Maria Saal

Beiträge zum Thema Maria Saal

Der 21-Jährige sei von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: FF St. Michael/Zollfeld
6

Sturz in Baugraben
Mann (21) nach Unfall in Maria Saal aus Pkw befreit

Auf der Zollfeldstraße kam es heute Morgen zu einem Verkehrsunfall: Ein 21-Jähriger ist von der Fahrbahn abgekommen und in einer Baugrube gelandet. Die Feuerwehren mussten den Verunfallten aus dem Fahrzeug befreien. MARIA SAAL. In den Morgenstunden des 16. Oktober dieses Jahres sei auf der L71 ein 21-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem Pkw verunfallt. Laut Polizei sei er von Maria Saal kommend in Richtung St. Michael ob Zollfeld unterwegs gewesen, als er aus bisher unbekannter Ursache von...

Schüler, Lehrer und Vertreter aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil. | Foto: Marktgemeinde Maria Saal
2

Maria Saal
Landwirtschaftliche Fachschulen starteten ins neue Schuljahr

MARIA SAAL. Die Marktgemeinde Maria Saal war stolz, kürzlich Gastgeberin für den festlichen Auftakt des neuen Schuljahres der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Kärntens zu sein. Im ehrwürdigen Dom fand ein ökumenischer Gottesdienst mit Festakt statt, der den feierlichen Rahmen für das Schulstartfest bildete. Zahlreiche Ehrengäste, Schülerinnen und Schüler sowie Vertreter aus Bildung, Kirche und Politik nahmen daran teil. Die Gemeinde freut sich, Teil dieser bedeutenden Veranstaltung...

Anzeige

Ein "Best of" durch die Musik- und Chorgeschichte
10 Jahre Kantorei Maria Saal

Die Kantorei Maria Saal feiert ihr rundes Jubiläum und lädt am 19. Oktober 2025 um 17 Uhr zu einem festlichen Konzert im Maria Saaler Dom. MARIA SAAL. Seit Jahrhunderten erfüllen Stimmen und Klänge den majestätischen Kirchenraum von Maria Saal, einem der schönsten Kirchenbauten Österreichs: gemurmelte Gebete, geflüsterte Bitten und/oder Dank, Volksgesang, Worte der Priester und der versammelten Gemeinde. Und immer wieder steigen harmonische gemeinsame Klänge in Form (geistlicher) Musik zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Zahlreiche Schüler und Lehrer nahmen an den gemeinsamen Feierlichkeiten teil. | Foto: Büro LHStv. Gruber/BZ Ehrental
5

Mit Fest
Landwirtschaftliche Fachschulen starten ins neue Schuljahr

KÄRNTEN. Landesschulinspektor Alfred Altersberger, LHStv. Martin Gruber, Fachinspektorin Maria Innerwinkler und Abteilungsleiter Gerhard Hoffer sowie alle Schulleitungen und Abteilungsvorstehungen der landwirtschaftlichen Fachschulen Kärntens hießen vergangene Woche gemeinsam mit 1.300 Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr willkommen. "Starke Verbundenheit"Alle drei Jahre findet das Schulstartfest statt, auch dieses Mal wieder unter großer Beteiligung von Schülern, Lehrern und...

Maria Saal
Neue und moderne Kindertagesstätte feierlich eröffnet

MARIA SAAL. Kürzlich wurde in Maria Saal die neue Kindertagesstätte eröffnet. In einer relativ kurzen Bauphase wurde ein Schmuckstuck geschaffen, auf das auch Bürgermeister Franz Pfaller stolz ist. Baumeister Mario Samitz sorgte für eine kindergerechte Gestaltung in der gesamten Anlage, was natürlich auch für arbeitende Personal unter der Leitung von Anna Gross sehr positiv ist. Auch der Kindergarten wurde modernisiert und bietet jetzt zwei zusätzliche Gruppen Platz. Feierliche EröffnungBei der...

Bewusstes Zeichen
Maria Saal als "Demenz.Aktivgemeinde" ausgezeichnet

Die Marktgemeinde Maria Saal setzt ein sichtbares Zeichen gegen Demenz: Im Rahmen von Impulsvorträgen und Lernmodulen wurden 85 Prozent der Gemeindemitarbeiter auf die Krankheit geschult. Damit stellt man die Krankheit in den gesellschaftlichen Mittelpunkt. MARIA SAAL. Die Marktgemeinde machte kürzlich einen bedeutenden Schritt in Sachen gesellschaftlicher Verantwortung und Inklusion: Sie wurde offiziell als „Demenzkompetente Gemeinde“, sowie als „Demenz.Aktivgemeinde“ ausgezeichnet....

