Gemeinderatswahl NÖ 2025
Endgültiges Ergebnis für Klosterneuburg nun fix

Das Team rund um Bürgermeister Christoph Kaufmann freute sich über das Ergebnis. Trotz des Verlustes von einem Mandat ist die Situation der VP Klosterneuburg besser als vor der Wahl. Die Partei kann unter nun unter fünf Partnern wählen. | Foto: VP Klosterneuburg
4Bilder
  • Das Team rund um Bürgermeister Christoph Kaufmann freute sich über das Ergebnis. Trotz des Verlustes von einem Mandat ist die Situation der VP Klosterneuburg besser als vor der Wahl. Die Partei kann unter nun unter fünf Partnern wählen.
  • Foto: VP Klosterneuburg
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Seit Montagabend, dem 27. Jänner 2025, gibt es ein endgültiges Wahlergebnis samt Verteilung der Vorzugsstimmen. Mit 2.334 konnte Bürgermeister Christoph Kaufmann (ÖVP) mit Abstand die meisten verzeichnen.

KLOSTERNEUBURG. Die Gemeinderatswahlen 2025 sind in Klosterneuburg geschlagen. Große Veränderungen gegenüber dem vorläufigen Ergebnis gab es keine mehr. Auch der hauchdünne Abstand zwischen NEOS und der FPÖ von nur zwei Stimmen ist geblieben: 

Die meisten Stimmen konnte die FPÖ dazugewinnen. Die Freude über das Ergebnis war dementsprechend groß.  | Foto: FPÖ Klosterneuburg
  • Die meisten Stimmen konnte die FPÖ dazugewinnen. Die Freude über das Ergebnis war dementsprechend groß.
  • Foto: FPÖ Klosterneuburg
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Das endgültige Wahlergebnis
Anzahl der Einwohner: 27.560
Wahlberechtigte: 22.169
Abgegebene Stimmen: 12.959
Gültige Stimmen: 12.847
Ungültige Stimmen: 112
Wahlbeteiligung: 58,46 Prozent
Anzahl der Wahlsprengel: 32
Mandate: 41

  • ÖVP 4.974 Stimmen 38,72 Prozent 17 Mandate
  • Grüne 1877 Stimmen 14,61 Prozent 6 Mandate
  • Neos 1544 Stimmen 12,02 Prozent 5 Mandate
  • FPÖ 1542 Stimmen 12,00 Prozent 5 Mandate
  • SPÖ 1459 Stimmen 11,26 Prozent 4 Mandate
  • PUK 1179 Stimmen 9,18 Prozent 4 Mandate
  • Liste Peter Hofbauer 272 Stimmen, 2,12 Prozent, 0 Mandate

Die NEOS haben ebenfalls kräftig dazugewonnen und sind künftig mit fünf Mandaten im Gemeinderat vertreten.  | Foto: Neos Korneuburg
  • Die NEOS haben ebenfalls kräftig dazugewonnen und sind künftig mit fünf Mandaten im Gemeinderat vertreten.
  • Foto: Neos Korneuburg
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Bürgermeister ist Vorzugsstimmenkaiser

Mit 2.334 konnte der amtierende Bürgermeister Christoph Kaufmann die meisten Vorzugsstimmen bekommen. Dahinter folgen weitere Mitstreiter seines Teams. Vizebürgermeisterin Maresi Eder mit 693 und Leopold Spitzbart mit 521 Stimmen. Bemerkenswert ist das Ergebnis von Daniel Fanta, der auf dem 33. Listenplatz der ÖVP kandidiert hat. Er erreicht 359 Vorzugsstimmen und ist damit an fünfter Stelle.

