Rechtsanwalt

Beiträge zum Thema Rechtsanwalt

Anzeige
Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger  | Foto: Lupi Spuma

Kolumne
Rechtsstreit über Gebrauchtwagen

Gebrauchtwagenkäufe enden nicht selten vor Gericht, wenn der Zustand des Fahrzeugs nicht ausreichend kommuniziert wurde. In seiner Kolumne beleuchtet Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger die rechtlichen Aspekte solcher Fälle und erklärt, was Käuferinnen und Käufer sowie Verkäuferinnen und Verkäufer beachten sollten, um spätere Auseinandersetzungen zu vermeiden. WEIZ. Häufig führen Gebrauchtwagenverkäufe zu einem rechtlichen Nachspiel. Vor allem, wenn zwischen Verkäufer und Käufer wenig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Rechtsanwalt Robert Rieger in seiner Kanzlei in Wels – ein verlässlicher Ansprechpartner für Menschen, die rechtliche Klarheit und menschliche Begleitung suchen. | Foto: Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger & www.medien.com

Robert Rieger
Ein kompetenter Anwalt in Wels, dem man vertrauen kann

Viele Menschen zögern, rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, oft aus Sorge vor hohen Kosten oder der Komplexität juristischer Verfahren. Rechtsanwalt Robert Rieger hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Ängste abzubauen. Mit einer niedrigschwelligen Herangehensweise und einem offenen Ohr sorgt er dafür, dass sich Klient:innen verstanden und sicher fühlen. Er zeigt, dass rechtliche Unterstützung auch unkompliziert und zugänglich sein kann, was Vertrauen schafft und Hemmschwellen abbaut. WELS....

Peter Hubalik, Wolfgang Sinabell, Helga Grasl, Lucian Wetter, Peter Grasl. | Foto: Lions Club Tulln
3

Leo-Lions-Aktionstag 2025
Kleiner Beitrag mit großer Wirkung in Tulln

Im Rahmen des österreichweiten, jährlich stattfindenden Leo-Lions-Aktionstages veranstaltete der Lions Club Tulln am Samstag, 5. April 2025 beim Billa Plus in Tulln eine groß angelegte Sammelaktion. TULLN. Unter dem Motto „Ein Produkt mehr im Wagerl hilft“ zeigten die Tullnerinnen und Tullner große Hilfsbereitschaft: 87 Bananenkisten voll mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln wurden für den guten Zweck gesammelt. Die Lebensmittelspenden kommen Familien und Einzelpersonen in akuten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger  | Foto: Lupi Spuma
2

Kolumne
Kampf um den Servitutsweg

Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger schreibt in seiner Kolumne über einen Prozess rund um einen Servitutsstreit. WEIZ. Der Weg ist das Ziel. Leider gibt es oft ganz unterschiedliche Auffassungen zu Wegerechten. Rechtssicherheit ist ein kostbares Gut. Rechtzeitige Vorsorge durch klare gemeinsame Urkunden und anschauliche Plandarstellungen spart Ärger. Dann können spätere Auseinandersetzungen oder gar Gerichtsverfahren vermieden werden. Nicht immer ist das möglich. Langjähriger ProzessSo war es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger  | Foto: Lupi Spuma
2

Kolumne
Rechtsanwälte und der Kampf gegen rechts

Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger schreibt in seiner Kolumne über Rechtsanwälte und den Kampf gegen rechts. WEIZ. Der Kampf gegen Rechtsextremismus ist derzeit oft Gegenstand politischer Auseinandersetzungen. Er gehört aber auch zum Alltag bei Gericht. Wann behandelt einen die Justiz als potenziellen „Nazi“ und wann muss man sich wegen eines Verstoßes gegen das Verbotsgesetz verantworten? Anlässe dazu kann es viele geben. Die CD-Sammlung aus der Jugend mit Rechtsrock. Das einschlägige Tattoo....

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Ried soll bei einem Verkehrsunfall in Südamerika ums Leben gekommen sein. | Foto: Symbolbild: Fotokerschi

Bei Motorrad-Reise
Innviertler Rechtsanwalt kam bei Unfall im Ausland ums Leben

Laut Medienberichten soll in der vergangenen Woche ein Rechtsanwalt aus dem Bezirk Ried bei einem Verkehrsunfall in Bolivien tödlich verunglückt sein. BEZIRK RIED. Wie die „OÖN“ berichten, soll es sich dabei um den weit um bekannten Juristen Harald Sch. handeln, der einer Rieder Rechtsanwaltskanzlei angehörte. Der Mann soll auf einer Motorrad-Gruppenreise in Südamerika unterwegs gewesen sein. Der 53-Jährige engagierte sich unter anderem beim Kiwanis-Club in Ried.  Bereits vor rund acht Jahren...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Derzeit sind mit Klaus Mair, Margreth Falkner, Josef Hechenberger und Jakob Grüner vier Tiroler ÖVP-Abgeordnete im Nationalrat vertreten. | Foto: © VP Tirol
3

