Klagenfurt - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Präsentation des neuen Intendanten des Klagenfurter Stadttheaters
Aron Stiehl;
©fritzpress

Stiehl neuer Intendant

Aron Stiehl, deutscher Theater- und Opernregisseur, wird neuer Intendant des Stadttheaters Klagenfurt. Das konnte Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Donnerstag, als Vorsitzender des Theaterausschusses in einer Pressekonferenz mitteilen. Die Intendanz war in Österreich und im angrenzenden deutschsprachigen Raum ausgeschrieben, weil Intendant Florian Scholz an das Stadttheater Bern wechseln und damit vorzeitig das Dienstverhältnis in Klagenfurt beenden wird. Stiehl, der bisher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose

Krampuslauf abgesagt

Die Perchtengruppe Ebenthal sagt den heurigen Lauf ab. Der Veranstalter begründet das mit diesen Worten: „Zu hohe Kosten und zu hohe Auflagen“. Die Perchtengruppe Ebenthal hat auf Facebook eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin sagt die Brauchtumsgruppe den Krampuslauf für dieses Jahr ab. „Durch den begrenzten Platz und die Auflagen der Gemeinde ist es nicht mehr möglich, ein Event in dieser Größenordnung zu veranstalten. Wir haben jedes Jahr viele private Stunden in die Organisation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Gemeinden im Krisencheck

In Zeiten wie diesen ist ein Krisenstab-Management unerlässlich. Der KLAGENFURTER hat in den Gemeinden in unserem Bezirk nachgefragt, wie gut sie auf Katastrophen in der Gemeinde vorbereitet sind. „Ohne einen Einsatzstab ist der Bürgermeister arm dran“, so einfach bringt es der Ebenthaler Ersatzgemeinderat (FPÖ) Ernestus Vrisk auf den Punkt. Im Falle einer Katastrophe ist nämlich der Bürgermeister/die Bürgermeisterin für die Koordination der Einsatzkräfte in der betroffenen Gemeinde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Alter Platz anno dazumal

Vor 25 Jahren wurde der Alte Platz aufwändig generalsaniert: Lesen Sie, was ihn einzigartig macht, welche Steine verwendet wurden und wie viel die Sanierung gekostet hat. Heuschreckenplagen, Türkeneinfälle, Erdbeben und Feuersbrünste– das mussten der Alte Platz und die Bewohner vom „Forum Clagenfurth“ Anfang des 13. Jahrhunderts über sich ergehen lassen.Verglichen mit diesen Katastrophen verlieren die heutigen wenigen Leerstände und die ansässigen Händler, die sich gebetsmühlenartig über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

2.000 Mordrohungen

Das Gewaltschutzzentrum Kärnten gibt es seit 20 Jahren. Nun wurde ein Überblick über die Gewaltschutzarbeit sowie die Gewalterfahrungen der Klienten aus zwei Jahrzehnten veröffentlicht. Im Herbst 1999 wurde das Gewaltschutzzentrum Kärnten als eine der Säulen des österreichischen Gewaltschutzgesetzes eröffnet. Insgesamt wurden seitdem 13.390 Opfer beraten. Die Gewalterfahrungen der Klienten aus den letzten 20 Jahren: 5000 Misshandlungen mit zum Teil schweren Körperverletzungen, 2000...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose

Mad dog – der eiskalte Techniker

NDer Name ist nicht nur im Eishockey Programm, denn der KAC-Goalie David Madlener hat eine Lehre als Kältetechniker abgeschlossen. Wie kommt man dazu, Goalie werden zu wollen, diese Frage haben wir David Madlener als erstes gestellt. Das bringt ihn zum Schmunzeln: „Von Wollen kann gar keine Rede sein, ich war neun Jahre alt, als bei meinem Verein beide Torhüter aufgehört haben und als der Trainer gefragt hat, wer es mal versuchen will, hab ich halt aufgezeigt. Zuerst war ich richtig schlecht,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Unser Christkindlmarkt

