Der Abo Friseur als schnittige Idee

- Der erste "Abo-Friseur" eröffnet im Februar in Klagenfurt
- Foto: KK
- hochgeladen von Katja Kogler
Wenn Markus Engl den Friseur besucht, muss es schnell gehen - 15 Minuten darf die Schnipselei auf dem Kopf dauern, auf Kaffee, Sekt oder gar eine wohltuende Handmassage kann er gut und gerne verzichten. Ein Friseurbesuch im Urlaub hat den Klagenfurter Unternehmer auf die Idee gebracht, den ersten Kärntner "Abo-Friseur" ins Leben zu rufen, denn das habe Kärnten noch gefehlt.
"Flatrate"-Konzept
Gesagt, getan - schon im Februar soll das österreichweit einzigartige Konzept mit dem ersten Standort in Klagenfurt realisiert werden. Drei Standorte im Zentrum Klagenfurts sind derzeit im Gespräch - die Entscheidung für den ersten Standort sollte in den nächsten Tagen fallen.
Von der Idee der Friseur-Flatrate ist Engl mehr als überzeugt: "Der Kunde bezahlt einen wöchentlichen oder monatlichen Abo-Beitrag und kann für wöchentlich oder monatlich den Friseur besuchen. Für einen wöchentlichen Besuch sind 30 Minuten vorgesehen - das reicht aus für ein perfektes Haarstyling", beschreibt Engl.
Zwar ist dieses Abo-Konzept bereits in vielen anderen All-Incluive-Bereichen bekannt, wurde im Friseurgewerbe aber bislang nicht beachtet. Eine weitere Neuheit ist zudem der "Friseur-Abo-App". "Der Friseurtermin wird, sofern gewünscht, ganz einfach online über einen App vereinbart", betont Engl, der ein Tausendsassa ist und bereits mit dem Fitnesskonzept "Active Ladies", der Halli-Galli-Bar in Villach und einem mexikanischen Club in Wien Unternehmererfahrung sammelte. Für sein neuestes Projekt hat er sogar eine Friseurakademie besucht, und einen Haarschneidekurs absolviert - schließlich will er nicht ganz unerfahren in sein neuestes Business einsteigen.
Der "Abo-Friseur" von Markus Engl ist als Lizenz-System konzipiert, die Expansion in fünf weitere Bezirksstädte in Kärnten ist noch für 2013 geplant. Hierfür sucht das Unternehmen aber bereits Inhaber von bestehenden Friseur-Salons, die Interesse haben, Teil der Friseurkette zu werden.
25 bis 30 Friseurinnen will Engl bis zum Jahresende kärntenweit beschäftigen und mehrere hundert Kunden sind pro Standort für das Abo-Service vorgesehen. Für die Standorte in Kärnten sucht Engl außerdem noch Friseure. Wer Interesse hat, kann sich gerne online über die Homepage bewerben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.