Gesundheitsresort Donaupark
Burn Out Zentrum eröffnet in Klosterneuburg

 Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, PfarrerJulian Sartorius, Prälat Bernhard Backovsky, Propst des Stiftes Klosterneuburg, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,  Günther Wiesinger eröffneten das „Gesundheitsresort Donaupark“ in Klosterneuburg. | Foto: Johannes Brunnbauer
2Bilder
  • Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, PfarrerJulian Sartorius, Prälat Bernhard Backovsky, Propst des Stiftes Klosterneuburg, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Günther Wiesinger eröffneten das „Gesundheitsresort Donaupark“ in Klosterneuburg.
  • Foto: Johannes Brunnbauer
  • hochgeladen von Angelika Grabler

Rund 150 Gäste, darunter Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Winfried Pinggera, Generaldirektor der Pensionsversicherungsanstalten, und Herbert Frank, Primar der Inneren Abteilungen des LK Klosterneuburg und des UK Tulln, kamen zur Eröffnung der Burnout-Klinik. Neben Platz für 131 Gästen schafft das Resort auch 100 neue qualitative Arbeitsplätze in Klosterneuburg. Im Jänner 2020 geht das Gesundheitsresort in Betrieb.

KLOSTERNEUBURG. „Mit der auf Burnout spezialisierten Einrichtung kommt höchstes medizinisches Know-how und Behandlungen am neuesten Stand der Forschung in die Babenbergerstadt. Das Gesundheitsresort Donaupark Klosterneuburg passt ideal in die aktuelle wirtschaftliche Erfolgsgeschichte unserer Stadt. Unser Schwerpunkt auf Wissenschaft und Forschung wird auch mit dieser Einrichtung gestärkt“, freut sich Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, der gemeinsam mit der Landeshauptfrau die Eröffnung vornahm.

Win-win Situation für Land und Leute

„Gesundheit ist unser höchstes Gut. Gesund sein bedeutet sich körperlich und seelisch wohlzufühlen. Daher ist mir die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich ein ganz großes Anliegen. Ich freue mich sehr, dass das Gesundheitsresort Donaupark Klosterneuburg ab heute das niederösterreichische Umland mit höchsten Gesundheitsstandards versorgen wird“, führ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aus.

„Volkskrankheit“ Burnout

Immer mehr Burnout ist in den letzten Jahren zu einem gesellschaftlichen Phänomen geworden. Eine aktuelle Studie sagt aus, dass ca. 30 Prozent der arbeitenden österreichischen Bevölkerung Burnout-gefährdet ist und ca. acht Prozent der Erwerbstätigen ein Risiko haben, tatsächlich an Burn Out zu erkranken. Ziel der neuen Einrichtung ist es, Betroffene, durch gezielte Therapien, bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Gleichzeitig wird auch die Prävention, durch sogenannte ‚Resilienzwochen‘, ein Schwerpunkt des Gesundheitsresort sein.

Gezielte Therapien in erholsamen Umfeld

Die Angebote in Klosterneuburg werden von Trainingstherapie zur Stärkung der Aktivitäten, bis hin zu kreativ-schöpferischen Therapien wie beispielsweise Ergotherapie, Mal- und Musiktherapie reichen, erzählt Univ. Prof. Dr. Günther Wiesinger im Zuge der Eröffnungsfeier, die durch eine Führung durch das Resort abgerundet wird.Der Betreiber des Gesundheitsresort weist darauf hin, dass „die Nähe und Verbundenheit zur Natur gepaart mit dem einmaligen Flair Klosterneuburg zum perfekten Standort für eine Einrichtung dieser Ausrichtung machen.“ Die durchschnittliche Aufenthaltszeit eines Gastes wird zwischen drei bis sechs Wochen liegen.

 Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, PfarrerJulian Sartorius, Prälat Bernhard Backovsky, Propst des Stiftes Klosterneuburg, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,  Günther Wiesinger eröffneten das „Gesundheitsresort Donaupark“ in Klosterneuburg. | Foto: Johannes Brunnbauer
Univ. Prof. Dr. Günther Wiesinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kristina Wiesinger, Bürgermeister . Stefan Schmuckenschlager bei der Eröffnung der auf Burnout spezialisierten Klinik. | Foto: Johannes Brunnbauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.