VORTRAG: „DANKBARKEIT – IHR EINFLUSS AUF DIE GESUNDHEIT!“

- hochgeladen von Bildungshaus Schloss Großrußbach
Alle Sprachen, alle Kulturen der Welt kennen Worte des Dankes. Unsere westliche Zivilisation hat die Dankbarkeit zu einer dürftigen sozialen Geste zurechtgestutzt. Trotzdem gehört Danken zu den erfüllenden Gefühlsformen und ist das Maß unserer Lebendigkeit. Dankbarkeit ist eines von wenigen Dingen, die das Leben von Menschen bedeutsam und messbar verändern können, Studien bestätigen das. Dieses Gefühl ist ein einfaches und wirtschaftliches Mittel zur Wohlbefindenssteigerung und fördert die Lebenszufriedenheit. Zufriedenheit und Dankbarkeit sind immunologische Schutz-faktoren. Je mehr es uns gelingt darin einzutauchen, desto weniger fühlen wir uns als Opfer verschiedener negativer Empfindungen. Dankbarkeit kann sich zu einem Elixier entwickeln, zu einem Teil der Lebenskunst entfalten und zwar nachhaltig unabhängig vom Adressaten. Das Geschenk des Augenblicks ist die Gelegenheit zu danken. Dankbarkeit wird zu einer Grundhaltung des Lebens, weil wir das Gute erkennen, das uns geschenkt ist. Dieser unerschöpfliche Rohstoff eröffnet uns überraschend Wege. Manche halten die Dankbarkeit für die größte Kraft des Lebens.
Referent DGKP Dir. Johannes Rieder, Landesklinikum Mistelbach, Gesunde Gemeinde Poysdorf Teilnahmebeitrag 8,-
Telefonische Anmeldung aus organisatorischen Gründen bis
24.4. unter 02263/6627 erbeten!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.