Das Angebot für Kinder wurde heuer beim Christkindlmarkt deutlich gesteigert: Wetterunabhängige Bastelwerkstatt für Kinder, Jugendbands und türkisblaue Häferln sind nur drei von vielen Neuigkeiten für Klagenfurts Christkindmarkt am Neuen Platz. „Heuer haben wir erstmals ein Kinderprogramm von Mittwoch bis Sonntag am Vormittag und am Nachmittag“, freut sich Marktreferent Markus Geiger bei der Präsentation des Programmes vom Klagenfurter Christkindlmarkt. Eine neue Anlaufstelle für die Kleinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Er feilt Brillen aus Holz

In seiner kleinen Werkstatt zaubert der Klagenfurter Michael Glockner aus einem Stück heimischen Holz Brillenfassungen. Bei seinen Kunden sind die Einzelstücke heiß begehrt Stunde um Stunde sitzt der Klagenfurter Michael Glockner in seiner kleinen Werkstatt und feilt und fräst und fräst und feilt an Holzrohlingen. Genauer gesagt sind es 40 Stunden, die Glockner in eine Brille aus Holz steckt. „Jeder Arbeitsschritt ist reine Handarbeit“, versichert Glockner, der seit Jahren erfolgreich als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Unsere Transgender-Expertin

Nachdem ihre Tochter herausfand, dass sie im falschen Körper geboren ist, entschied sich die Magdalensbergerin Edith Walzl zur Gründung des Vereins „Insieme“. Für Edith Walzl brach von einem Tag auf den anderen eine Welt zusammen: Ihre damals 12 Jahre alte biologische Tochter zog sich immer mehr zurück, hörte auf zu essen und wurde immer schwächer. „Wir gingen von Arzt zu Arzt, ihre Blutwerte waren in Ordnung. Ich konnte mir nicht erklären, was ihr fehlt“, sagt Walzl. Eines Nachts erhielt sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Wiener Überflieger

Niki Kraus spielt seit vier Jahren beim EC-KAC. Der gebürtige Wiener hat „luftige“ Träume für die Zukunft. Aber vorher will er noch mit den Rotjacken hoch hinaus. Auf die Frage, was er geworden wäre, wenn er kein Eishockeyspieler wäre, lächelt Niki: „Ich liebe es zu tauchen, ich denke Berufstaucher wäre eine Option für mich, aber was ich unbedingt noch lernen will, das ist Paragleiten“, schwelgt er in Zukunftsvisionen. In der abgelaufenen Saison traf der 21-Jährige fünfmal in der EBEL und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Unsere flotte Siegerin

Vanessa Herzog wurde gestern in Velden zur Sportlerin das Jahres gekürt. Der KLAGENFURTER hat mit der Ferlacherin Vanessa Herzog über ihren Auftritt bei Willkommen Österreich, Saisonziele und Routine-Rituale gesprochen. Die Einladung zur Comedysendung „Willkommen Österreich“ hat Vanessa Herzog vor zwei Jahren zuerst abgelehnt. „Ich hatte die Befürchtung, dass sie sich über mich lustig machen werden. Mein Mann, Manager und Trainer Tom hat mich dann auf Grissemann und Stermann vorbereitet und im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Städter sterben einsam

Trends und Entwicklungen rund um den Tod: Was mehr Feuerbestattungen bedeuten, wie sich Begräbnisse am Land und der Stadt unterscheiden und welche  Lieder besonders oft bei Abschieden gespielt werden. Für das Foto hat sich Andreas Waldher vor den Kärntner Sarg gestellt. „Den habe ich entworfen“, lacht der Chef des größten Bestattungsunternehmens Kärntens. Er zeigt uns auch  ein ganz neues Sortiments-Stückerl: eine Kiste aus Zirbenholz für Urnen. Kaum jemand kennt sich Geschäft rund um den Tod...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Rechtstipp: Ist ein Testament sinnvoll