Maria Saal
Stromschlag auf Zugwaggon endete für 15-Jährigen tödlich

Ein Unfall am Samstag, den 13. September dieses Jahres, endete für einen 15-Jährigen tödlich. Er kletterte, in der Nacht auf einen Zugwaggon in Maria Saal und geriet in weiterer Folge in den Stromkreis der Hochspannungsoberleitung. MARIA SAAL. Wie berichtet, kam es am vergangenen Samstag zu einer Explosion in Maria Saal. Auslöser waren zwei Jugendliche, die auf einen Zugwaggon bestiegen, um einen Container zu erklimmen. Einer der beiden kam in den Stromkreis der Hochspannungsoberleitung und...

Maria Saal
Gut vorbereitet auf künftige Naturgefahren in der Gemeinde?

MARIA SAAL. Der Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel des Landes Kärnten, welcher kürzlich durchgeführt wurde, hilft Gemeinden dabei, ihre Gefährdung durch Naturereignisse wie Hochwasser, Sturm oder Hitze besser einzuschätzen – auch im Hinblick auf die Folgen des Klimawandels. Dabei werden alle relevanten Naturgefahren sowie mögliche Klimaszenarien gemeinsam betrachtet. Der Check dient als Ausgangspunkt für weitere Maßnahmen zur Risikovorsorge und Klimaanpassung. Zugleich fördert er den...

In dieser Straße in Stegendorf wird die Tempo-30-Beschränkung seit längerer Zeit nicht eingehalten. Eine Lösung ist bereits in Sicht. | Foto: Privat
2

Maria Saal
Verstoß gegen Tempo 30 Beschränkung sorgt für Unmut

MARIA SAAL. Große Aufregung in der Marktgemeinde Maria Saal: In der Ortschaft Stegendorf wird eine Tempo-30-Beschränkung in einer stark frequentierten Straße seit längerer Zeit nicht eingehalten. Eine Anrainerin (Name der Redaktion bekannt) äußerte bereits ihren Unmut über diese Situation und die daraus resultierende Gefahrensituation für die Verkehrsteilnehmer: "Es ist eine Durchzugsstraße, die sowohl von Pendlern, LKWs, Landwirten und sogar von einem Linienbus passiert wird, aber keiner hält...

Neue Leergut-Halle bei SPAR in Maria Saal eröffnet: v.l.n.r.: Paul Bacher, Bürgermeister Franz Pfaller, Landeshauptmann Peter Kaiser und Robert Pichler. | Foto: LPD/ Bauer
2

"Setzen klares Zeichen"
SPAR eröffnet neue Leergut-Halle in Maria Saal

Mit einer 14-Millionen-Euro-Investition stärkt SPAR den Standort Maria Saal: Die neue Leergut- und Instandhaltungshalle soll den österreichweiten Start des Einwegpfandsystems unterstützen, sowie auch Arbeitsplätze und Zukunftssicherheit in Kärnten garantieren. MARIA SAAL. SPAR hat in der Zentrale Maria Saal eine neue Leergut- und Instandhaltungshalle eröffnet. Mit einer Investition von rund 14 Millionen Euro wurden die idealen Voraussetzungen geschaffen, um die österreichweite Einführung des...

Zwei Jugendliche gerieten auf einem Bahngelände in Gefahr, als sie einen Waggon bestiegen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Николай Батаев
3

Explosion Maria Saal
Jugendlicher beim Klettern auf Zugwaggon verletzt

Bei einer nächtlichen Heimkehr: In Maria Saal gerieten zwei Jugendliche auf einem Bahngelände in Gefahr. Beim Besteigen eines Waggons löste eine Explosion aus, ein Jugendlicher wurde schwer verletzt. MARIA SAAL. Dem Bericht der Polizei zufolge waren am 13. September dieses Jahres mehrere Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren gegen 2.00 Uhr auf dem Nachhauseweg von einer Veranstaltung entlang eines Bahnbegleitweges in Maria Saal unterwegs. Zwei der Jugendlichen sollen aus unbekannter...

Foto: MeinBezirk.at
11:06

Auf an Ratscha
Der Dom als Mittelpunkt der Gemeinde

Tischlermeister und ehrenamtlicher Diakon Gottfried Riepl und Larissa Herrnhofer, angehende Doktorandin an der AAU Klagenfurt und Mitglied im Musikverein Maria Saal, im Ratscha über die Gemeinde Maria Saal. MARIA SAAL. MARIA SAAL. Jubiläen gab es in der Gemeinde Maria Saal in letzter Zeit so einige. "Wir feierten zum Beispiel 600 Jahre Marienstatue. Das ist eine Steinplastik, 500 Kilo schwer, die heuer gewürdigt wurde. Aber auch unsere Vereine hatten zahlreiche Jubiläen, so um Beispiel die...

