Korneuburg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die vielumworbene Chansonsängerin Lucette Gautier, gespielt von Emilie Trebla, hat es mit ihrer großen Liebe alles andere als leicht. | Foto: Friedrich Doppelmair
51

Theater
Die KJ Großrußbach hat aber keinen Klotz am Bein

"Ein Klotz am Bein" heißt die Komödie beziehungsweise "umgekehrte Tragödie", wie Georges Feydeau einige seiner Theaterstücke bezeichnete. Was die Katholische Jugend aber auf die Bühne zauberte war alles andere als ein Klotz. BEZIRK KORNEUBURG | GROSSRUSSBACH. Luftig spritzig und glamorous führte das Regieduo Sophie Haselberger und Stefan Dersch die Darsteller durch das Stück. Bemerkenswert auch die musikalischen Pausenfüller von Magdalena Schmidt, Ylvie Zimmermann, Tobias Flandorfer, Alicia...

Dieser Käfer hat kräftig auf Ingeborg Busch abgefärbt. | Foto: Friedrich Doppelmair
30

Oldtimertreffen 2023
Ausnahmezustand in Enzersfeld

Offensichtlicher Teilnehmer- und Besucherrekord beim Oldtimertreffen in Enzersfeld. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Wie geht das zusammen: ein Weinort und Oldtimer? Ganz einfach, erklärt Oldtimer-Treffen-Organisator Alexander Taudes-Hutterstrasser. "Oldtimer sind wie Wein, je älter desto besser." So präsentierte Gerhard Schindler aus Stockerau einen 101 Jahre alten Lkw und die Freiwillige Feuerwehr Klein-Engersdorf einen Dotsch aus dem Jahr 1942. Das könnte Sie auch interessieren: Frühjahrsputz...

v. li. n. re.: Christian Schörg, Andreas Minnich, Anna-Margareta Schrittwieser, Andrea Völkl, Josef Henk  | Foto: Andreas Rohrer
26

MENSCHENBILDER Stockerau
Ausstellungseröffnung Niederösterreichischer Berufsfotografen

Am Donnerstag dieser Woche wurde die Ausstellung der Niederösterreichischen Berufsfotografen "Menschenbilder" am Sparkasse Platz in Stockerau feierlich eröffnet. BEZIRK KORNEUBURG / STOCKERAU. "Gerade rechtzeitig zur Vernissage scheint wieder die Sonne", lacht Andrea Völkl-Ortschefin von Stockerau und eröffnet gemeinsam mit Horst Scheele-Kulturstadtrat aus Stockerau, dem Landesinnungsmeister der Berufsfotografen aus NÖ-Christian Schörg und dem Fotografen-Josef Henk die Ausstellung. Wie es sich...

Gemeinderätin Iris Ludl, (li.), zuständig unter anderem für Soziales und Sport scharte wie immer gut gelaunte Menschen um sich.
11

Frühlingsball in Stockerau
Sie wollten den Frühling mit Tanz ins Land locken

Frühlingsball der Stadtgemeinde und der Tanzschule Frank im Z2000. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Pflichttermin für Bürgermeisterin Andrea Völkl, diverse Gemeinde- und Stadträte, darunter auch Stadtrat Herbert Pohl, das Jungdamen- und Jungherrenkomitee der Tanzschule Frank sowie der Tanzformation Leoben der Tanzschule Glauninger. Das könnte Sie auch interessieren: Eine Zeitreise zurück in die tollen 80er Biber knabbert wieder am Holz

Zur Bestätigung der passenden Jahrgänge hätte es eigentlich die "offiziellen 80er-Shirts" gar nicht gebraucht.
2

Rötzer Stockerau
Eine Zeitreise zurück in die tollen 80er

Horst Rötzer und sein Team haben auf allen drei Ebenen des Rötzer Zentrums den Glanz eines glorreichen Jahrzehnts wieder aufleben lassen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Die 80's Night Party bot 80er-Jahre Musik und Barbetrieb im Club, exklusive Drinks aus den 80er-Jahren und kostenloses Billiard im Tao-Pool. "Es war echt ein toller Abend", bestätigen auch Andrea Ehrlich und Daniela Bromnik. Das könnte Sie auch interessieren: Rotweine reifen in Holzfässern Bunte Bühne Spillern serviert...

Andreas Brenninger lässt den Zweigelt Barrique im Holzfass reifen.
15

Weintour Weinviertel
Rotweine reifen in Holzfässern

Fünf Winzer aus Niederrußbach bereicherten mit ihren Spitzenweinen die Weintour Weinviertel. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Der Weinfrühling ist traditionell Anlass für die Winzer, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Am Weintour-Wochenende durfte nach Herzenslust verkostet werden. So auch in Niederrußbach, wo die Winzer Herbert Baier, Andreas Brenninger, Patrick Kerner, Anna-Carina Mantler und Roman Schmidt Jungweine und edle Lagerware bereit hielten. Eine besondere Überraschung gab es im...

