Klagenfurt - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Trend Store eröffnet

In der Leerfläche am Doktor-Arthur-Lemisch-Platz 6 eröffnet am Freitag das „Trend Store“-Designer-Outlet. Erstmals eröffnet Trend Store eine Filiale in Klagenfurt. Dabei handelt es sich um einen „Multibrand-Pop-up-Store“, der in erster Konsequenz bis Ende September geöffnet haben wird. Trend-Store-Chef Oliver Hönlein zum KLAGENFURTER: „In Villach wurde ein Trend-Store-Pop-up zu einer fixen Filiale. Auch in Klagenfurt ist das möglich. Wir müssen schauen.“ Über 100 MarkenVor Ort wird es über 100...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose

Grafenstein holt Helm

Toller Erfolg für die FF Grafenstein bei den Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren in Spittal: In der Kategorie „Silber B“ gewann man den zweiten Platz. Erstmals gingen die Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren über zwei Tage. Am heutigen Sonntag standen die klassischen Löschangriffe am Programm. In der Kategorie „Silber B“ konnte mit der FF Grafenstein eine Wehr aus dem Bezirk Klagenfurt-Land aufzeigen. Die Grafensteiner holten den zweiten Platz und damit den „Silbernen Helm“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose

Joschi ist der Neue

Der KAC bekommt mit dem Spittaler Joschi Peharz einen neuen Hallensprecher. Zuletzt war Peharz beim VSV tätig. Seit drei Jahren wollte der KAC Joschi Peharz unbedingt als Hallensprecher verpflichten. Allerdings: Peharz machte sich die Entscheidung für einen Wechsel zum Rekordmeister nicht einfach. Immerhin war er jahrelang beim Lokalrivalen Villach in ebendieser Funktion tätig. Der KLAGENFURTER erreichte Peharz am Telefon. Er sagt: „Das Hauptargument für meinen Wechsel war ein inneres Gefühl....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

James Bay im Wörthersee

  Ed Sheeran, James Bay und Zara Larsson: Sie übernachteten im Schlosshotel Seefels in Pörtschach. James Bay postete auf Instagram: „Schöner See und ich mit so blasser Haut“. Mit Vip-Shuttles wurden die Musiker zwischen Pörtschach und Wörtherseestadion hin- und herchauffiert. Megastar Ed Sheeran hielt sich auf seinen Socialmedia-Kanälen wie gewohnt bedeckt, postete keinerlei „Backstage“-Schnappschüsse. Anders Musiker James Bay („Hold back the river“), der bei Ed Sheeran im Vorprogramm auftrat....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose

Sie retten Niemandshunde

Der Verein „Die Niemandshunde von Bihać“ kümmert sich um 400 Tiere, die auf einer Mülldeponie im bosnischen Bihać leben. Die Klagenfurterin Aleksandra Ivusic ist gerade dabei, ihr Auto mit Hundenahrung sowie mit Floh- und Zeckenschutzmittel zu beladen. Es geht nämlich zu den „Niemandshunden von Bihać“. Etwas außerhalb von Bihać in Bosnien befindet sich eine Mülldeponie. Dort leben rund 400 ausgesetzte Hunde. „Die Hunde verhalten sich nicht aggressiv. Im Gegenteil: Sie freuen sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Barber Angels in SOS-Kinderdorf

Die Barber Angels sorgten mit ihrem coolen Auftreten im SOS-Kinderdorf-Kinder für Aufsehen. „So einen coolen Friseur habe ich noch nie gesehen“, staunte eines der SOS-Kinderdorf-Kinder in Moosburg nicht schlecht, als es die eindrucksstarken Barber Angels sah.Der Grund: Bei ihren ehrenamtlichen Einsätzen tragen die Friseure keine klassische Salonkleidung, sondern eine schwarze Lederkluft wie Motorradfahrer in ihren Clubs. Und das nicht ohne Hintergedanken: Sie wollen ihren Kunden auf Augenhöhe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose

