Goldeck
Unser "Sportberg" Goldeck, ob mit dem Auto über die Mautstrasse zum Parkplatz Seetal oder mit der Gondelbahn bis auf 2.050 m Seehöhe Bis zum Gipfelkreuz ( 2.142 m) sind es dann nur mehr knapp 100 Höhenmeter. Prächtige Rundum-Fernsicht und leicht zu schaffende Wanderwege z. Bsp. hinüber zum Martennock oder hinunter zur Goldeckhütte - immer wieder ein Erlebnis. Wo: Goldeck, Spittal an der Drau auf Karte anzeigen
Bacherlebnisweg Pöllatal zur Kochlöffelhütte
Eine Wanderung in einer naturbelassenen Gegend / Dauer ca. 1:30 Std. in einer Richtung zur Kochlöffelhütte. Man kann bei Bedarf natürlich auch die stündlich fahrende Tschu-Tschu-Bahn benützen. Wenn man aber den Fußweg am Bacherlebnisweg nimmt genießt man eine unbeschreiblich schöne Natur, wirklich ein Erlebnis - wirklich empfehlenswert. Wo: Kochlu00f6ffelhu00fctte, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen
Herbst in den Dolomiten
Nachdem ich mein Motorrad mit 136 PS verkauft hatte, lachte ich mir einen Scooter an: 100 PS weniger und 100 Kmh weniger - einfach dem zunehmenden Alter entsprechend - man wird doch etwas ruhiger (grins). Dieses Gerät wollte ich im Herbst in den Dolomiten auf "Tauglichkeit" austesten. Vorweg - Test bestanden !! Ab ging es um 08:°° Uhr bei 4 Grad PLUS (!) - um 09:30 beim Toblachersee (Bild 1) hatte es bereits 6 Grad (lach). Danach ging es von Cortina Richtung Falzarego und links ab auf den...
Weissensee
Ein Spaziergang direkt am Ufer des wunderschönen Weissensee - die schönen Herbsttage noch genießen und die Seele baumeln lassen .... Wo: Weissensee, Techendorf, 9762 Techendorf auf Karte anzeigen
Soča und Vrsič-Paß
Wieder einmal veranlasste mich das herrliche Wetter zu einer Genußtour auf meinem Motorrad. Also hinein in die Lederklamotten - aber wohin sollte die Tour gehen ? Da erinnerte ich mich an eine kleine Tour die ich schon etliche Jahre nicht mehr gefahren bin: Tarvis, das Kanaltal bis Chiusaforte, dann links ab Richtung Sella Nevea, beim Lago di Predil rechts ab auf den Predilpaß nach Slowenien. Weiter bis kurz vor Bovec dann links in Richtung Trenta und Vrsič-Paß. Unterwegs ein paar mal absteigen...
Kurzurlaub am Neusiedlersee
Wieder einmal zum Neusiedlersee weil es vor zwei Jahren so schön war .... Obwohl wir in Kärnten die schönsten Badeseen haben - der Neusiedlersee ist halt was anderes, hat auch eine eigene Faszination. Die Störche in Rust - immer wieder wunderschön. Ein Ausflug nach Podersdorf und Illmitz darf natürlich genauso wenig fehlen wie eine romantische Fahrt mit dem Schiff. Diesmal nach Förtakoras - nahe Sopron. Ich komme bestimmt wieder einmal hierher .... Wo: mu00f6rbisch, Mu00f6rbisch am See auf...
Weissensee - Ostufer
Alle Jahre wieder ... Eine wunderschöne Wanderung vom Ostufer des Weissensee hinauf zum Ronacherfels. Dann mit dem Schiff bis zur Brücke in Techendorf. Nach dem Mittagessen geht´s wieder zurück bis zum Ostufer. Heuer das erste mal mit dem neuen Schiff "Alpenperle" das letztes Jahr neu angeschafft wurde. Herrliche Eindrücke auf dem schmalen Pfad hab ich versucht festzuhalten. Natürlich immer dabei: Jessy - mittlerweilen 13 Jahre - eine treue Begleiterin Wo: Mu00f6sel, Am Ostufer, 9714 Stockenboi...
Vorher - Nachher
Nun war es schon an der Zeit, das Winterfell mit einer "Sommerfrisur" zu tauschen ...
Zillertaler Höhenstrasse
Nach einem Monat "Zwangsaufenthalt" in einer Reha-Klinik belohnte ich mich auf dem Heim weg mit einem kleinen Umweg, nämlich der Zillertaler Höhenstrasse. Bis zum Beginn des Zillertal in Strass war es nicht weit, und kurz danach bei Riedberg gings bergan. Ich war zeitig früh unterwegs, daher kein Verkehr auf der doch etwas schmalen Strasse. Hinein ging es in die Nebelwand, fast hatte ich es bereut, hier herauf zu fahren. Doch endlich erreichte ich die Obergrenze des Nebel beim Zirbenstadl auf...
Herbstfarben
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Der Herbst verwöhnt uns jedes Jahr mit seinen faszinierenden Farben, man muss sie nur wahrnehmen ....