"So wird die Jugend nicht gefördert!"

Ronald Petschnig: "Wo soll die Jugend sich fortbilden, wenn bei der Militärmusik eingespart wird?" | Foto: KK
2Bilder
  • Ronald Petschnig: "Wo soll die Jugend sich fortbilden, wenn bei der Militärmusik eingespart wird?"
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

MARIA RAIN (vp). Den drastischen Sparkurs des Landes im Kulturbereich spüren nahezu alle Kulturträger. Ein Beispiel - stellvertretend für so viele - ist der Jugend-Musikverein Maria Rain. Er erhält seit zwei Jahren nur Absagen auf Förderansuchen. Rund 500 Euro im Jahr habe man vorher erhalten, so Ronald Petschnig. Er ist seit 13 Jahren Kapellmeister des Jugend-Musikvereins mit seinen 25 Mitgliedern.

Eigene Veranstaltungen

Diese Förderungen seien natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Der Jugend-Musikverein unterstützt nämlich seine Mitglieder finanziell bei Weiterbildung, stellt die gratis Tracht und Instrumente zur Verfügung. "Das alles ist nur möglich, weil wir selbst Veranstaltungen - mit Partnern aus der Privatwirtschaft wie kürzlich dem Marktrestaurant ,PiPaPo' - auf die Beine stellen."

Ohne Militärmusik keine Weiterbildung

"Das Land spart an der falschen Stelle", so Petschnig. "So geht Tradition verloren und die Jugend wird nicht gefördert." Für ihn, dessen Berufung es ist, mit Kindern zu arbeiten, absolut unverständlich.
Er kritisiert vor allem die Einsparungen bei der Militärmusik, die in Zukunft mit 20 Mann ihren Aufgaben nachkommen muss. "Wo sollen wir bzw. unsere Jugend uns fortbilden, wenn bei der Militärmusik eingespart wird?" Es gäbe keine Chance mehr, vorzuspielen. Auch einem Mitglied des Jugend-Musikvereins wurde dies kürzlich verwehrt.

Wunsch: Proberaum

Die Gemeinde Maria Rain hilft dem Verein im Rahmen ihrer Möglichkeiten, unterstützt, wo es nur geht. Ein Wunsch, so Petschnig, wäre ein eigener Proberaum - mit guter Akustik für Blasmusik.
Aufgrund der Förderkürzungen des Landes gäbe es aber kaum eine Möglichkeit, geeignete Räumlichkeiten zu bekommen.

Ronald Petschnig: "Wo soll die Jugend sich fortbilden, wenn bei der Militärmusik eingespart wird?" | Foto: KK
Musik ist Petschnigs Leben, auch beruflich: "Wir wollen doch nur Musik machen." | Foto: KK
Anzeige
Neben Steckerlfisch gibt's beim Fischfest viele köstliche traditionelle und neue Fischspezialitäten. | Foto: MBN Tourismus/Michael Plakolb
3

12. Juli ab 10 Uhr
21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das Fischfest in Feld am See, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Gastronomen, Vereine und Fischzüchter servieren Klassiker wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn ebenso wie moderne Kreationen. Rund eine Tonne Fisch aus regionalen Zuchtbetrieben und dem Millstätter See werden verarbeitet. Kulinarischer Höhepunkt ist das Fischfest am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr rund um den Kirchenplatz...

Anzeige
Die Lindwurm Böhmische ist eine Abordnung der Stadtkapelle Klagenfurt. | Foto: Klagenfurter Stadtkapelle
2

Landhaushofkonzerte Klagenfurt
Wunderbare Klänge der Lindwurm Böhmischen

Beim nächsten Landhaushofkonzert am 16. 07. spielt für Sie eine Abordnung der Stadtkapelle Klagenfurt, die Lindwurm Böhmische. KLAGENFURT. Hinter jedem Orchester steht eine Geschichte. Unsere hat vor mehr als 100 Jahren begonnen und seit damals haben wir uns laufend weiterentwickelt. Heute sind wir ein sinfonisches, innovatives und dynamisches Blasorchester mit mehr als 60 begeisterten Musikerinnen und Musikern. Uns alle verbindet die Freude am gemeinsamen Musizieren, gegenseitige Wertschätzung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.