#hostdosplayoffs 2022
Im Dienst der Guten Sache: Eishockeyfreunde unter sich

Foto: Foto: hostdosplayoffs

Die "5. Jahreszeit", wie die Playoffs in der heimischen ICEHL von Fans und Experten der kleinen, schwarzen Hartgummischeibe liebevoll genannt werden, sorgt aktuell für reges Treiben unter den Eishockeyfreunden auf der Kurznachrichten-Plattform twitter. In diesem Jahr soll dabei auch der karitative Gedanke zählen.

Jene Playoffs, also die Finalrunde der Eishockeymeisterschaft, starten am kommenden Mittwoch, 9. März mit den ersten Spielen. In den vier direkten Duellen stehen sich dabei folgende Mannschaften gegenüber: Salzburg vs. Znojmo, Villach vs. Ljubljana, Fehervar vs. Pustertal und Wien vs. Klagenfurt. Das Viertelfinale wird dabei im Modus Best of 7, als auf 4 gewonnene Partien, gespielt.

#hostdosplayoffs 2022

Zum wiederholten Male organisiert der Salzburger Rene Dorfinger anlässlich der Playoffs ein kostenloses Tippspiel unter dem Hashtag #hostdosplayoffs in der twitter Community. Der freundschaftliche Wettstreit fand bereits in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit und so beteiligten sich unter anderem auch zahlreiche Journalistenkolleginnen und -kollegen wie Martin Quendler (Ressortleiter Sport Kleine Zeitung), Martin Pfanner (Puls4-Sport-Moderator), Julia Baumgartner (ServusTV) oder die beiden leider kürzlich verstorbenen Michele Bolognini und Georg Holzer. "Angesichts der Dramen, die der Angriffskrieg in der Ukraine mit sich bringt und im Gedenken an die, die nicht mehr mit uns tippen können, habe ich lange überlegt ob es #hostdosplayoffs 2022 geben soll", erzählt Rene Dorfinger auf twitter. Er hat sich aber dann doch dazu entschieden die Tradition hochzuhalten und eben im Gedenken und zu Gunsten jener die aktuell leiden, etwas Gutes daraus zu machen. Schon 2021 beteiligten sich über 120 twitter-User. "Wir sind etwas Großem auf der Spur", sagt Dorfinger und hofft für 2022 auf ein neues Rekordteilnehmerfeld.

Karitativer Gedanke

Wer jetzt Lust auf eine Teilnahme bekommen hat, sollte einfach auf twitter vorbeischaun und nach dem Hashtag #hostdosplayoffs suchen, denn jede Teilnahme hilft in diesem Jahr zusätzlich. "Ich habe mich entschieden die Zahl der Tipps bzw. Mitspieler in Euros umzuwandeln und der Villacher Ukrainehilfe zukommen zu lassen", zeigt der Organisator ein großes Herz für die Gebeutelten des grausamen Krieges in der nahen Ukraine. In Villach zeigt mit Wolfgang Kofler ein ehemaliger Sieger des Tippspiels sehr viel Engagement und Herz für die gute Sache. Rene Dorfinger hofft daher schon jetzt, dass sich zahlreiche Eishockeyfreunde aus Nah und Fern anschließen und die Aktion unterstützen. So hat er auf twitter auch die acht beteiligten ICEHL Vereine verlinkt und würde sich freuen, wenn diese ebenso an Bord wären.

Erfolg soll belohnt werden

Zwar steht das Ganze wohl für die meisten Teilnehmer grundsätzlich unter dem olympischen Motto "Dabei sein ist alles", trotzdem soll ein kleiner Anreiz gegeben sein. So darf man sich auch 2022 über einige gesponserte Preise für die Bestplatzierten oder die besten Neulinge freuen. Rene Dorfinger ist aber auch wichtig, dass "es auch am Tabellenende spannend bleibt" und arbeitet daher aktuell noch an einer "Participation Trophy" für die rote Laterne. Auch dies hat bei #hostdosplayoffs bereits Tradition. Man kann schon jetzt auf den Verlauf der Playoffs und der Aktion rund um das populäre Fantippsspiel gespannt sein.

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Anzeige
Die Militärmusik Kärnten lädt zum Konzert. | Foto: Militärmusik Kärnten
2

Landhaushofkonzerte Klagenfurt
Die Militärmusik Kärnten spielt auf

Beim nächsten Landhaushofkonzert am 23. 07. um 20 Uhr spielt für Sie die Militärmusik Kärnten unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Dietmar Pranter. Die 1956 aufgestellte Militärmusik Kärnten ist ein geachteter und geschätzter Repräsentant des Bundesheeres. Ihr Ruf – national und international – ist wohlbegründet, denn in idealer Weise erfüllt sie vielschichtige Aufgaben als Militärmusik und Konzertblasorchester von Rang: Feierlichen Anlässen der Republik Österreich, des Landes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.