Neue Wohnungen in Morogasse

„Wir sind um 23 Prozent günstiger bei Kauf und um 27 Prozent günstiger bei Miete im Vergleich zu ähnlichen Immobilienobjekten“ versprechen wert.bau Errichtungs Gmbh und Öko Wohnbau, die 56 neue Wohnungen in der Morogasse in Klagenfurt errichten.
Wohnungen – egal, ob gekauft oder zu mieten – sind zu teuer. Händeringend sucht der Bund nach Lösungen, ein Konzept für leistbares Wohnen zu präsentieren. Die Ergebnisse sind überschaubar. Nun sorgen zwei private Unternehmen mit einem ausgeklügeltem Konzept für Aufsehen. „Im Schnitt ist der Quadratmeter-Preis einer all-in99 Wohnung in Klagenfurt um 23 Prozent günstiger als die am Markt angebotenen Vergleichsobjekte. Die Miete ist um 27 Prozent günstiger und die erzielbare Rendite nach Steuer (35 Prozent Prognose) um 24 Prozent höher“, erklärt Mario Deuschl, Geschäftsführer des Errichters wert.bau die Marktlage. „Würde man das Grundstück kaufen statt zu pachten, wäre der Kaufpreis netto um 23.100 Euro höher. Statt 119.500 Euro würde die 48 Quadratmeter Wohnung dann 142.600 Euro kosten. Möchte ich die gleiche Rendite (3,6 % netto nach Steuer) erhalten, müsste die Nettomiete (ohne Tiefgarage) um EUR 2,90/m2 erhöht werden“, erklärt Deuschl.
Kosten-Klärung
Stellt sich die berechtigte Frage, wie schaffen es wert.bau Errichtungs Gmbh und Öko Wohnbau Gmbh günstiger als der Mitbewerb zu sein? Der Unterschied zu gemeinnützigen Bauträgern liegt an dem ausgeklügelten Konzept „all-in99“. Basis sind drei wesentliche Bausteine: das Grundstück wird 99 Jahre gepachtet, die multiplizierbare Planung sowie die systematische Holzmassiv-Bauweise. In Summe entstehen 56 Eigentumswohnungen im voll ökologischen und nachhaltigen Holzmassivbau zwischen 45, 48 und 68 m Quadratmetern mit je zwei oder drei Zimmern.
Sonnige Aussichten
Zukünftig profitieren auch die all-in99 Bewohner vom günstigen Sonnenstrom – „ohne Investitionskosten für die Eigentümer“ versprechen die Bauherren. Die Mieter/Eigennutzer profitieren über ein Contracting-Modell von günstigeren Stromkosten. Die Planung, Errichtung, Investition und Montage sind Sache des Betreibers. Für den Wohnungseigentümer entstehen daraus weder Kosten noch Verpflichtungen.
Möglichkeiten
Hier ein Beispiel für Drei Möglichkeiten, um eine all-in Wohnung mit ca. 45 Quadratmetern zu erwerben. „Fremdfinanzierer“ können ab einem Eigenkapitaleinsatz von 14.000 Euro und guter Bonität eine Wohnung finanzieren. „Selbstläufer“ benötigen ein Eigenkapital 62.000 Euro. Dabei sind keine weiteren Zuzahlungen notwendig (bis zur gänzlichen Entschuldung werden die laufenden Mieteinnahmen herangezogen). Ein Eigenkapital 128.650 ist für „Bar-Zeichner“ notwendig. Mehr auf www.oeko-wohnbau.at/portfolio/klagenfurt/.
Foto oben: In der Morogasse entstehen 56 neue Wohneinheiten, die leistbar sind und zugleich einer ökologischer Bauweise entsprechen
 © ÖKO-Wohnbau
Mario Deuschl (Geschäftsführer wert.bau Errichtungs GmbH), Hans Mikl (LK Kärnten), LK-Präsident Johann Mößler Wolfgang Stabauer (Geschäftsführer ÖKO-Wohnbau SAW GmbH), Bernhard Pointinger (Zimmermeister und Geschäftsführer Pointinger Bau GmbH)
© STUDIOHORST
Nicht nur eine ökologische Massivholzbauweise mit Holzweichfaserdämmung zeichnen das Projekt aus. So ist z.B die Küche  inkl. E-Geräte komplett ausgestattet
© ÖKO-Wohnbau

Anzeige
Spielerische Unterhaltung an frischer Luft erwartet die Besucher des Familienfest in der Walderlebniswelt Klopeiner See. | Foto: Walderlebniswelt Klopeiner See.
2

Family on Tour 2025
Auf zur Walderlebniswelt am Klopeiner See

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August steht noch eine spannende Veranstaltung am Programm. KÄRNTEN. Am 24. August lädt die Kärntner Familienkarte von 9 bis 13 Uhr zum Unterkärntner Familienfest in die Walderlebniswelt am Klopeiner See ein. Dort erwarten euch über 30 Attraktionen – darunter ein 25 Meter hoher Baumwipfelpfad, ein Hochseilpark und ein Indoor-Spielehaus. Ein...

Anzeige

ContraPest
Sanft, sicher und nachhaltig bei der Schädlingsentfernung

Die Schädlingsbekämpfer von ContraPest schützen Gesundheit und Eigentum vor Tauben, Wespen und vielen weiteren Schädlingen. Sie gehen dabei bewusst sehr milde vor. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Ob auf dem Dach, dem Balkon oder im Garten: Wenn Tauben oder Wespen zur Plage werden, ist professionelle Unterstützung gefragt. Das Team von ContraPest hat sich auf effektive, nachhaltige Lösungen spezialisiert. Die Methoden können je nach Kundenwunsch variiert und angepasst werden. Je nach Gebäude wird...

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.