Neue Platten für Alten Platz

Sie hackeln auch bei Hitze: Granitplatten am Alten Platz werden von Arbeitern der Firma Würfler im Auftrag der Stadt Klagenfurt erneuert. Der Schwerverkehr macht dem Alten Platz schwer zu schaffen. Die Planer des Alten Platzes hätten es wissen müssen: Für LKW reicht das Fundament des Platzes nicht. Täglich befahren Mehrfach-Tonner die Innenstadt. Das ist auch gut so. Wie soll sonst die Ware für Wirtschaftstreibende der Innenstadt an ihren Platz gelangen? „Es ist ein gordischer Knoten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Campus-Video ist zurück!

Wird dieses Video viral gehen? Lisa-Film hat umstrittenes Klamauk-Video „Campus am Wörthersee“ mit modernster HD-Technik neues Leben eingehaucht. Die Welturaufführung von „Campus am Wörthersee“-Remastered, einem Video, das Studenten vor 20 Jahren an der Universität Klagenfurt dreht, musste beim Uni.Wirt über die Bühne gehen. Die Universität Klagenfurt erteilte dem Video nach dem Erscheinen Aufführungsverbot. Auch nach 20 Jahren hat sich an der Kritik einiger Lehrender der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Rechtstipp: Soziale Medien

ANZEIGE Herabwürdigende, beleidigende oder falsche Äußerungen über eine andere Person im Internet sind nicht zu tolerieren. Sie sind ehrenrührig und kreditschädigend und berechtigen das Opfer bzw. den Geschädigten, sich dagegen juristisch zur Wehr zu setzen. Dies gilt insbesondere, wenn eine falsche Behauptung dazu geeignet ist, das berufliche Fortkommen des Geschädigten zu gefährden bzw. das soziale Ansehen in der Öffentlichkeit zu beeinträchtigen. Es besteht unter anderem ein Anspruch auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anja Rogl

Spritziger Weltrekordversuch

Kraftlakl Martin Hoi startet am 27. Juni Weltrekordversuch bei WAKE THE LAKE: Mit Manneskraft will Hoi auf Motorboot einen Wasserskifahrer über die Breite des Sees ziehen! Wie jeder weiß, ist bei WAKE THE LAKE für jede Menge Action und Trendsport in Krumpendorf am Wörthersee gesorgt. Heuer wird das See-Festival aber um einen Programmpunkt reicher: Zum ersten Mal in der Geschichte von WAKE THE LAKE wird Kraftsportler Martin Hoi einen Weltrekordversuch starten, der seine Kräfte garantiert fordern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Sie bloggen sich gesund

25 Kilogramm schlanker – ohne Diät: Elisa und Fabian Wider zeigen auf ihrem Foodblog, wie man mit ursprünglichen Zutaten gesünder isst. Fast Food, Leberkäse und jede Menge Energydrinks – so hat der Ernährungsalltag von Fabian Wider bis vor zwei Jahren ausgesehen. „Ich hatte einen stressigen Job, kaum Zeit zum Essen. Ich wusste aber, dass ich mich und mein Leben ändern musste“, sagt Wider. Mit seiner Frau Elisa trafen sie die Entscheidung, ihre gesamte Ernährung komplett umzustellen. Saubere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

3-D-Schutzweg: Bitte, warten!

Was wurde aus eigentlich aus dem geplanten 3-D-Schutzweg? Der KLAGENFURTER hat bei der Stadt nachgefragt. Als der 3-D-Zebrastreifen vor mehr als einem Jahr präsentiert wurde, war das mediale Echo enorm. Auf Initiative des damaligen Verkehrslandesrates Gernot Darmann (FPÖ) wurde der 3-D-Zebrastreifen der Öffentlichkeit präsentiert. Große Erwartungen wurde in das Projekt gesetzt, das in Island für Furore gesorgt hat. Entschleunigtes VerfahrenDoch dann fingen in Österreich die Mühlen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Volkstanz aus Leidenschaft