Die Aus- und Ansichten waren auf jeder Seite sehenswert. | Foto: Friedrich Doppelmair
31

Bretter, die die Welt bedeuten
Bunte Bühne Spillern serviert "Katzenzungen"

Ziemlich sexy, was nicht nur den "Brettern die die Welt bedeuten" von der Bunten Bühne Spillern geboten wird. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN.  Regisseurin Uschi Nocchieri hat den Vorteil, dass sie als Frau nicht so leicht des Sexismus verdächtigt werden kann. Nicht nur, weil sie eine Frau ist, sondern im Besonderen, weil sie es verstand, die zeitweise doch ziemlich freizügigen Kostüme nie peinlich oder sexistisch erscheinen zu lassen. Bemerkenswert aber auch, mit welcher Grandezza Kerstin...

Schrittmacher Poldi Franzel übernimmt von Peter Voritzka den Schrittmacherstock mit Radglocke (ist Signal für Abmarsch) in Anwesenheit vom Lustigen Hermann Maringer. | Foto: Foto Henk Stockerau
10

Gründonnerstagspartie hat Tradition
15 Jungfrauen und ein Baum

Sie existiert seit dem Jahr 1884: damals meinte die Haushälterin des Stockerauer Professors Wasserburger, dass er sie beim Osterputz störe. Somit machte er sich mit ein paar Kameraden auf den Weg nach Tulln. Die Gründonnerstagspartei war geboren. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Dieses Jahr waren es genau 107 Männer, die den Marsch bestritten – darunter 15 Jungfrauen, die gingen das erste Mal mit. Seit 2016 ist Hannes Wild Partieführer, Gerald Maierhofer Merker, Markus Niederreiter Kassier und...

Karl Ploberger mit Helene Hufnagl und ihrer Familie. | Foto: Natur im Garten / J. Ehn

Natur im Garten – Stockerau
Persönliches Meet & Greet mit Biogärtner Ploberger

Einen Gartenbesuch von niemand geringerem als Biogärtner Karl Ploberger persönlich konnte man bei der "Natur im Garten" Markttour in Stockerau gewinnen. Helene Hufnagl durfte sich nun über Fachsimpeln in der eigenen Grünoase freuen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Ökologisches Garteln, neue Ideen und Entwicklungen in der Gartenbranche standen beim persönlichen "Meet & Greet" im Mittelpunkt. Die exklusive Beratung begeisterte die Stockerauerin und ihre Familie, ist der Garten doch auch für sie...

Osterhase Manuela Schindler mit David Perzi. | Foto: ÖVP Tresdorf

Ostern 2023
Ostereiersuche in Tresdorf

Die ÖVP-Tresdorf lud am Karsamstag zum traditionellen Ostereiersuchen ein. BEZIRK KORNEUBURG | TRESDORF. Das kühle, aber zum Glück trockene Wetter lockte dann doch zahlreiche Besucher und vor allem viele Kinder in die Kellergasse. Der Osterhase versteckte nicht nur eine Menge bunter Eier, sondern kam auch persönlich vorbei und verteilte Schokohasen an alle Kinder. Für die ganz kleinen Gäste wurden nochmals extra Eier versteckt. Und die ÖVP-Damen verwöhnten alle mit Kaffee, Kuchen und herzhaften...

Das "Geburtstagskind" bei seiner extrakurzen Ansprache. | Foto: Friedrich Doppelmair
105

Geburtstag in Niederrußbach
Bergtorte für einen Radsportler

Wer ihn kennt und Radfahren sieht kann es kaum glauben. Rupert Elsensohn aus Niederrußbach ist 60. NIEDERRUSSBACH. Er weiß nicht nur Rennräder schnell zu bewegen. Er weiß auch so richtig zu feiern. Wie zuletzt seinen 60er im Veranstaltungszentrum, wo Rupert Elsensohn Familie, Freunde und Kollegen sowie viele Nachbarn um sich versammelte. Bürgermeister Hermann Pöschl fand sich genau so ein, wie der bekannte Musiker Stephan Gleixner, Allroundmusiker der Extraklasse und bestens bekannt von der...

Ostergrüße vom VP-Team am Korneuburger Hautplatz. | Foto: VP Korneuburg

Ostern
Ostergrüße von der VP Korneuburg

BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Das Team der Volkspartei Korneuburg stellte sich mit Ostergrüßen am Korneuburger Hauptlatz ein und verteilte bunte Eier und nette Worte an die vorbeikommenden Leute.

