EC-KAC
Petri Matikainen verlässt den Eishockeyclub nach fünf Jahren

Petri Matikainen und das Team jubelten.  | Foto: kac.at
4Bilder

Der EC-KAC und Head Coach Petri Matikainen gehen fortan getrennte Wege. Heute Vormittag fixierten der Klub und der Trainer die schriftliche Vereinbarung über eine vorzeitige Auflösung des Arbeitsverhältnisses. Matikainen hätte noch bis zum Ende der Spielzeit 2023/24 Head Coach bleiben sollen.

KLAGENFURT. Petri Matikainen verlässt den österreichischen Rekordmeister als zweifacher Titelträger. Unter der Führung des Finnen verlor der EC-KAC nur zwei der insgesamt zehn komplettierten Playoff-Serien. Im Zuge der letzten Playoff-Serie musste sich seine Mannschaft im Halbfinale in fünf Partien dem späteren Titelträger EC Salzburg geschlagen geben.

Zweitlängste Amtszeit

Die Amtszeit des 56-Jährigen war die zweitlängste eines Cheftrainers in der Geschichte des Kärntner Traditionsklubs. Er stand bei den Rotjacken in insgesamt 294 Ligaspielen an der Bande. Mit einer Winning Percentage von 58,8 Prozent ist Petri Matikainen der erfolgreichste KAC-Trainer seit knapp zwei Jahrzehnten. Sein Landsmann Jorma Siitarinen (2003/04) war der letzte Head Coach, dessen Engagement in Klagenfurt mit einer höheren Erfolgsquote endete.

"Es war eine gute Zeit"

"Wir sind in den vergangenen Wochen zur gemeinsamen Entscheidung gelangt, dass der Klub und ich in unterschiedlichen Richtungen in die Zukunft gehen sollten. Ich hatte fünf schöne Jahre in Klagenfurt, herausragend waren natürlich die beiden Meistertitel. Jener von 2019 war eine große Freude, das Championat von 2021 war vielleicht noch ein Stück weit spezieller. Ich kann mich abschließend nur sehr herzlich bedanken – bei der Organisation des EC-KAC, den Trainern und Betreuern, mit denen ich zusammenarbeiten durfte, den Spielern in unseren Mannschaften der vergangenen fünf Jahre, den Fans der Rotjacken und der Stadt Klagenfurt insgesamt. Es war eine gute Zeit und wir gehen als Freunde auseinander", so der ehemalige Head Coach. 

"Es bedarf neuer Impulse"

"Zunächst möchte ich mich bei Petri Matikainen für die geleistete Arbeit in den vergangenen fünf Jahren bedanken. Er hat unsere Kampfmannschaft zu schönen Erfolgen geführt und wird in unserem Klub stets in guter Erinnerung bleiben. In den vielen Meetings der vergangenen Wochen zum Zwecke der Analyse und Evaluierung unserer sportlichen Situation sind wir gemeinsam zur Entscheidung gelangt, dass eine gewisse Abnützung eingetreten ist und es neuer Impulse bedarf. Um diese zu setzen, gab es mehrere Ansätze, da der einheimische Stamm unserer Mannschaft aber in wesentlichen Teilen erhalten bleiben wird, nehmen wir die Veränderungen an der Position des Trainers vor", erklärt General Manager Oliver Pilloni. 

"Alles Gute"

"Ich bin schon lange im Eishockeygeschäft tätig, doch einen Motivator der Qualität von Petri Matikainen habe ich selten erlebt. Diese Fähigkeiten waren beispielsweise auch der Schlüssel zu unserem letzten Meistertitel, den wir gegen Mannschaften eingefahren haben, die am Papier deutlich besser besetzt waren als unser mit nur fünf Importspielern verstärktes Team. Wir gehen im Guten auseinander und wünschen Petri Matikainen und seiner Familie alles Gute für die Zukunft", so Pilloni.

Petri Matikainen und das Team jubelten.  | Foto: kac.at
Foto: kac.at
Foto: kac.at
Foto: kac.at
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.