50 Jahre Volkstanzgruppe Wabelsdorf: Damals wie heute stehen der Erhalt des Volkstanzes und die Gemeinschaft im Vordergrund. Bei uns in Wabelsdorf ist es mehr oder weniger Tradition, dass man als junger Mensch der Volkstanzgruppe Wabelsdorf beitritt. Wir sind ein Teil des kulturellen Dorflebens in unserer Region“, sagt Obfrau Eva Weißnegger aus Poggersdorf. Sie ist seit letztem Jahr die Obfrau der Volkstanzgruppe, die heuer ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Junge Mädchen und Burschen aus den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
im Parkbad Krumpendorf

Frei zugänglich ins kühle Nass

Kärnten ist das Land der 1.000 Seen. Das Land wirkt der Verbauung mit der Schaffung von freien Seezugängen entgegen. Die Kärntner Seen tragen maßgeblich zur Lebensqualität bei. Die zehn größten Seen in Kärnten verfügen über 150 öffentliche Uferflächen mit einer Uferlänge von über 13 Kilometern. Aber nur 40 dieser Flächen sind freie Seezugänge. Deshalb hat sich das Land Kärnten das Ziel gesetzt die Seen für die Öffentlichkeit „zurückzuerobern“. Es geht darum, dass man einen See auch während oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Heute schon ge-scootat?

Seit 8. Juni 2019 sind in der gesamten Stadt vermehrt vermeintlich „herrenlose“ E-Scooter zu sehen. Die blau-schwarzen Roller stehen abgestellt bei Hauseingängen oder sind unmittelbar bei Bushaltestellen aufzufinden – was hat es damit auf sich? Die abgestellten Roller gehören dem E-Scooter-Verleiher „Scoota“. Wer sich einen der Roller nicht kaufen kann oder will, kann sich dank Scoota einen von 200 Rollern in Klagenfurt mieten. App laden und los gehts!Eines vorab: Ohne die App „Scoota“ –...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Begegnungszone fürs Univiertel

Klagenfurt bekommt zweite Begegnungszone in Uni-Nähe. Engstellen an Süduferstraße werden ab Herbst entschärft. Bei einem Pressegespräch zum Masterplan „Radfahren Klagenfurt“ im Februar dieses Jahres waren sich Vertreter von Stadt und Land einig: Die Universität Klagenfurt – insbesondere die Universitätsstraße – muss noch fahrradfreundlicher werden. Aktuell ist die gesamte Universitätsstraße zwar auf beiden Seiten mit einem Fahrradstreifen versehen. Zugleich ist die gesamte Universitätsstraße...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Höchste Auszeichnung

Der Kärntner Landesfeuerwehrschule wurde in Wien der Staatspreises für Unternehmensqualität & Business Excellence mit 5-Sternen überreicht.  Die Urkunde sowie die Auszeichnung als „Finalist für den Staatspreis“ wurde vom Team der Landesfeuerwehrschule gestern in Wien entgegengenommen. Die Auszeichnung gilt als höchst möglichen Stufe nach dem Europäischen Qualitätsmodell. Kärntens Feuerwehrreferent Daniel Fellner: „Ich gratuliere dem engagierten Team der Landesfeuerwehrschule zu diesem tollen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Pressekonferenz Wiener Städtische Versicherung
LDirStv,Ing,Mag, Ferdinand Bucher, LDir.Erich Obertautsch
©fritzpress

20 neue Arbeitsplätze für Kärnten

Kaiserwetter bei der Landesbeiratssitzung der Wiener Städtischen im Schloss Seefels in Pörtschach. „Das wird unsere Wiener Kollegen freuen“, sagt  Landesdirektor Erich Obertautsch bei einem Pressegespräch im Zuge der Landesbeiratssitzung. So banal es klingt – das Wetter war beim Gespräch auch Thema. Immerhin wurden letztes Jahr bei Schäden durch Naturkatastrophen mehr als vier Millionen Euro ausbezahlt. „2017 war ein schlimmes Jahr. Da waren es zehn Millionen Euro, die wir an Prämien durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Eishalle statt Badehose

