Beratung mit Hilfe der Quantenphysik

- Energetische Unternehmensberater: Barbara Graber und Robert Ukowitz
- Foto: KK
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Klagenfurter Berater gehen mit ihren Klienten neue Wege.
Seit 2010 gibt es in Klagenfurt einen Quantenraum. Das Berater-Duo Barbara Graber und Robert Ukowitz arbeitet prozess- und lösungsorierntiert – vor allem aber eines: sehr unkonventionell. In der Unternehmensberatung „Quantenraum“ gibt es keine vorgefertigten Konzepte. „Es gibt halt nichts von der Stange. Alles wird maßgeschneidert“, so Graber. Aus dem Unternehmensinhalt halten sie sich generell heraus. Weder bewerten noch beurteilen sie den Arbeitsauftrag.
Beim Erstgespräch ergibt sich für die Coaches ein erstes Bild. „Wir arbeiten immer zu zweit und können somit mehr Eindrücke sammeln und aufnehmen als ein einzelner Berater“, erklärt Graber. Einer von beiden geht direkt in den Prozess und der andere bleibt durchgehend in der Situation des Beobachters. Somit haben sie mehr Zugriffsmöglichkeit und benötigen weniger Zeit, um auf den Punkt zu kommen.
Graber und Ukowitz sind keine klassischen Berater – mit BWL-Ausbildung und Fokus auf Daten und Fakten. Ihr Vorteil ist die lange Berufserfahrung. Zusammen sind sie Anwalt, Pädagoge, Banker und Coach. In vielen Berufsfeldern waren sie bereits selber tätig: sei es die Selbstständigkeit oder die Mitarbeit in Organisationen und Unternehmen – auch in Führungspositionen. Sie kennen daher die meisten Probleme aus eigener Erfahrung. „Aus Erfahrung weiß ich, nicht jede Schraube lässt sich mit dem Hammer einschlagen“, so Ukowitz.
Veränderung durch Prozess
„Die Klienten müssen die Veränderung mehr wollen als wir“, sagt Ukowitz, dann „navigieren wir die Klienten ein Stück durch den Quantenraum.“ Ihnen obliegt der Blick von außen und sie können dadurch mit neuen Perspektiven weiterhelfen.
„Die Veränderung findet nicht während der Beratung statt, sondern dazwischen“, weiß Graber. Sie sehen sich als Impulsgeber. Die Aktivität des Kunden ist wichtig, aber es wird zu keiner Zeit Druck ausgeübt. Die Schlagwörter sind „Kooperation und Führung“, das heißt, man lernt mit- und voneinander.
Die Berater lassen sich gern von anderen Kulturen und Lebensweisheiten inspirieren – seien es Schamanen, Energetiker, Philosophen oder alte Bauernweisheiten. Daraus entsteht eine umfassende und lehrreiche Mischung an Perspektiven. Dennoch bleiben Reden, Zuhören und Beobachten ihre stärksten Werkzeuge.
Zur Sache:
Methode: Graber und Ukowitz arbeiten mit Ansätzen des Quantenphysikers Steve Deshazer, der diese Form der Beratung erfunden hat.
Es geht darum, zu improvisieren und zu verstehen, dass in diesem Raum alles möglich ist.
Infos: www.quantenraum.at
Autorin: Carmen Kassekert
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.