Anzeige
Für die musikalische Unterhaltung ist wieder bestens gesorgt. | Foto: Marktgemeinde Maria Saal
2 10

Kultur- und Brauchtumsherbst Maria Saal 2025
Auf zum bunten Treiben!

Ganz Maria Saal freut sich schon wieder auf den letzten Sonntag der Sommerferien ... denn traditionell trifft man sich an selbigem - heuer der 7. September – im schönen Ambiente des Kärntner Freilichtmuseums zum bunten Treiben mit umfangreichem Kultur- und Kinderprogramm. Musik & KulinarikDer Musikverein Maria Saal und die Band für Leib & Seele spielen zur musikalischen Unterhaltung auf und die vielen verschiedenen Vereine und Einrichtungen bieten ihre selbst gemachten kulinarischen...

Foto: Foto: privat
2

Jubiläumsfeier
Musikverein Maria Saal feierte seinen 50. Geburtstag

Mit einem zweitägigen Musikerfest feierte der Musikverein Maria Saal vor kurzem sein 50. Bestandsjubiläum. MARIA SAAL. Am Donnerstag unterhielt die langjährig befreundete Bauernkapelle Isopp aus dem Gurktal die Festgäste bevor Simon Stadler ein großartiges Solo-Konzert mit Klavier, Gitarre, E-Gitarre, Schlagwerk und Gesang gab. Er erntete mit seinem Feuerwerk an Hits von Udo Jürgens, über Konstantin Wecker bis CCR, sowie mit Eigenkompositionen vom großen Publikum Begeisterungsstürme. Am...

Sommerzeit ist Erntezeit. Noch bis Ende September werden die Kartoffeln in Kärnten geerntet.  | Foto: Adobe Stock/Newafrika
2

Wegen Klimawandel
Kärntens Kartoffelbauern sorgen sich um ihre Ernte

Die veränderten klimatischen Bedingungen sorgen auch für Ernteeinbußen bei den Kartoffelbauern. Kartoffelbauer Paul Knafl erzählt, wie man dagegen vorgeht. MARIA SAAL. "Sommerzeit ist Erntezeit" – auch bei den Kartoffelbäuerinnen und Kartoffelbauern in unserem Bezirk. Auch der Bauernhof der Familie Knafl in Maria Saal hat vor Kurzem die Ernte der Frühkartoffeln abgeschlossen. Doch die lang andauernde Hitzewelle im Juni sowie der trockene Winter haben dem Knollengemüse einen Strich durch die...

Bürgermeister Franz Pfaller und Vizebürgermeister Siegfried Obersteiner gratulierten der Familie Puck. | Foto: Gemeinde Maria Saal
2

Maria Saal
Gasthaus Puck bekommt Kärntner Landeswappen verliehen

MARIA SAAL. Der Gasthof Puck bei Maria Saal zählt zu einem der ältesten Gasthäuser in ganz Kärnten - bereits 1758 wurde es erstmalig erwähnt. Nun erhielt das Traditionshaus für seinen langjährigen gastronomischen Leitbetrieb das Kärntner Landeswappen verliehen. "Es ist für uns eine große Auszeichnung und auch der sichtbare Beleg dafür, dass gastronomische Arbeit, dass unser Durchhaltevermögen auch gewertschätzt wird. Wir werden das Wappen in Ehren führen“, so die Pucks. Zu diesem Meilenstein...

Wenn Meilenstein, hier Heli Brunner, auf der Bühne rockt, brandet Stimmung auf | Foto: Josef Bodner
1 Video 87

Meilenstein rockt St. Michael
Zeltfest der Feuerwehr begeistert

Die Band Meilenstein sorgte Samstag beim Zeltfest der Feuerwehr in St. Michael für beste Stimmung. Ein besonderer Moment: Jungfeuerwehrmann Tobias Knallnig begeisterte mit einem spontanen Duett. ST. MICHAEL IM ZOLLFELD: Mitreißende Livemusik, Tanz und ein besonderer Gänsehaut-Moment – die Gruppe Meilenstein verwandelte St. Michael im Zollfeld beim Zeltfest der örtlichen Feuerwehr in eine Bühne für eine Sommernacht voller guter Stimmung. Die Feuerwehr stellte den Rahmen, Meilenstein lieferte den...

