Klagenfurt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Archivfoto! | Foto: Roland Pössenbacher

ACHTUNG
ALLE EISFLÄCHEN GESPERRT!

Der aktuelle Tauwettereinbruch wirkt auf alle Eisdecken. Alle Eisflächen mussten gesperrt werden. Bitte gesperrte Eisflächen nicht betreten!AKTULLE INFOS UNTER: EVW

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Roland Pössenbacher
5

Lockdown und kein Ende in Sicht
Das Leid von UnternehmerInnen

Fallbeispiel Traurige Realität in diesen Zeiten: "Liebe Nimmerland Freunde, wie wir gerade der aktuellen Pressemitteilung entnehmen konnten gibt es so schnell kein Wiedersehen. Der Lockdown wird verlängert und die Gastronomie- und Tourismusbranche wird vorerst bis März weiter stillstehen. Erst im März wird dann über mögliche Öffnungsschritte diskutiert. Es schmerzt uns unendlich auch weiterhin nicht arbeiten zu dürfen Die versprochenen Förderungen sind nicht mal nennenswert. Der Staat lässt uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2006 - Eislaufen am Wörthersee - hoffentlich 2021 auch wieder - nicht nur die Möwen warten! | Foto: Roland Pössenbacher
3

2021 hoffentlich auch wieder!
Vor 15 Jahren - Eislaufen am Wörthersee

Zahlreiche Eisläufer Parkplatze mussten am Samstag, wegen des großen Andrangs der Eisläufer, bereits zu Mittag  gesperrt werden. Betroffen war der Rauschelesee und am Hörzendorfer See gab es nur noch vereinzelte Parkmöglichkeiten. Am Aichwaldsee in der Gemeinde Finkenstein zogen viele Eisläufer ihre Runden.  Eishockeyspielen ist auf allen Eisflächen, Lockdown-Corona bedingt, verboten und es gibt auch keinen Schlittschuhverleih. ABSTAND & MNS MASKE Bitte zwei Meter Abstand halten und MNS Maske...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
3

Schließung notwendig !
Lockdown macht weitere Schließungen notwendig

Die Lockdownverlängerung die die österreichische Bundesregierung bezugnehmend auf das Coronavirus gemeinsam mit den Landeshauptleuten heute bekanntgegeben hat, macht eine weitere Schließung der Väterberatungsstellen des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " an den sechs Standorten notwendig.  Dies teilte dessen Landesobmann, Clemens Costisella,  in einer Pressemitteilung mit. " Vorerst werden wir unsere Beratungsstellen bis einschließlich 14. Feber 2021 geschlossen halten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht
Patrick Unegg in seinem "Cafe Servus" - Kandidat Patrick Unegg, Gastronomieunternehmer mit zwei Lokalen in Klagenfurt, ist Nachhaltigkeit auch im Wirtschaftskreislauf ein Anliegen | Foto: Roland Pössenbacher

Die Grünen Klagenfurt
Neu im Team: Patrick Unegg - einer der anpackt!

Vorhang auf für den neuen Kandidaten der Grünen Klagenfurt Patrick Unegg: Patrick Unegg ist einer, der gerne anpackt. Das stellt er tagtäglich als Unternehmer unter Beweis. Daneben verfügt er über eine stark ausgeprägte soziale Ader. Wenn sich der Betreiber von zwei Lokalen wie während des Lockdowns nicht ausgelastet fühlt, widmet er sich der von ihm gegründeten Initiative "Lebensmittel für dich und mich", einer Plattform gegen Lebensmittelverschwendung. „Die wachsenden Müllberge wirken sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Video 4

Kindergottesdienste
Ein wenig Hoffnung und Freude für Eltern und Kinder!

