Wir sind ein Urlaubsdomizil

- "Zu uns kommen viele 'Wiederholungstäter', also Stammgäste, die drei bis vier Tage bleiben", so Dieter Veit, welcher die Pension gemeinsam mit seiner Frau Barbara Veit führt.
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
KLOSTERNEUBURG. Gerne fahren wir selbst auf Urlaub, doch dürfen wir nicht außer Acht lassen, dass auch unser kleines Städtchen ein beliebtes Urlaubsdomizil ist. Und das auch schon jetzt, denn Hotels, Pensionen und auch der Campingplatz ist restlos ausgebucht.
Nähe zu Wien
Von Anfang Mai bis Ende Oktober sind wir eigentlich immer ausgelastet. Wir haben 13 Zimmer und 24 Betten, die sind belegt", erklärt Dieter Veit von der Hotel-Pension Alte Mühle. Doch auch der Campingplatz ist voll: "Wir haben 100 Stellplätze, 40 Zeltplätze und 2 Mobilheime, bis auf drei oder vier Stellplätze sind wir voll belegt", bestätigt Franz Libal. Viele der Urlauber bleiben aber nicht nur in Klosterneuburg, die meisten sind drei bis vier Tage wegen der Nähe zu Wien. "Um das Geld, was man in Wien parkt, kann man schon hier wohnen", so Veit. Aber auch Libal schließt sich hier an: "Ich sag jedem immer, jeder muss das Stift einmal gesehen haben." und fährt fort: "Außerdem ist es praktisch bei uns, weil zu Fuß zum Heurigen gehen zu können, ist ein Luxus." "Wir kommen schon das vierte Jahr auf den Campingplatz und finden es toll. Alles ist hier in der Nähe und außerdem wohnt meine Nichte um die Ecke und wie jedes Jahr steht eine Stiftsbesichtigung, ein Wien-Tag und ein Tag bei der Nichte am Plan", so Alexandra Hopfer aus Deutschland.
Exoten und Wiederholungstäter
Doch aus welchen Ländern kommen die Urlauber? "Die meisten sind aus Österreich, Deutschland und aus der Schweiz. Aber auch Australier und Engländer kommen – Wir hatten auch mal Gäste aus Indonesien und Amerika. Früher kamen auch viele russische Gäste und über Ostern italienische, aber das hat leider schon nachgelassen", erzählt Veit. In Sachen Camping ändert sich das Gästepublikum allerdings, so erzählt Libal: "Etwa 40 Prozent unserer Gäste sind aus Holland, 30 Prozent sind Deutsche, 10 Prozent aus Österreich und Dänemark. Die restlichen kommen aus Italien, Frankreich und Tschechien. Ein paar Exoten hatten wir aber auch mal, da waren Gäste aus Kuwait, Chile und Südamerika dabei." Neben all den exotischen Urlaubern kommen einige der Gäste immer wieder. "Uns gibt's seit 1966 und wir haben jährlich sehr viele 'Wiederholungstäter'" und "viele verabreden sich für's nächste Jahr wieder und manche kommen schon 15 Jahre lang", sind sich Veit und Libal einig.
Zur Sache
Im Jahr 2015 haben im Monat April 9.870 Urlauber in Klosterneuburg übernachtet. Im Mai 2015 waren es insgesamt 16.314.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.