Nationalrat
Innsbrucker Jakob Grüner für Tiroler ÖVP in Wien

Vor Kurzem konnte der Tiroler Jakob Grüner als Nationalratsabgeordneter angelobt werden. Das bedeutet vor allem Verstärkung für die Tiroler ÖVP in Wien. INNSBRUCK/WIEN. Der Innsbrucker Rechtsanwalt Jakob Grüner folgt auf Bundesminister Norbert Totschnig. Vor Kurzem konnte Grüner als Nationalratsabgeordneter angelobt werden und wird künftig ein Landeslistenmandat der Tiroler Volkspartei übernehmen. Damit sind derzeit mit Klaus Mair, Margreth Falkner, Josef Hechenberger und Jakob Grüner vier...

Die steirische Datenschutz-Anwältin Theresia Leitinger spricht über Risiken, Schutzmaßnahmen und die Herausforderungen der Zukunft in einem zunehmend digitalen Alltag. | Foto: Antonios Larentzakis
4

Datenschutz
Sensible Daten: Wie schützen wir unsere digitale Identität?

Vom Online-Shopping bis zu sozialen Netzwerken – Unsere digitale Identität wächst mit jedem Klick. Doch was passiert mit unseren Daten, wenn wir sie preisgeben? Die steirische Datenschutzanwältin Theresia Leitinger erklärt, worauf wir achten sollten und welche Rechte uns zustehen. STEIERMARK/WEIZ. Datenschutz ist mehr als nur ein juristisches Konzept – es betrifft uns alle im Alltag. Welche Daten sind besonders schützenswert, welche Rechte haben wir und wie können wir uns gegen Datenmissbrauch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Heiraten ist auch in unserer heutigen, modernen Zeit nach wie vor sinnvoll. | Foto: PantherMedia/sergiophoto

Der Rechtsanwalt informiert
Zahlt sich das Heiraten heutzutage eigentlich noch aus?

Es ist nicht egal, ob man heiratet oder einfach nur so zusammenlebt, informiert Rechtsanwalt Erich Bernögger aus Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. "Eine Eheschließung hat auch in unserer heutigen modernen Zeit noch immer einen gewissen Versorgungs- und Absicherungscharakter", sagt Bernögger. "Ein Ehepartner hat gesetzlich viel mehr Rechte als ein Lebensabschnittspartner." Beispielsweise steht nur dem Ehegatten oder der Ehegattin beim Ableben des anderen ein Witwenpensionsanspruch zu. "Auch im...

Anzeige

Strafrecht in Österreich
Grundlagen des Strafrechts

Das Strafrecht in Österreich ist ein zentrales Element des Rechtsstaates und dient der Sicherung des gesellschaftlichen Friedens, der Durchsetzung von Rechtsnormen und dem Schutz wesentlicher Rechtsgüter wie Leben, Freiheit und Eigentum. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Einblick in die Grundlagen, Besonderheiten und aktuellen Entwicklungen des österreichischen Strafrechts. Grundlagen des Strafrechts Das Strafrecht regelt, welche Handlungen als strafbar gelten und welche Konsequenzen...

Foto: Crazyclaud/stock.adobe.com
2

Wirtschaft
Was bei einer Insolvenz zu tun ist

Immer mehr Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen oder mussten bereits Insolvenz anmelden. Doch wann ist man zahlungsunfähig und wie ist der Ablauf eines Insolvenzverfahrens? BEZIRK VÖLKERMARKT. „Zahlungsunfähigkeit liegt vor, wenn das Unternehmen nicht in der Lage ist, seine fälligen Schulden zu bezahlen beziehungsweise die hierfür erforderlichen Zahlungsmittel nicht alsbald beschafft werden können. Künftige oder gestundete Schulden (Ratenvereinbarungen) sind grundsätzlich nicht zu...

Foto: Das Foto gehört Sabine Kleist und nicht Meta Facebook

Helfende Engel
Trotz Verifizierung bei Facebook keine Hackergarantie

Vorwort : Was bedeutet Verifizierung oder Verifikation (von lateinisch veritas ‚Wahrheit' und facere ‚machen') ist der Nachweis, dass ein vermuteter oder behaupteter Sachverhalt wahr ist. Warum brauche ich als Sehbehinderte mit 62 Jahren und seit 2004 aufgrund einer Sehbehinderung in Pension einen blauen Haken ? Facebook Meta oder Meta Facebook sollte sich lieber um Personen kümmern die  mit falschen Daten schon jahrelang bei Facebook Ärger machen , dann um die Tierquäler die Tiere mit Öl...

