Archäologie und Bauforschung klärt Geheimnisse auf

Univ.Prof. Edith Specht mit der Vortragenden Doris Schön im Festsaal des Rathauses
  • Univ.Prof. Edith Specht mit der Vortragenden Doris Schön im Festsaal des Rathauses
  • hochgeladen von Christine Zippel

Die Klosterneuburger Kulturgesellschaft, unter der Leitung von Univ.Prof. Edith Specht, hat es sich zur Aufgabe gesetzt, den Veränderungen von Gebäuden und Strukturen in Klosterneuburg nachzuspüren und darüber zu berichten.
Aus diesem Grund hielt Doris Schön, die der Gruppe der Historiker, Kunsthistoriker, Vermesser, Architekten und Archäologen angehört, einen Vortrag im Festsaal des Rathauses über das Haus Rathausplatz 16.
Voraussetzung für Fragen, die die Archäologie und Bauforschung klären kann, ist der Wunsch, ein altes Gebäude umzubauen und Kenntnis zu erhalten, inwieweit man statisch eine alte Mauer verwenden kann, um darauf aufzubauen.
Zu diesem Zweck muss man den Verputz an einer Stelle entfernen, um die Bauform der Steinbearbeitung zu erkennen, wobei man zugleich auf das Alter der Mauer schließen kann. Ob die Herstellung in Bruchstein-, Zwickel-, Schalen- oder Großquadermauerwerk erfolgte, jede der Bauart erfolgte in bestimmten Jahrhunderten. Nach verschiedenen Freilegungen der Mauerwerke erkannte man, dass das Haus Nr. 16 seit dem 15. Jahrhundert aus drei Häusern besteht, in denen zu dieser Zeit Schuhe und Stoffe verkauft wurden. Danach wurde noch einige Male umgebaut, doch kann man gegenwärtig am Knick in der Fassade und der tiefen Staffelung des dritten Hauses die Identität der ursprünglichen Bauform erkennen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.