Sylvia Gausterer von der Gesunden Gemeinde Leobendorf übergibt die Spenden an Behindertenhilfe-Präsidentin Sylvia Bruckner und Geschäftsführer Christian Paukner. | Foto: Gesunde Gemeinde Leobendorf

Gesunde Gemeinde Leobendorf spendet
Knapp 2.000 Euro für die Behindertenhilfe

Die Gesunde Gemeinde Leobendorf feierte unlängst ihr 20-jähriges Bestehen. Dabei wurde auch an andere gedacht. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Und zwar an die Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg, für die bei der Jubiläums-Veranstaltung gesammelt wurde. Zur Freude von Teamleiterin Sylvia Gausterer kamen 1.955 Euro zusammen. Der Ostermarkt am Stockerauer Standort der Behindertenhilfe war nun die passende Gelegenheit, die Spende zu übergeben.

Seit 2009 ist Anton Hörth kaufmännischer Direktor des Landesklinikums Korneuburg-Stockerau. | Foto: LK Korneuburg-Stockerau

Anton Hörth feierte
Ein 60er im Landesklinikum Korneuburg-Stockerau

Anton Hörth, kaufmännischer Direktor des Landesklinikums Korneuburg-Stockerau, lud zu seinem 60. Geburtstag ein. BEZIRK KORNEUBURG. Es gehört zur guten Tradition des Hauses, dass runde Geburtstage gefeierte werden. So lud auch der kaufmännische Direktor des Landesklinikums Korneuburg-Stockerau, Anton Hörth, seine Bereichs- und Abteilungsleiterinnen und -leiter sowie Kolleginnen und Kollegen aus der kollegialen Führung und die Geschäftsführung zu einer feier in den Festsaal des Pflegeheimes der...

Karoline Wenig vom Stadtmarketing empfing die Besucher schon am Stiegenaufgang in passender Hasenmontur. | Foto: Friedrich Doppelmair
4

Ostermarkt im Korneuburger Rathaus
Ein großer Hase und kleine Puppen

BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Wunderschönes und kreatives Kunsthandwerk im historischen Festsaal, abwechslungsreiches Kinderprogramm im Hof sowie kulinarische Leckerbissen lockten zahlreiche Besucher in das Korneuburger Rathaus. Karoline Wenig verteilte als Osterhase Süßigkeiten und Sven Stäcker unterhielt die kleinen Besucher mit seinem Puppentheater. Das könnte Sie auch interessieren: Gesunde Gemeinde feierte 20 Jahre-Jubiläum Handwerkskunst der Stockerauer Werkstatt

Der beliebte Ostermarkt der Behindertenhilfe steht im Zeichen der Gemeinsamkeit und des fröhlichen Start's in den Frühling. | Foto: Friedrich Doppelmair
4

Ostermarkt bei der Behindertenhilfe
Handwerkskunst der Stockerauer Werkstatt

Kunsthandwerker und die Elternrunde der Korneuburger Behindertenhilfe baten zum Ostermarkt. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Ostern ohne Kunsthandwerk der Behindertenhilfe? Geht gar nicht! Dementsprechend groß der Ansturm der Besucher. Nicht nur zur Freude von Präsidentin Sylvia Bruckner, Standortleiter René Schießbühl und Karin Kalcher, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Während sich die Werkstätten als Verkaufsräume präsentierten, konnten sich die Besucher im Innenhof auch kulinarisch auf...

Alexandra Reis und Brigitte Kreitner vermitteln kreativ dem inneren und äußeren Chaos zu begegnen und Glück mit allen Sinnen. | Foto: Friedrich Doppelmair
4

Leobendorf
Gesunde Gemeinde feierte 20 Jahre-Jubiläum

Die Gesunde Gemeinde Leobendorf bietet seit 2003 Veranstaltungen unter dem Motto „Gesundheit vor der Haustür“ an. 20 Jahre waren nicht nur für Teamleiterin Sylvia Gausterer, Alexandra Wohlschläger und Claudia Lackner Grund genug, das Jubiläum im Grunerhof ordentlich zu feiern. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Das Programm bot eine Fülle an kostenlosen Workshops und Impulsvorträgen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit. Und zum Abschluss sorgte ab 14 Uhr Walter Kammerhofer beim...