Foto: Das Foto gehört Sabine Kleist und nicht Meta Facebook

Aktuelles von Helfende Engel
Meine Geschichte bei Meta/Facebook

Vorwort : Sehbehinderte wird von Facebook bezichtigt gegen die Regeln des Gemeinschaftstandartes  verstoßen zu haben, angeblich weil Sie mehrere Konten auf Facebook hat.  1 . Meinung der Sehbehinderten : Meta von Facebook lässt heute noch mehrere Konten zu . Zum Beispiel bei Musiker und auch angebliche Privatpersonen . Nur bei einer Sehbehinderten nicht . Da wird großes Theater gemacht und Sie ständig bezichtigt ein Gewerbekonto zu haben was nicht der Wahrheit entspricht . Möchte jetzt wieder...

Anzeige
Was tun, wenn man eine Anonymverfügung bekommt, obwohl man sich sicher ist, nicht zu schnell gefahren zu sein? Wir haben unseren Rechtsexperten, Rechtsanwalt Stefan Gamsjäger gefragt. | Foto: MeinBezirk Tirol
2:25

Auf's Recht geschaut
Was tun, wenn man eine Anonymverfügung erhält?

Was tun, wenn man eine Anonymverfügung fürs zu schnell fahren bekommen hat, sich aber sicher ist, dass man sich nichts zuschulden hat kommen lassen? Wir haben unseren Rechtsexperten, Rechtsanwalt Stefan Gamsjäger, gefragt. TIROL. Durch die sogenannte Anonymverfügung wird der Behörde die Möglichkeit geboten, bestimmte geringfügige Verwaltungsübertretungen – meist im Verkehrsbereich – auf einfache und schnelle Weise zu lösen. Das bedeutet, dass der wahre Täter nicht ausgeforscht wird, dafür sind...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger  | Foto: Lupi Spuma
2

Kolumne
Streit unter dem Christbaum

Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger resümiert in seiner aktuellen Kolumne über die Weihnachtszeit und wie damit umgegangen werden soll, wenn Streitereien zu eskalieren drohen. WEIZ. Die Weihnachtszeit ist eine schöne Jahreszeit. So hoch die Erwartungen oft sind, enden sie doch leider manchmal in Enttäuschungen. So war es auch bei meiner Mandantin, die schon vorher Zweifel an der ehelichen Treue ihres Ehemannes hatte. Hinweise auf Dating-Plattformen und außereheliche Bekanntschaften gab es. Als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Polizeibeamte.
3

48-jähriger Serbe
Mit 2,16 Promille vor Polizeikontrolle geflüchtet

Mit zumindest 2,16 Promille Blutalkohol versuchte ein 48-jähriger Serbe am 24. September dieses Jahres auf der S5 in Fahrtrichtung Krems einer Polizeikontrolle zu entkommen. Am Landesgericht St. Pölten präsentierte ihm nun die Staatsanwaltschaft den Strafantrag, der darüber hinaus noch eine Reihe an Vorwürfen beinhaltete. TULLN/KREMS. So soll der Beschuldigte bereits am Tag zuvor ebenfalls alkoholisiert die Fahrzeugtüre eines PKWs, in dem seine Tochter saß, aufgerissen und den Zündschlüssel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger  | Foto: Lupi Spuma
2

Kolumne
Rechtzeitige Sanierungsschritte sind die besten

Rechtsanwalt Florian Leitinger berichtet in seiner aktuellen Kolumne über die alarmierende Zunahme von Insolvenzen in der Vorweihnachtszeit und die dringend benötigten Sanierungsschritte für betroffene Unternehmen. WEIZ. Leider erleben wir dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit große Insolvenzverfahren mit vielen Folgen für die Dienstnehmer, Kunden und Lieferanten. Für den Medienbeobachter ist offensichtlich, dass sich die Lage der heimischen Wirtschaft zusehends zuspitzt. Auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger  | Foto: Lupi Spuma
2

Kolumne
Es gibt sie noch, die Mietzins-Betrüger

Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger berichtet in seiner aktuellen Kolumne von einem Mandanten, der negative Erfahrungen mit Mietern gemacht hat. Dieser Fall zeigt, dass besondere Vorsicht geboten ist, um sogenannten "Mietzins-Betrügern" aus dem Weg zu gehen.  WEIZ. Ein Mandant war gerade bei mir. Er hat mich nun gebeten, eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft einzubringen. Er möchte andere Vermieter schützen. Vor Mietern, die zuerst vorgeben, zahlungswillig und zahlungsfähig zu sein, dann aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger  | Foto: Lupi Spuma
2