Zur Freude vieler Familien sollen die beliebten Kindergottesdienste in St. Hemma wieder starten! Liebe Familien, nach einer längeren Pause und einem Online-Nikolaus blicken wir wieder hoffnungsvoll in die Zukunft und möchten nach dem Lockdown wieder Live-Kindergottesdienste anbieten. Durch den verlängerten Lockdown steht nun vorerst folgender Termin fest:  14. Februar 2021, 10.00 Uhr: Gottes Liebe ist so wunderbar!Die Kindergottesdienste finden in St. Hemma statt, Feldkirchnerstraße 70, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
17 14 6

Biber haben sich angesiedelt ...
im Glanpark Feschnig

Auf der ca. 400 m langen, schmalen  Insel in der Glan haben sich Biber angesiedelt. Nachdem diese dämmerungs- und nachtaktive Tiere sind, kann ich nur ihr Werk zu Schau stellen. Im Dezember sind mir die ersten umgefallenen Bäume aufgefallen. Inzwischen haben sie sehr fleißig gearbeitet. Wer mehr über Biber wissen möchte, kann hier mehr erfahren.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Paganal
6

Benfizkonzert
Erfolgreiches Benefiz für die Jugendnotschlafstelle

Ende November fand ein Benefizkonzert zugunsten der Jugendnotschlafstelle Klagenfurt statt, coronabedingt online und ohne Publikum. Das VolXhaus Klagenfurt bot die Bühne und die Technik und Wolfgang Unterlercher von den „Soulbrothers“ stellte sich gemeinsam mit der Indie-Band "Surfer Moser" in den Dienst der guten Sache. Alle Einnahmen aus dem Doppelkonzert gingen an die Jugendnotschlafstelle Klagenfurt und kürzlich konnten mehrere hundert Euro an dieses so wichtige Projekt überwiesen werden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

GIS-Gebührenbefreiung ...
GIS-Gebührenbefreiung für Arbeitslose - Warum informiert und unterstützt die Politik tausende Anspruchsberechtigte nicht?

Ende Dezember 2020  waren in Österreich rund 521.000 Menschen arbeitslos gemeldet oder in Schulungen, um  ca. 113.000 mehr als vor einem Jahr.  Weitere rund 410.000 Personen sind aktuell in Kurzarbeit (Datenquelle - www.orf.at). Arbeitslose Menschen, welche Geld vom Arbeitsmarktservice (AMS) erhalten und deren monatliches Haushaltsnetto-Einkommen die jeweiligen Befreiungsrichtsätze nicht überschreiten, können sich von  der Rundfunk- und Fernsehgebühr sowieden Ökostromkosten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
1 2 2

Katastrophe
Erdbeben in Kroatien: Tote, Verletzte, zerstörte Existenzen

Erdbeben in Kroatien: Tote, Verletzte, zerstörte Existenzen Erdbeben schockt auch Steirer und Kärntner schwere Schäden in Kroatien, mindestens sieben Tote, nächtliche Suche nach Verschütteten Zagreb – Ein Beben der Stärke 6,4 auf der Richterskala hat am Dienstag schwere Schäden in Kroatien angerichtet. Das Zentrum des Bebens, das sich kurz nach Mittag ereignete, lag unweit der Stadt Petrinja, knapp 45 Kilometer südlich von Zagreb. Dort sollen mehrere Häuser eingestürzt sein. Ein Beben der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Robert Rieger
Heiztec & 2. Vizebgm. Wolfgang Germ: "Wärme schenken" | Foto: FPÖ Klagenfurt

Firma Heiztec & 2. Vizebgm. Wolfgang Germ
23. Dez.: Wärme schenken zu Weihnachten

Wärme schenken zu Weihnachten"Gemeinsam mit Unterstützung der Firma Heiztec.at (heizungsshop.at) werden wir am Mittwoch, 23. Dezember 2020 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr bei der Firma Heiztec.at, in der Pischeldorfer Straße 183 in Klagenfurt, im Freien, Pellets an Personen ausgeben, die dies in diesen schwierigen Zeiten dringend benötigen." Aufgrund der begrenzten Stückzahl können pro Familie 4 Packungen Pellets abgeholt werden. Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Bitte nur zertifizierte FFP2 MNS Masken verwenden! Barträger sollten sich rasieren! | Foto: Roland Pössenbacher

FFP2 MNS Masken
Wir schützen uns - aber richtig!

