Städtepartnerschaft
Stadtkapelle beim Göppinger Maientag

Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
12Bilder

Anlässlich 50 Jahre Städtepartnerschaft Klosterneuburg-Göppingen reiste eine Abordnung der Stadtkapelle Klosterneuburg gemeinsam mit Vertretern der Stadtgemeinde und des Landes Niederösterreich in die Hohenstaufenstadt um den Maientag dort gemeinsam zu feiern.

KLOSTERNEUBURG/GÖPPINGEN. In aller Früh ging es am Christi-Himmelfahrtstag mit dem Bus los, galt es doch am Nachmittag bereits ein Platzkonzert zum „Tag der Partnerstädte“ in Göppingen zu spielen. Die Stadt Göppingen erhält mit Sonneberg (Deutschland), Pessac (Frankreich), Foggia (Italien) und Klosterneuburg Partnerschaften in alle vier Himmelsrichtungen. Der Nachmittag im neu benannten Pessac-Park war den beiden jüngeren Partnerschaften zu den Städten Sonneberg und Pessac gewidmet. Die Städtepartnerschaften zu Foggia und Klosterneuburg wurden beide im Jahr 1971 begründet, konnten also – coronabedingt ein Jahr verspätet – „Goldene Hochzeit“ feiern, was mit einem Festakt in der Stadthalle zelebriert wurde. Die Städte Klosterneuburg und Göppingen verbindet einerseits die Kaisertochter Agnes, welche vor ihrer Heirat mit Leopold III. mit dem Schwabenherzog Friedrich von Hohenstaufen verehelicht war; andererseits die gemeinsame Partnerschaft für die vertriebenen Sudeten aus dem Schönhengstgau.
Der nächste Tag war mit einer Stadtführung für die Musiker und Begleitpersonen, sowie einem Ausflug in das neu eröffnete „Märklineum“ sehr kurzweilig. Die Musiker ließen es sich auch nicht nehmen, der Firma Märklin ein Ständchen zu bringen. Am Freitagabend fand dann das traditionelle Maientagansingen statt. Der Maientag ist ein Friedens- und Dankesfest, das erstmals zum Ende des Dreißigjährigen Krieges im Jahre 1650 gefeiert wurde. Ganz im Geiste der Freundschaft und Völkerverbindung, intonierte die Stadtkapelle Klosterneuburg gemeinsam mit dem Städtischen Blasorchester der Stadt Göppingen unter der Leitung von Martina Rimmele das Maientagslied. Danach ging es für die Musiker weiter nach Holzheim, wo der Abend mit den Freunden von der Musikvereinigung Göppingen-Holzheim einen gemütlichen Ausklang fand. Obfrau Susanne Urteil nutzte die Gelegenheit, die Holzheimer Musiker für das Jahr 2023 zum Gegenbesuch beim Blasmusikheurigen einzuladen.
Am Samstag wurde in der Altstadt weitergefeiert. Walking-Acts in historischen Kostümen spielten Szenen aus der Stadtgeschichte nach und mehrere Blaskapellen, darunter selbstverständlich auch die Stadtkapelle Klosterneuburg, sorgen mit Platzkonzerten für Stimmung.
Nach dem Mittagessen im Festzelt traten die Musikerinnen und Musiker die Heimreise an. Besonderer Dank für diesen gelungenen Ausflug gilt Herrn Rudolf Bühler vom Göppinger Arbeitskreis Klosterneuburg, der sich aufopfernd um die Gäste bemüht hat, dem Vereinsvorstand für die Organisation sowie den Städten Klosterneuburg und Göppingen für die finanzielle Unterstützung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.