Der EC KAC beginnt aufgrund der Teilnahme in der Champions Hockey League bereits im August mit den ersten Heimspielen. Es wird Spitzenhockey geboten. Die Rotjacken haben sich aufgrund des Meistertitels heuer wieder für die Champions Hockey League qualifiziert und empfangen daher gleich im August bei einem Heimspiel-Doppel zwei Spitzenclubs in der Klagenfurter Eishalle. Am 29. August empfängt man zum Auftakt den finnischen Spitzenclub Tappara Tamere, der in der heimischen Liga in sechs der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Sie rocken den Radsport!

Der Verein Im.puls sport Union Klagenfurt fördert seine Mitglieder im Radfahren, Laufen und Triathlon gezielt und mit Fokus auf der Freude an der Bewegung. Im wahrsten Sinne des Wortes ist der Mountainbikesport in Kärnten hindernisreich. Das Befahren von Forststraßen oder Wanderwegen ist in Kärnten nämlich verboten. Im.puls sport Union Klagenfurt, ein Verein für Sport, Ernährung und Gesundheit, lässt sich trotz aller Widrigkeiten nicht entmutigen und fördert seine Mitglieder u. a. gezielt im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
woman guest at the reception of  hotel checking in

Droht Klagenfurt Betten-Blues?

Experten erwarten durch 500 neue Betten in kommenden Jahren und durch den Zuzug von internationalen Hotelketten einen Umbruch im Hotel-Gewerbe in Klagenfurt. „Kärnten benötigt 10.000 neue Betten“, sagt Kärnten-Werbung-Geschäftsführer Christian Kresse bei einer Pressekonferenz. Ob das auch für Klagenfurt gilt, ist fragwürdig. Seit 31 Jahren kennt die Direktorin des Hotels Goldener Brunnen, Waltraud Fresenberger, die Hotelierszene der Landeshauptstadt. „Dass in Klagenfurt bei einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Rechtstipp: Was tun, wenn`s kracht?

ANZEIGE Nach einem Verkehrsunfall sollten Sie unverzüglich die Unfallstelle absichern (Warndreieck mindestens 40 Meter dahinter) und bei Verdacht auf Verletzungen unverzüglich die Polizei (133) und allenfalls die Rettung (144) verständigen. Fotografieren Sie die Fahrzeuge im ersten Stillstand nach der Kollision (vor dem Entfernen) sowie Bremsspuren, Schleuderspuren und Splitterfelder mit Ihrem Smartphone. Achten Sie darauf, dass die Namen und Kontaktdaten aller Beteiligten und Zeugen erfasst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anja Rogl

Abkommen mit China

Landesrat Sebastian Schuschnig begrüßte Wirtschaftsdelegation der Provinz Henan in Kärnten. Bereits im November 2017 und März 2018 hat eine Kärntner Delegation in Peking, Henan, Shanghai, sowie Shenzhen wichtige erste wirtschaftliche Kontakte mit China geknüpft. Heute wurden diese weiter intensiviert. „Diese geknüpften Kontakte wurden seither intensiv gepflegt und ermöglichten heute die Unterzeichnung des Übereinkommens zwischen Kärnten und der nicht nur touristisch sehr wertvollen chinesischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose

Schüler findet antike Fibel

Sensationell! Bei Schulausflug zum Magdalensberg findet der Volksschüler Luca eine Fibel aus der Römerzeit.    Diesen Schultag wird Luca, der die VS Nötsch besucht, nicht so schnell vergessen! Eigentlich waren die 3. und die 4. Klasse der Naturparkpartnerschule des Naturparks Dobratsch beim Mosaiklegen nach historischem Vorbild am Magdalensberg. Einer hatt es besonders eilig, war als erster mit Mosaik fertig und erkundete das Gelände nach seltenen Steinen. „Mein Berufswunsch ist von jeher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.