Volleyballverband zog Bilanz

Foto: LPD/Eggenberger

KLAGENFURT. Der Kärntner Volleyballverband blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften holte Kärnten in fast allen Altersklassen – außer der U12 – Medaillen und führt gemeinsam mit der Steiermark das Bundesländerranking an. Im Beach-Volleyball konnten Xandi Huber und Robin Seidl Gold bei den Mitteleuropäischen Meisterschaften gewinnen. Das Team Simon Frühbauer und Jörg Wutzl konnte den Staatsmeistertitel erobern. Bei der U18-Europameisterschaft siegten Katharina Holzer und Ilona Kiss.

Schulaktivitäten ausbauen

Landeshauptmann und Präsident des Kärntner Volleyballverbandes, Peter Kaiser, sagte: "Volleyball ist die erfolgreichste Mannschaftssportart in Kärnten und der Volleyballverband ist der erfolgreichste Nachwuchsverband in Österreichs. In 13 Vereinen spielen derzeit 800 Nachwuchsspieler, davon sind achtzig Prozent weiblich." Im kommenden Jahr will der Verband die Schüleraktivitäten ausbauen und kleine Vereine unterstützen. Auch die ehemaligen Volleyballhochburgen in Spittal an der Drau und Radenthein sollen wiederbelebt werden.

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.