Vertragsverlängerung
Steven Strong geht in sein neuntes KAC-Jahr

Steven Strong geht im Herbst in seine bereits neunte Saison beim österreichischen Rekordmeister. | Foto: EC-KAC/Josef Kuess
  • Steven Strong geht im Herbst in seine bereits neunte Saison beim österreichischen Rekordmeister.
  • Foto: EC-KAC/Josef Kuess
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Der EC-KAC freut sich, bekanntgeben zu können, dass die Zusammenarbeit mit einem weiteren langjährigen Stammspieler prolongiert wird: Verteidiger Steven Strong geht im Herbst in seine bereits neunte Saison beim österreichischen Rekordmeister, er band sich vertraglich bis zum Ende der Spielzeit 2024/25 an die Klagenfurter.

KLAGENFURT. Steven Strong wurde 1993 in Villach geboren, wo sein Vater Kenneth als Legionär aktiv war, wuchs jedoch in Kanada auf und durchlief dort auch seine gesamte Eishockeyausbildung. Nach zwei Jahren am College schloss sich der Linksschütze im Sommer 2015 dem EC-KAC an, dem er seither auch treu blieb. Der Abwehrspieler, der damit seine gesamte bisherige Profikarriere in Klagenfurt verbrachte, bestritt bislang 454 Bewerbsspiele für die Rotjacken, dabei erzielte er 29 Treffer und leistete 63 Torvorlagen.

Zwei Meistertitel

In der abgelaufenen Saison legte Steven Strong, der nach einem bösen Check im Viertelfinale 2022 monatelang verletzt ausgefallen war, ein fulminantes Comeback hin, avancierte zum Feldspieler mit der höchsten Time-on-Ice im Team (1249:48 Minuten) und stellte damit einmal mehr seine Zuverlässigkeit unter Beweis. Mit dem EC-KAC holte der Abwehrspieler bislang zwei Meistertitel (2019, 2021), parallel entwickelte er sich in Klagenfurt auch zur fixen Größe im österreichischen Nationalteam. Die am Sonntag zu Ende gegangene Weltmeisterschaft war seine bereits vierte in Diensten des Team Austria, insgesamt bestritt er bisher 59 A-Länderspiele.

"Stets am Erfolg orientiert"

"2015 haben wir Steven Strong als in Österreich weitestgehend unbekannten Spieler ohne Profierfahrung verpflichtet, er hat sich umgehend als Stammkraft in unserem Team etabliert und diesen Status seither nicht nur gehalten. Vielmehr wurde sein Spiel gerade in den letzten drei Jahren noch einmal stabiler und abgeklärter, sodass wir uns freuen, ihn auch weiterhin in unserer Mannschaft zu haben. Steven Strong ist in seinem Handeln stets am Erfolg der Mannschaft orientiert, er steht für seine Teamkameraden ein und verleiht unserem Defensivspiel mehr Physis", fasst General Manager Oliver Pilloni die Gründe für die Fortsetzung der Kooperation mit dem 30-Jährigen zusammen.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.