Achtung!Bitte nur zertifizierte Atemschutz-Masken verwenden! Wie die "Pharmazeutische Zeitung" online berichtet werden MNS Masken (KN95-Masken) angeboten, die nicht den Sicherheitsstandards entsprechen! Ausführlicher Bericht unter: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/vorsicht-bei-kn95-masken-121990/

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2

3. LOCKDOWN
BERATUNGSSTELLEN WERDEN WIEDER GESCHLOSSEN

Auf Grund des neuerlichen Lockdowns den die österreichische Bundesregierung nun bekanntgegeben hat, sind alle Beratungsstellen des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " ab dem 26. Dezember 2020 bis voraussichtlich 17. Jänner 2021 geschlossen. Dies gibt der Landesobmann des Vereins, Clemens Costisella, in einer Pressemitteilung bekannt. " Die letzten Beratungsmöglichkeiten sind daher Montag, der 21. Dezember 2020 zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr im Hilfswerk Feldkirchen und am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher

Hol dir deinen kostenlosen Christbaum!
100 Christbäume für sozial schwache Familien

"Weil ich möchte, dass auch sozial schwache Familien einen schönen Christbaum haben, habe ich diese Initiative ins Leben gerufen." Stadtrat Christian Scheider (Team Kärnten) via Facebook WANN: Freitag, 18. Dezember 2020 14:30 bis 16:30 WO: Carlovers Klagenfurt Heinrich-Harrer-Straße 3 (Völkermarkter Straße in der Nähe vom Rutar Center, Nimmerland, Giga Sport etc.) Telefonische Voranmeldung erforderlich! Tel. 0664 59 53 039 Solange der Vorrat reicht!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
3

Schreibend ins neue Jahr
Kloster Wernberg eröffnet Saison 2021

Geschenkidee für Sie? In einer 3-tägigen Schreibwerkstatt widmet sich die Schreibtrainerin Katharina Springer aus Klagenfurt im Kreise einer kleinen Gruppe den Themen Kreativität und Rückschau. Man zieht (Lebens)bilanz und blickt nach vorne auf neue Pläne und Projekte. Mit unkonventionellen Schreibimpulsen und vielen kreativen Ideen vergehen drei Tage Schreiben in der Gruppe wie im Flug. Entspannungsübungen runden diesen Workshop ab. In der wunderbaren Kraft und Stille des Klosters werden Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katharina Springer
Bild - Nach der Schlägerung der schützenden Böschungsbäume
2

Durch Kahlschlag Gefahr in Verzug?
Warum jetzt diese Schlägerungen am Lamplarm der Glanfurt im Auenweg?

In der Ebenthaler-Siedlung Höhe "Lamplarm" im Auenweg wurden seit Anfang Dezember 2020 die meisten der "Böschungsbäume" gefällt (Bilder).  Bericht am 04.12.2020 - 5 min-Klagenfurt. Aus Sicht vieler  Anrainer  an der "Glanfurt/Lamplarm" sind jetzt rund 500 Meter vom Auenweg, zwischen der Brücke beim ehemaligen Gasthaus Lampl und den Tennisplätzen, das derzeit gefährlichste Straßenstück im Klagenfurt am Wörthersee. Was sind die Gefahren? Aktuell führt der "Lamparm"   über 10 m³/Sec. Hochwasser....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Wirteehepaar Stefanie und Horst Felfernig u | Foto: Sarah Ashton / Roland Pössenbacher

Neuübernahme / Neueröffnung
Von der Bettlerklause in die Reiterklause

Das Wirteehepaar Stefanie und Horst Felfernig und das gesamte Team verlassen ab 21. Dezember 2020 die Bettlerklause und beschreiten ab 15. Jänner 2021 in der Reiterklause , in der Rosenegger Str. 56, in Klagenfurt neue Wege Tel.: 0463/33623 Lust auf Veränderung"Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen - DANKE für die schönen neun Jahre die wir mit euch verbringen durften! Es war viel Arbeit, aber wir waren sehr gern hier in der Bettlerklause. Nun ist es aber Zeit uns zu verändern - Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Bei jedem Wetter für uns da - DANKE! | Foto: Roland Pössenbacher

Danke! Danke! Danke!
Immer für uns da: immer hilfsbereit, immer freundlich!

Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist die Nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Österreich nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Wien. Am 14. März 1880 wurde die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze (ÖGvRK) durch den Zusammenschluss von lokalen Hilfsvereinen gegründet und ist heute die größte Hilfsorganisation des Landes. Anerkannt und rechtlich geschützt wird es vom Staat auf Grund des Rotkreuzgesetzes,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Bild vom Teilbauwerk Glanfurt  (am Auenweg) bei rund 9 bis 11 m³/Sec.

Hoch- und Grundwasser ....
Klagenfurt am Wörthersee - Dezember 2020 - Die Glanfurt und das Grundwasser steigen und steigen.... Die Stadtpolitik hat keine Lösungen...

