Kinder als Augenzeugen
Mann zückt bei Streit Messer und sticht Kontrahenten in Hals

- Nach dem Tatverdächtigen wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen durchgeführt.
- Foto: Symbolfoto
- hochgeladen von Sabrina Strutzmann
Im Zuge eines Streites ist gestern Abend ein 27-jähriger Klagenfurter mit einem Klappmesser auf einen 28-Jährigen losgegangen. Bei der Bluttat waren die Kinder des Opfers anwesend.
KLAGENFURT. Gestern gegen 18.35 Uhr, kam es in der Wohnung eines 28-jährigen Klagenfurter zu einer Auseinandersetzung, im Zuge derer ein 27-jähriger Klagenfurter seinen Kontrahenten mit einem Klappmesser einen Stich in den Hals versetzte. Zuvor kam der Tatverdächtige mit seiner 26-jährigen Freundin – sie ist die Ex-Frau des 28 Jährigen – in die Wohnung, um persönliche Dinge abzuholen. Dabei artete die verbale Auseinandersetzung aus.
Opfer blieb blutend zurück
Nach der Tat flüchtete der Tatverdächtige in Begleitung seiner Freundin aus der Wohnung. Das Opfer blieb stark blutend im Mehrparteienhaus zurück. Nach Verständigung der Rettungskräfte wurde der Mann ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Zum Glück wurde er nur leicht verletzt und konnte das Krankenhaus am Abend wieder verlassen.
Kinder als Augenzeugen
Zwei in der Wohnung lebende Kinder (8 und 6 Jahre alt), waren unmittelbare Zeugen der Tat. Es wurde ein Kriseninterventionsteam zur Betreuung der Kinder verständigt. In der Zwischenzeit wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach dem Tatverdächtigen durchgeführt. Es wurden mehrere Wohnungen im Stadtgebiet nach ihm durchsucht.
Tatwaffe sichergestellt
Gegen 21.30 Uhr konnte er in Begleitung seiner Freundin auf einem Parkplatz in Klagenfurt-Viktring angetroffen und festgenommen werden. An den Fahndungsmaßnahmen beteiligten sich sämtliche im Stadtgebiet Klagenfurt verfügbaren Streifen, sowie Kräfte des EKO Cobra. Das Klappmesser konnte in einem Bachbett sichergestellt werden. Derzeit sind die Erhebungen und Einvernahmen noch im Gange.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.