ANZEIGE Es zahlt sich dann aus ein Testament zu errichten, wenn Sie mit der gesetzlichen Erbfolge nicht einverstanden sind und selbst bestimmen möchten, wer welche Teile Ihres Vermögens erhalten soll. Um diese Entscheidung treffen zu können, sollten Sie daher wissen, wie die gesetzliche Erbfolge die Vermögensnachfolge regelt: Der Ehepartner erhält neben den Kindern und deren Nachkommen 1/3 der Verlassenschaft und 2/3 neben den Eltern. Neben den Großeltern und deren Nachkommen erbt der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anja Rogl

Nächster Halt: Tulln

Die 299 Stadionwald-Bäume kommen nach Tulln in Niederösterreich auf einen „FOR FOREST Campus“ im aufstrebenden Tullnerfeld vor den Toren Wiens. Monatelang wurde gemunkelt und gemutmaßt, wohin die 299 Bäume aus der Kunstinstallation „FOR FOREST“ nach ihrem Auftritt, der am 27. Oktober 2019 geendet hat, kommen. For-Forest-Geschäftsführer Herbert Waldner hat heute verkündet, wohin die Reise für die Bäume geht: „Ein Teil des Ökosystems FOR FOREST, nämlich rund 1.500 Sträucher und Pflanzen, werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Wirbel um Abmal-Aktion

Villacherin soll Werke des Ebenthaler Künstlers Peter Kohl kopiert haben. Kohl ist von der Vorgehensweise empört und hat rechtliche Schritte eingeleitet. „Das Kopieren meiner Arbeit ist eine Frechheit und sicherlich kein Kompliment“, ist der Ebenthaler Künstler Peter Kohl aufgebracht. Wer den Künstler kennt, weiß dass sein ruhiges Gemüt nicht viel aus der Fassung bringen kann. Auch, dass Künstler sich gegenseitig die Ideen klauen, nimmt er augenzwinkernd zur Kenntnis. Dieser Fall von Verletzung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Gurkerwirt: das Ende

Nach sieben Jahren haben der Gurkerwirt und das angrenzende „S’Gurkerl“ in Ebenthal zum letzten Tanzabend gebeten. Inhaber dementiert Schließung. „Der Verkauf der Liegenschaft ist nichts weiter als ein Latrinengerücht. Ich will gar nicht, dass die Zeitungen darüber schreiben. Das sorgt nur für Gerüchte“, sagt Walter Grochar auf eine telefonische Anfrage, wie es nun mit dem beliebten Tanzlokal in Ebenthal aussieht. Fakt ist, dass der Gurkerwirt in Ebenthal am 27. September zum letzten Tanz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

KACler und Geier geben niemals auf

In unserer Serie KLAGENFURTER Jungs stellen wir diesmal Manuel Geier vor. De gebürtige Steirer steht am Eis seit er 3,5 Jahre alt ist. Der örtliche Eishockeyverein in Judenburg hat Nachwuchstalente gesucht. Grund genug für die Eltern von Stefan und Manuel Geier einen Versuch zu wagen. Seit damals können sich die Brüder ein Leben ohne Eishockey nicht mehr vorstellen. Konkurrenzdenken gab es zwischen den Zwillingen nie. „Sicher zieht man sich mal gegenseitig auf, aber so richtig ernst geworden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Stumm, aber bildstark

Die Schauspielerinnen Magda Kropiunig und Katharina Schmölzer sprechen über die Herausforderungen zum Handke-Stück „Die Stunde da wir nichts voneinander wußten“am Stadttheater Klagenfurt. Literatur-Nobelpreisträger Peter Handke soll die Idee zum Stück „Die Stunde da wir nichts voneinander wußten“ gekommen sein, als er an einem kleinen Platz in Muggia bei Triest einen ganzen Tag lang die Menschen beobachtet – einfach nur „geschaut“ – hat. Handke sah wie ein Leichenwagen, Handwerker und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Tierische Einsätze

