„Techno motiviert“

Lukas Puchacher nahm erstmals an einer EM teil
  • Lukas Puchacher nahm erstmals an einer EM teil
  • hochgeladen von Erich Hober

Das Fechten hat in der Familie Puchacher eine lange Tradition. Bereits die Großmutter war im Fechtsport aktiv. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Lukas Puchacher durch seinen Vater zum Fechten gestoßen ist.

Bei der diesjährigen Fecht-Europameisterschaft der Kadetten in Klagenfurt konnte der 14-jährige Degenfechter mit dem österreichischen Team den sehr guten 12. Platz erringen. Im Einzelbewerb lief es nicht ganz optimal und er ist daher etwas enttäuscht: „Natürlich habe ich mir mehr ausgerechnet als den 104. Platz im Einzel, doch habe ich in dieser Altersklasse noch zwei Jahre die Möglichkeit, mich weiter zu verbessern.“

Vier Mal Vizemeister ist genug
Der Alpen Adria-Gymnasiast und mehrfache Kärntner Meister hegt schon neue Ziele: „Nachdem ich bereits vier Mal Vizemeister geworden bin, möchte ich endlich den ersten Platz bei den Österreichischen Meisterschaften holen. Bei kommenden Turnieren will ich auch zeigen, dass mein 104. Platz bei der EM nicht meinem wirklichen Fechtkönnen entspricht.“

Beim Fechtsport fasziniert Lukas die Vielfältigkeit der Anforderungen, die an den Sportler gestellt werden. „Die Kämpfe sind extrem spannend. Koordination, Kondition und auch die psychischen Fähigkeiten sind dabei gefragt. Das macht für mich den Reiz aus.“

Zu seinen Stärken zählt der Völkermarkter seine Nervenstärke, mit der er einige Kämpfe noch aus aussichtsloser Sitiuation für sich entscheiden konnte. „Vor allem das Selbstvertrauen ist für einen Fechter sehr wichtig, um etwaige Angriffe einzuleiten. Auch das Abwarten und sogenannte Abstandspiele muss man beherrschen.“
Die sportlichen Aktivitäten beschränken sich nicht nur aufs Fechten. Radfahren, Laufen, Fitness-Studio und Eishockey zählen zu seinen sportlichen Hobbys. Vor Wettkämpfen pflegt Lukas ein Ritual. „Ich stimme mich mit heißer Techno-Musik auf meine Gegner ein. Musik ist überhaupt ein guter Motivator. Den Rest muss ich selbst erledigen“, so Lukas.

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.