Die Top Fünf der ÖVP (17 Mandate):
Christoph Kaufmann (Listenplatz 1): 2.334 Stimmen
Maria T. Eder (Listenplatz 2): 693 Stimmen
Leopold Spitzbart (Listenplatz 3): 521 Stimmen
Roland Honeder (Listenplatz 5): 395 Stimmen
Daniel Fanta (Listenplatz 33): 359 Stimmen

Die Top Fünf der Grünen (6 Mandate):
Johannes Edtmayer (Listenplatz 1): 293 Stimmen
Irene Edtmayer (Listenplatz 4): 107 Stimmen
Christoph Stattin (Listenplatz 3): 103 Stimmen
Pia Stattin (Listenplatz 13): 101 Stimmen
Julia Edtmayer (Listenplatz 17): 83 Stimmen

Die Top Fünf der NEOS (5 Mandate):
Clemens Ableidinger (Listenplatz 1): 250 Stimmen
Christiane Karg (Listenplatz 3): 142 Stimmen
Pia Schwarz (Listenplatz 4): 142 Stimmen
Christian Schwarz (Listenplatz 2): 80 Stimmen
Matthias Glöckl (Listenplatz 5): 80 Stimmen

Die Top Fünf der FPÖ (5 Mandate):
Josef Pitschko (Listenplatz 1): 502 Stimmen
Susanne Eistert (Listenplatz 2): 246 Stimmen
Robert Glaser (Listenplatz 8): 95 Stimmen
René Suchy (Listenplatz 5): 58 Stimmen
Anton Nigg (Listenplatz 13): 44 Stimmen

Um ein Prozent mehr Stimmen als 2020 bedeutet für die SPÖ ein gutes Ergebnis und Grund zur Freude. | Foto: SPÖ Klosterneuburg
  • Um ein Prozent mehr Stimmen als 2020 bedeutet für die SPÖ ein gutes Ergebnis und Grund zur Freude.
  • Foto: SPÖ Klosterneuburg
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Die Top Fünf der SPÖ (4 Mandate):
Fiona Schindl (Listenplatz 2): 242 Stimmen
Karl Schmid-Wilches (Listenplatz 1): 216 Stimmen
Susanne Selkmann (Listenplatz 4): 116 Stimmen
Erich Deim (Listenplatz 3): 101 Stimmen
Karl Hava (Listenplatz 7): 75 Stimmen

Die Top Fünf der PUK (4 Mandate):
Stefan Hehberger (Listenplatz 1): 190 Stimmen
Martha Wepner-Banko (Listenplatz 4): 117 Stimmen
Matthias Finkentey (Listenplatz 3): 115 Stimmen
Ulrike Kobrna (Listenplatz 2): 87 Stimmen
Johannes Kehrer (Listenplatz 41): 74 Stimmen

Liste Peter Hofbauer (0 Mandate):
Peter Hofbauer (Listenplatz 1): 140 Stimmen
Martin Sommer (Listenplatz 2): 15 Stimmen
Roland Posch (Listenplatz 4): 15 Stimmen
Nikolas Zboralski (Listenplatz 3): 13 Stimmen
Wolfgang Singer (Listenplatz 6): 6 Stimmen

Das könnte dich auch interessieren:

ÖVP kann sich künftigen Partner aussuchen
Alle Wahlergebnisse aus Klosterneuburg

Das Team rund um Bürgermeister Christoph Kaufmann freute sich über das Ergebnis. Trotz des Verlustes von einem Mandat ist die Situation der VP Klosterneuburg besser als vor der Wahl. Die Partei kann unter nun unter fünf Partnern wählen. | Foto: VP Klosterneuburg
Die meisten Stimmen konnte die FPÖ dazugewinnen. Die Freude über das Ergebnis war dementsprechend groß.  | Foto: FPÖ Klosterneuburg
Die NEOS haben ebenfalls kräftig dazugewonnen und sind künftig mit fünf Mandaten im Gemeinderat vertreten.  | Foto: Neos Korneuburg
Um ein Prozent mehr Stimmen als 2020 bedeutet für die SPÖ ein gutes Ergebnis und Grund zur Freude. | Foto: SPÖ Klosterneuburg
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.