Aufgrund der starken Niederschläge in den letzten Tagen führt die Glanfurt Hochwasser (08.12.2020 - 19.30 Uhr über 9 m³/Sec.) - Tendenz steigend. Eine Wetterbesserung ist in den nächsten Tagen nicht in Sicht. Durch die aktuelle Wettersituation ist auch der Grundwasserspiegel in einigen Stadtbereichen wieder massiv gestiegen. Wieder wird in vielen Kellern gepumpt.  Wo bleiben die von der Stadtpolitik und von den Beamten der Stadt und des Landes schon seit 2014 mehrmals zugesagten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
2

Glanradweg Klagenfurt - St. Veit
Matsch und Schnee statt Radverkehr

Wo eigentlich der überregionale Radweg R7 verlaufen sollte, sind nach jedem Niederschlag für mehrere Tage nur Matsch und Lacken erkennbar. Der Glanradweg zwischen Klagenfurt und St. Veit ist leider alles andere als alltagstauglich. Dabei könnte er eine Schlüsselkomponente des Kärntner Radwegenetzes sein. Rund 3.600 Menschen pendeln täglich zwischen den Gemeinden Klagenfurt, Maria Saal und St. Veit hin und her (Q: Statistik Austria). Doch weder das komfortabelste E-Bike, noch die Tatsache, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Radlobby Kärnten
Erna Jury-Wedam von „Herz & Hand Austria“ (rechts) übergab Einkaufsgutscheine an Sabine Töfferl von der Lebenshilfe Klagenfurt. | Foto: Privat
1 3

Einkaufsgutscheine
„Herz & Hand Austria“ unterstützt beeinträchtigte Menschen

Obwohl die traditionelle Nikolo-Benefizveranstaltung nicht stattfinden konnte, unterstützt die Hilfsorganisation „Herz & Hand Austria“ auch heuer Mitmenschen mit Assistenzbedarf.  KLAGENFURT. Corona-bedingt konnte die Hilfsorganisation „Herz & Hand Austria“, eine gemeinnützige Hilfsorganisation für beeinträchtigte Menschen, die jährlich anberaumte Nikolo-Benefizveranstaltung heuer leider nicht abhalten. Trotzdem war es möglich, unter Einhaltung aller Corona-Regeln Einkaufsgutscheine im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • erna jury-wedam
4

Kindergottesdienst
Online-Kindergottesdienst für die ganze Familie: Der Nikolaus kommt!

Da momentan leider keine Gottesdienste gefeiert werden dürfen, laden die Pfarre Klagenfurt-St. Hemma und das Katholische Familienwerk wieder zu einem der beliebten Online-Kindergottesdienste auf Youtube. Der Heilige Nikolaus besucht uns, wir erfahren aus seinem Leben, singen Lieder und und und... Bitte vorbereiten: Adventkranz, Streichhölzer, ein Nikolaussackerl, falls der gute Mann nicht selber zur Familie kommen kann. Gerhard Simonitti, Martin Rainer und Wolfgang Unterlercher freuen sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
4

Welt-Aids-Tag
Eine Live-Stream gegen das Vergessen...

Der Welt-Aids-Tag am 01. Dezember möchte Solidarität vermitteln und gegen Diskriminierung weltweit entgegenwirken. Aids-Hilfe Kärnten, Katholisches Familienwerk und das Referat für Trauerpastoral wollten an diesem Tag ihre Solidarität den Hinterbliebenen ausdrücken. Ein Zeichen setzen, dass Angehörige und Freunde zurückbleiben, die um einen lieben Menschen trauern. Über 160 Menschen sind in Kärnten an dieser fast vergessenen, einst unheilbaren Krankheit gestorben. Günther Nagele von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
2

Beratungen starten wieder
Strenge Auflagen ermöglichen Väterberatungen

Auf Grund der Lockerungen einiger Covid Maßnahmen durch die österreichische Bundesregierung können nun die Beratungen für Väter und Männer in Trennungssituationen des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " in den Beratungsstellen wieder durchgeführt werden.  Dies gibt der Landesobmann des Vereins, Clemens Costisella, in einer Pressemitteilung bekannt.  "  Wir halten uns strikt an die Vorschriften der Bundesregierung, sprich während der Beratungen muss die MNS Maske getragen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.