Von Amsel bis Zwerghase: Im Schnitt rückt die Berufsfeuerwehr Klagenfurt Jahr für Jahr 130 mal aus, um Tiere aus Notlage zu befreien. Die Katze auf dem Baum, die sich nicht mehr herunter traut, eine Kuh, die im Stall eingebrochen ist oder ein Schwan, der sich in einer Angelschnur verheddert hat – das sind nur drei von vielen Beispielen, für die die 19 Berufsfloriani der Stadt Klagenfurt mehrmals im Monat ausrücken müssen. „Wir sind laut dem Landesfeuerwehrgesetz dazu verpflichtet, neben der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Zwei Orte im Umbruch

Der geplante Abriss des Ille-Hauses in Köttmannsdorf bringt Veränderungen für den Ortskern. Ludmannsdorf plant neues Veranstaltungszentrum.  Abwanderung, Leerstände und verwaiste Ortskerne – immer mehr Gemeinden müssen reagieren, wollen sie diese Negativentwicklungen abwenden oder zumindest verringern. Die Rosentaler Gemeinden Köttmannsdorf und Ludmannsdorf haben sich daher für die Teilnahme an einem Ortskerntwicklungskonzept entschieden. Plötzlich: zwei ZentrenKöttmannsdorf hat letztes Jahr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Ersehnter Rückkehrer

Manuel Ganahl hat es nach einer Saison in Finnland wieder zurück an den Wörthersee gezogen. Die Fans sind begeistert. Der Stürmer mit der Nummer 17 hatte den EC-KAC in Richtung Finnland verlassen, vergessen hat man ihn aber nicht. Die Fans verfolgten seine Punktestatistik und immer wieder hörte man die Frage: „Kommt Manuel Ganahl zurück zum KAC?“ Der Verein hat schon vorher reagiert und natürlich die Option für eine Rückkehr vertraglich geregelt. Heuer stürmt der fröhliche Vorarlberger wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Kommt jetzt Öffi-Wende?

In den nächsten Jahren wird in puncto öffentlicher Verkehr in Klagenfurt kein Stein auf dem anderen bleiben. So ist auch die Zukunft des Heiligengeistplatzes ungewiss. Die Rolle des zentralen Busknotenpunktes wird der Platz im Herzen von Klagenfurt jedenfalls verlieren. „In ein bis zwei Jahren werden wir die neuen Hauptkorridore (Anm.: die geplanten neuen Hauptlinien ABCD) einführen. Wir brauchen dann den gesamten Platz nicht mehr. Fakt ist, dass am Morgen und zur Mittagszeit sehr viele Schüler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Deponie in Grafenstein

Fünf Hektar Wald gerodet: Ab April 2020 soll Grafenstein zu Kärntens Zentrum für Entsorgung von Bauschutt werden. Gojer und ein Investor stecken 2,5 Millionen Euro in Errichtung von Baurestmassendeponie.  Wer auf der A2 Richtung Völkermarkt fährt und in Grafenstein auf Höhe Autobahnkirche Dolina aus dem Fenster blickt, wird sich fragen: „Wozu wurde hier eine so große Fläche Wald gerodet?“. Auf eine erste telefonische Nachfrage des KLAGENFURTER übt sich Grafensteins Bürgermeister Stefan...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Bescheidener Aufsteiger

© EC KAC Daniel Obersteiner, erst seit dem Vorjahr Teil der Kampfmannschaft, ist mittlerweile ein wichtiger Spieler im Kader der Rotjacken. Er präsentiert sich bescheiden, kommt mit einem verhaltenen Lächeln aus der Kabine. Dass er in Zvolen beim Vorbereitungscup der Top-Scorer war, tut er ab. Daniel Obersteiner hat sich mit seiner sympathischen Art, seiner harten Arbeit fürs Team und seinem richtigen Riecher, was das Toreschießen betrifft, aber schon in die Herzen der KAC-Fans gespielt. Dabei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.