Das restliche Team des Veggie hatte keine Zeit für eine Fotopause. | Foto: Friedrich Doppelmair
2

Vegetarier essen und feiern Grün
St. Patrick Day in Stockerau

St. Patrick’s Day in Stockerau, im Veggie Bräu wurde gefeiert. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Grün ist die Farbe des St. Patricks Day. Also perfekt, um in einem vegetarischen Lokal diesen Tag gebührlich zu feiern. Fand jedenfalls Christa Böhm. Die Wiener Band Paddy's Return sorgte mit passender Musik und Wiener Schmäh für beste Stimmung. Das könnte Sie auch interessieren: Party statt Schiffbau in der Korneuburger Werft Bürgermeisterwechsel in Harmannsdorf mit Festakt

Beste Stimmung in der Korneuburger Werft. | Foto: Friedrich Doppelmair
17

Die wilden 90er und 2000er
Party statt Schiffbau in der Korneuburger Werft

Wo einst auch das Wiener Schulschiff gebaut wurde, konnte jetzt wieder ausgiebig gefeiert werden – in der Korneuburger Werft. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Eine Zeitreise zu Bravo, Walkman, Discman oder neongelbe Hosenträger wurde den Gästen ab 21 im Old School Style die 90er und 2000er musikalisch aufgedreht und stylisch vorgeführt. "Diese Jahre waren einfach eine geile Zeit" fanden nicht nur Doris aus Sierndorf und Gabi aus Geitzendorf. Und Gery Haslinger kam mit Freundin Carina direkt aus Wien...

Mit Roberto Blanco und Hannes Kartnig im Ballroom. | Foto: Heimo Turin
7

Miss Europe 2021
Glanzvoller Auftritt bei Dancing Stars

"Jeder einzelne Promi, der dabei mitmacht hat meine Bewunderung. Es braucht sehr viel Disziplin und Kondition, jede Woche neue Tänze und Choreografien einzustudieren!" SEYRING. Das lässt Beatrice, die mit ihrem Ehemann Heimo Turin einer Einladung von Lucas Fendrich Folge geleistet hat und fußfrei in der ersten Reihe die Live-Show miterleben durfte, wissen. "Ein ganz besonderes Erlebnis für mich, da ich viele der Teilnehmer bereits privat gut kenne. Und auch im Publikum habe ich viele mir...

Süßigkeiten in niedlichen Figuren und Schächtelchen. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Hobbykünstler stellen aus
Frühlingserwachen mit Kunsthandwerk in Stockerau

Die Stockerauer Hobbykünstler luden zum Frühlingserwachen ins Belvedereschlössl ein. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU.  In der Galerie am Dachboden wurden diesmal keine Bilder dargeboten sondern frühlingshafte Kunsthandwerke, Naschereien und einiges mehr geboten. So lockte zum Beispiel Renate Krammel mit viel Goldglanz die Besucher an, Claudia Sauberer verpackte Naschereien in niedliche Basteleien und Gertrude Longin bot auch Marmeladen und Liköre an. Andrea Stefanek organisierte die Ausstellung....

Erfolgreich Wahrsagen kann man offensichtlich nur in Trance. | Foto: Friedrich Doppelmair
11

Theatergruppe Brettspiel
In Königsbrunn spukte ein Geist durch das Rathaus

Theaterzeit in Königsbrunn: Theatergruppe Brettspiel gibt "Der Geist im Rathaus" zum Besten. KÖNIGSBRUNN. Die Beamten ordentlich auf die Schaufel genommen hat die Theatergruppe Brettspiel. Denn elf Laienschauspieler, unter ihnen zwei Lehrerinnen, Doris Zwanzinger-Hofbauer und Ruth Groll-Zeller, sowie die Kindergartenleiterin Monika Kraml, sorgten mit Späßchen über die fleißigen Beamten für amüsante Theaterstunden. In der Komödie "Der Geist im Rathaus" von Hans Schimmel bringen unter anderen...

Der Regisseur welcher zu einem der Hauptdarsteller mutierte. | Foto: Friedrich Doppelmair
120

Theaterverein Rußbach
Der Meisterboxer schlägt in Niederrußbach zu

Der Regisseur, der die Premiere gerettet hat: Nur wenige Stunden vor der Premiere war der Theaterverein Rußbach mit einem Ausfall konfrontiert. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Keine Frage. Wenige Stunden vor der Premiere über die Erkrankung eines Hauptdarstellers zu erfahren, hat sicher nicht nur Regisseur Martin Elsensohn sondern dem ganzen Ensemble eine neue Dimension von Lampenfieber nahegebracht. Denn als Regisseur von einer Stunde zur anderen auf der Bühne eine der Hauptrollen zu...

Ein Dank an Renate Koy und herzliche Glückwünsche von Reinhard Graf und Ernst Kreuzinger. | Foto: Graf

Ein runder Geburtstag
Renate Koy feierte den 80er

BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Bürgermeister Ernst Kreuzinger und ÖKB-Obmann Reinhard Graf ließen es sich nicht nehmen, persönlich Renate Koy zum 80. Geburtstag zu gratulieren. Die engagierte Seniorin arbeitet seit vielen Jahren beim Flohmarkt mit und leistet ihren Beitrag zur Verschönerung der Marktgemeinde Sierndorf.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.