Verhandlungen in heißer Phase

Der Ostermarkt vor dem Rathaus - erwarten die Klagenfurter noch Überraschungen? | Foto: Roland Pössenbacher
  • Der Ostermarkt vor dem Rathaus - erwarten die Klagenfurter noch Überraschungen?
  • Foto: Roland Pössenbacher
  • hochgeladen von Peter Lindner

Am Mittwoch soll die Entscheidung feststehen, wer welche Referate übernimmt.

KLAGENFURT. Maria-Luise Mathiaschitz, Jürgen Pfeiler, Ruth Feistritzer, Christian Scheider, Wolfgang Germ, Otto Umlauft und Frank Frey. Diese sieben Politiker bilden ab 7. April den Klagenfurter Stadtsenat. An diesem Tag werden Gemeinderat, Stadtsenat und Bürgermeisterin angelobt - doch bis dahin gibt es noch etwas zu tun: Es muss noch fertig ausgehandelt werden, wer welche Referate übernimmt.

Finanzen bei SPÖ
Fest steht bisher nur, dass das Finanzressort bei der SPÖ untergebracht werden soll - Mathiaschitz hatte das gleich nach der Wahl zur "Chefsache" erklärt. Vorsichtig in eine Richtung haben sich in den ersten Tagen der Verhandlungen Scheider und Germ bewegt: Sie haben angemeldet, dass sie die Arbeit, die sie in ihren bisherigen Referaten geleistet haben, fortsetzen möchten: In Scheiders Fall wären das die Referate Soziales und Feuerwehr, Germ hatte Stadtgarten, Friedhof und Marktwesen über. Und auch das Personalreferat - ob dieses aber bei Germ bleibt, ist mehr als fraglich. Vor allem, weil dieses Referat in den letzten Monaten eines der umstrittensten war - und auch einer der größten Kostentreiber. Nicht nur daraus kann man schließen, dass es in diesem Referat am dringendsten zu einer Reform kommen muss.

ÖVP und Grüne
Gespannt darf man bereits darauf sein, wie gut sich die Klagenfurter ÖVP im Rahmen der Parteiengespräche verkauft. Wie berichtet könnte die ÖVP mit der SPÖ alleine eine Mehrheit im Gemeinderat zustande bringen - aber auch gemeinsam mit FPÖ, Bürgerallianz und Neos. "Die Frage ist natürlich: Wie teuer macht sich die ÖVP, und wie teuer machen sich die anderen?", so ÖVP-Clubobmann Markus Geiger. Es solle jedoch auf jeden Fall die konstruktive Arbeit für Klagenfurt im Vordergrund stehen, so Geiger: "Ganz egal, ob wir in Opposition, in einer Koalition oder in einer Arbeitsgemeinschaft sind."
In einer ersten Reaktion hat der designierte ÖVP-Stadtrat Otto Umlauft mit dem Stadtplanungsreferat geliebäugelt. Ausgerechnet das Referat, auf das Mathiaschitz große Teile ihres Wahlkampfes aufgebaut hatte.
Und was Frank Freys Rolle angeht, so wird sich zeigen, ob die Grünen auch weiterhin im typisch grünen Umweltreferat Akzente setzen können.

Harmonie
Was sich im Laufe der Wochen seit der Wahl aber nicht verändert hat, ist die für die Klagenfurter Politik fast unheimliche Harmonie. Quer durch die Bank sprechen die Teilnehmer der einzelnen Verhandlungsteams von konstruktiven Gesprächen und einer guten Atmosphäre. Ob das nur Taktik zur Zeit der Verhandlungen ist, oder sich auch im Stadtsenat fortsetzen wird, ist noch unklar. Spätestens die ersten Gemeinderatssitzungen werden zeigen, wie ernst es den neuen Mandataren mit einem Neustart für die Stadt wirklich ist.

Angelobung findet statt
Übrigens: Auch für den Fall, dass sich die Parteien nicht bis nächsten Dienstag auf eine Referatsaufteilung einigen können, findet die Angelobung statt. Dann werden die Stadträte eben ohne die jeweiligen Referate angelobt - die Einteilung kann jederzeit später im Stadtsenat beschlossen werden.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.