Datenschutz Neu - der Mai 2018 naht schnellen Schrittes

Ab nächstem Frühjahr entfaltet die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ihre rechtliche Wirkung. Die Herangehensweise mancher Unternehmer, der DSGVO erst nächstes Jahr Beachtung zu schenken, stellt sich dabei mit Blick auf die neuen Strafhöhen als massiver Fehler dar.

Inkrafttreten mit 25.5.2018

Bei der DSGVO handelt es sich um eine EU-Verordnung mit dem Ziel, die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit zu vereinheitlichen. Die bestehende Datenverarbeitung ist innerhalb von zwei Jahren ab Inkrafttreten der DSGVO mit ihr in Einklang zu bringen.

Am Stichtag 25. Mai 2018 muss somit jedes Unternehmen die DSGVO einhalten.

Von der DSGVO erfasste Personen

Betroffen sind dabei nicht nur Großunternehmer, Behörden und öffentliche Stellen, sondern auch Klein- und mittelständische Unternehmen und Einpersonenunternehmen (Art 2 DSGVO). Somit ist von der DSGVO jedes Unternehmen in der EU betroffen, das personenbezogene Daten verarbeitet. Verarbeitet im Sinne der Verordnung werden Daten dann, wenn sie entweder computerbasiert erfasst werden oder in digitalen oder analogen Systemen gespeichert oder abgelegt werden (Art 4 DSGVO). Entscheidend ist, dass es sich um Daten handelt, die personenbezogen sind, also Name, Adresse, Geburtsdatum, Bankdaten etc.

Endlich mehr Dokumentationspflichten für Unternehmer!

Interessant für Unternehmen sind v.a. die neuen Dokumentationspflichten und die damit einhergehenden Strafbestimmungen. Die bürokratische Hürde der Melde- und Genehmigungspflichten durch die Daten-schutzbehörde ist mit der DSGVO Geschichte. Diese scheinbare Erleichterung entpuppt sich jedoch als Trug-schluss. So hat der/die UnternehmerIn fortan verpflichtend ein „Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten“ (Art 30 DSGVO) zu führen. Inhaltlich decken sich die Anforderungen weitgehend mir den derzeitigen DVR-Meldung. Neu hinzu kommt die Verpflichtung, zu dokumentieren, wann die personenbezogenen Daten wieder gelöscht werden sollen. Verantwortlich für den gesamten Datenverarbeitungsvorgang ist ab jetzt terminologisch nicht mehr der „Auftraggeber“, sondern dieser wurde in den Begriff des „Verantwortlichen“ geändert. Auch wenn der Datenschutzbehörde die Verarbeitung nun nicht mehr zu melden ist, kann sie den/die UnternehmerIn jederzeit auffordern, ihr das Verzeichnis zu übermitteln. Ausnahmen von der Ver-pflichtung zur Führung eines „Verzeichnisses für Verarbeitungstätigkeiten“ normiert die DSGVO für Unter-nehmen mit weniger als 250 Beschäftigten. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Denn auch kleine Unternehmen müssen dieses Verzeichnis führen, wenn die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nicht nur gelegentlich erfolgt bzw. es sich um sensible Daten handelt (bspw. Gesundheitsdaten). Somit unterliegen Lieferanten-, Kunden- und Personalverwaltung – unabhängig der Größe des Unternehmens – aufgrund ihrer regelmäßigen Verarbeitung der DSGVO.

Hauptarbeit für Unternehmen wird somit bis zum 25.5.2018 die Erstellung des „Verzeichnisses für Verarbeitungstätigkeiten“. Die gute Nachricht ist, dass jene Unternehmen, die bereits jetzt faktisch ihre Melde- und Genehmigungspflichten nach dem alten Datenschutzgesetz nachgekommen sind, einen Großteil der Arbeit bereits erledigt haben, da sie ihr Verzeichnis auf den gespeicherten Datenanwendungen aus dem Datenver-arbeitungsregister (DVR-Online) aufbauen können.

Enorme Strafdrohungen

Auch die neuen Strafhöhen zeigen, dass es sich bei Verstößen nicht um ein Kavaliersdelikt handelt. Wurden bisher Verwaltungsstrafen von bis zu EUR 10.000,00 verhängt, beträgt die neue Strafdrohung bis zu zehn Millionen Euro (!) oder zwei Prozent des gesamten weltweit erzielten Jahresumsatzes des vorigen Geschäftsjahres.

Rechtzeitige fachkundige Beratung kann daher nicht nur hilfreich sein, sondern auch dazu beitragen, existenzbedrohende Strafen zu vermeiden. Datenschutzrechtliche Beratung in und um Klosterneuburg bietet etwa Schmelz Rechtsanwälte OG an.

Wo: Schmelz Rechtsanwälte, Stadtpl. 4, 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.