Die Wallfahrt wurde mit einem  Festgottesdienst beim Maria Saaler Dom zelebriert. | Foto: Gemeinde Maria Saal
2

Maria Saal
Wallfahrt für Kärntens Unternehmer im Zeichen des Vertrauens

MARIA SAAL. Unter dem Leitgedanken „Vertrauen“ fand heuer die bereits 9. Wallfahrt für die Unternehmerinnen und Unternehmer Kärntens statt. Der Weg führte von der Kirche St. Thomas am Zeiselberg, einer der ältesten Sakralbauten Kärntens, über rund sechs Kilometer zum Dom nach Maria Saal. FestgottesdienstDie Festmesse wurde wieder musikalisch von jazzigen Klängen der Domkantorei Maria Saal umrahmt. Stiftspfarrer Josef Klaus Donko zelebrierte mit Unterstützung von Unternehmer-Diakon Gottfried...

Das betroffene Fahrzeug. | Foto: ABI Gerald Kerschbaumer, BFKdo Klagenfurt-Land und FF Stegendorf
4

Brand einer Ballenpresse
Mehrere Feuerwehren in Maria Saal im Einsatz

Ein Landwirt aus Maria Saal bemerkte Rauch an seiner Ballenpresse und reagierte sofort. Mehrere Kärntner Feuerwehren rückten zum Einsatz aus. MARIA SAAL. Gestern wurden die Feuerwehren Maria Saal, St. Michael am Zollfeld, St. Peter-Stegendorf und Timenitz um 16.32 Uhr zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in die Ortschaft Zell im Gemeindegebiet Maria Saal alarmiert. Fahrer reagierte schnell Ein Landwirt entdeckte während der Fahrt, dass Rauch aus seiner Ballenpresse aufsteigt. Er...

Der Pkw prallte frontal gegen einen Baum.  | Foto: FF Maria Saal
5

Unfall auf L86
Pkw prallte frontal gegen Baum - Lenker alkoholisiert

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Maria Saal zu einem Unfall. Ein alkoholisierter Pkw-Lenker prallte frontal gegen einen Baum. Er selbst soll angegeben haben, dass er aufgrund eines Sekundenschlafes von der Straße abkam. MARIA SAAL. Um 1.00 Uhr lenkte ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt seinen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf der Ottmanacher Landesstraße, L86, von Rosendorf kommend in Richtung Ottmanach in 9063 Maria Saal. Dabei kam er...

Maria Saal
Seniorenbund feierte 50-jähriges Bestehen mit tollem Fest

MARIA SAAL. Kürzlich feierte der Seniorenbund Maria Saal sein 50-jähriges Bestehen im stimmungsvollen Ambiente des Arkadenhofs im Haus der Geschichte – jenem Ort, an dem viele Mitglieder einst die Volksschule besuchten. Zahlreiche Gäste, darunter Nationalratsabgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler, Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Gründungsvorstand Wolfgang Plieschnegger würdigten in ihren Festreden das Engagement des Seniorenbundes und betonten dessen Bedeutung für Gemeinschaft...

Löscharbeiten bei Feldbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kalvarienberg
9

Feldbrand in Maria Saal
Zahlreiche Kärntner Feuerwehren im Großeinsatz

In Maria Saal stand ein Feld in Brand. Ungefähr ein Hektar wurde durch die Flammen zerstört. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. MARIA SAAL. Heute gegen 13.20 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem Brandeinsatz alarmiert: Etwa ein Hektar eines Feldes stand in Vollbrand. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen unter Kontrolle bringen und nach erfolgreicher Brandbekämpfung wieder einrücken. Waldbrandverordnung Wegen der anhaltenden Hitze kommt es derzeit vermehrt zu Bränden in Kärnten. Das...

Zum bereits 9. Mal
Maria Saal feiert Kärntner Volkskultur und Tracht

MARIA SAAL. Kürzlich verwandelte sich das Freilichtmuseum Maria Saal bereits zum neunten Mal in eine lebendige Bühne der Kärntner Volkskultur und des gelebten Brauchtums. Unter dem Motto „Tag der Kärntner Volkskultur“ und „Tag der Tracht“ wurde die Vielfalt regionaler Traditionen ins Rampenlicht gerückt. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Präsentation der Kärntner Trachtenvielfalt – von regional typischen Trachten über Uniformen bis hin zu den prächtigen Kleidern der Bürger- und...

8

24. Int. Ulrichsberglauf
Sonntag, 3. August, 9 h 30

Nach einem Jahr Pause findet heuer wieder, zum 24. Mal, der traditionelle Ulrichsberglauf statt. Er gehört zu den ältesten Bergläufen in Kärnten, zählt seit Beginn zum Kärntner Berglaufcup und ist fixer Bestandteil der Kärntner und Österreichischen Laufszene. Der Berglauf auf den Ulrichsberg (Mons Carantanus) findet in der geschichtlich bedeutenden Marktgemeinde Maria Saal, im historischen Zentrum Kärntens statt. Er führt vom Herzogstuhl (im frühen Mittelalter der Mittelpunkt Kärntens) zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.