Kolumne
Väterrechte versus Mütterrechte

Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger nimmt diesmal anhand eines Falles Bezug auf einen Scheidungsvergleich als tragfähige Lösung – weg von "Väterrechten" oder "Mütterrechten".  WEIZ. Ich bereitete mich auf eine Gerichtsverhandlung für meinen Mandanten vor. Seine Frau war überraschend mit dem gemeinsamen Kind ausgezogen. Sie hatte das offenbar schon seit Längerem geplant und mit Freundinnen Anträge an die BH und das Gericht vorbereitet. Unter anderem wollte sie, dass ihr vom Bezirksgericht die...

Anzeige
Wichtige Aspekte der Mietvertragserstellung: Rechtliche Rahmenbedingungen und Überlegungen für Vermieter | Foto: unsplash
2

Rechtsanwältin informiert
Tipps rund um Mietverträge

Das Erstellen korrekter Mietverträge ist eine komplexe Angelegenheit. Manche Juristen sprechen sogar von einer eigenen Wissenschaft. Der Grund dafür liegt darin, dass das Mietrecht – sei es aufgrund von Gesetzesänderungen oder geänderter Rechtsprechung – einem ständigen Wandel unterliegt. Vorab stellen sich für den potenziellen Vermieter einige grundlegende Fragen, um später unnötigen Ärger zu vermeiden. Welche Art von Mietgegenstand (Wohnung, Geschäftsräumlichkeit, Büro oder sonstiger...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Die wiedergewählte Präsidentin Dr. Birgit Streif mit ihren beiden Vizepräsidenten Dr. Manfred Bachmann (links) und Dr. Markus Skarics (rechts) | Foto: TRAK/Lentner
2

Rechtsanwaltskammer
Birgit Streif für zweite Amtszeit gewählt

Am Montag wurde die Innsbrucker Rechtsanwältin Dr. Birgit Streif im Rahmen der Vollversammlung der Tiroler Rechtsanwaltskammer erneut zur Präsidentin gewählt. Mit überwältigender Mehrheit sicherte sich Streif eine zweite Amtszeit. INNSBRUCK. Streif hatte dieses Amt bereits 2020 als erste Frau in der Geschichte der Kammer übernommen und wird die Tiroler Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie die Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter weitere vier Jahre führen. Neben der...

Bernhard Schlag, Erlebnisarchäologe (*5. Juni 1965 bis † 15. September 2024) | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
5

Nachruf auf einen Archäologen
Bernhard Schlag, Erlebnisarchäologe

SALZBURG (mgs). "Bernhard Schlag, Erlebnisarchäologe", so stellte sich der lebenslustige Bayer aus Passau gerne vor. Es war auch ein Erlebnis, wenn Bernhard Schlag über den Ötzi, oder die Römer in Salzburg, Oberösterreich und Bayern erzählte. Man konnte direkt das Feuer knistern hören oder sich die Römer vorstellen, wie sie durch die Sümpfe um Salzburg stolperten. Eigentlich hätte das Leben für ihn einen anderen Plan gehabt: Er sollte Rechtsanwalt werden und hatte bereits in Bayern mit dem...

Anzeige
2:52

Auf's Recht geschaut
Online falsches Geschenk gekauft – was nun?

Was machen, wenn man online das falsche Geschenk gekauft hat? Kann man von dem Kauf noch zurücktreten? RA Martin Walser gibt Auskunft, welche rechtlichen Grundlagen gelten und bei welchen Produkten es mit der Rückgabe eher schwierig wird. TIROL. Als Verbraucherin bzw. Verbraucher können Sie in Österreich vom Onlinekauf oder anderen Fernabsatzverträgen grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen zurücktreten. Ein Fernabsatz liegt dann vor, wenn das Unternehmen, bei dem man kauft, eine Website betreibt...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
2:29

Auf's Recht geschaut
Was ist bei einer Scheidung rechtlich zu beachten?

Was ist bei einer Scheidung rechtlich zu beachten? RA Michael Mikuz erklärt, wie eine Scheidung vor Gericht abläuft und welche Aspekte dabei zu berücksichtigen sind. TIROL. Im Gegensatz zur Eheschließung, die beim Standesamt stattfindet, kann eine Ehescheidung ausschließlich bei Gericht durchgeführt werden. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Verfahrensarten. Zum einen ist dies ist die streitige Ehescheidung. Diese trifft zu, wenn einen Ehegatten das Verschulden an der Ehescheidung trifft oder...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.