Musik

Beiträge zum Thema Musik

GR Andrea Zych, GR Martin Grünbeck, STR Elke Paul, GR Stefanie Deiser, 1.VBGM Stefan Hanke, BGM
Christian Gepp, GR Hubert Hinterberger, Armand A. Drobesch (Sparkasse Korneuburg), STR Martin Peterl,
Wolfgang Peterl (Verein MenschenArt), GR Patrick Wittek, 2.VZ-BGM Bernadette Haider-Wittmann, GR
Dagmar Tmej, GR Karin Schuster-Zwischenberger, GR Thomas Pfaffl, Jürgen Eibensteiner (Sparkasse
Korneuburg) und GR Andreas Minnich. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
3

10 Jahre Kunstfestival Montmartre
Korneuburg feierte Trendflohmarkt

Am Freitag, den 29. August, verwandelte sich der Korneuburger Hauptplatz in ein pulsierendes Zentrum voller Kreativität und Entdeckungsfreude. Mehr als 1.000 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, beim Trendflohmarkt nach besonderen Schätzen zu stöbern und beim Kunstfestival Montmartre die Vielfalt regionaler Kunst zu erleben. KORNEUBURG. Erstmals öffnete die gesperrte B3 beim Hauptplatz ihre Pforten für den „Trendflohmarkt“. Das abwechslungsreiche Angebot reichte von Vintage-Mode über...

Die Stadtmusik hat die musikalische Untermalung geboten. | Foto: Korneuburger Musikfreunde
3

Ein tolles Fest gefeiert
Ägydikirtag mit der Stadtmusik Korneuburg

Die römisch-katholische Pfarrkirche Korneuburg ist dem Hl. Ägydius geweiht. KORNEUBURG. So kam es, dass es nun schon seit vielen Jahren einen Ägydikirtag gibt. Im schönen Pfarrhof wird gefeiert – mit gutem Essen und mit Musik. Heuer übernahm die Frühschoppen-Musikgestaltung die Stadtmusik Korneuburg unter der Leitung von Peter Vasicek. Das Wetter hielt durch, das Essen war gut und die schwungvollen Blasmusik-Melodien sorgten für beste Stimmung, sodass die Besucher unter tosendem Applaus nach...

LAbg. Hubert Keyl, STR Ewald Ebner, BR Martin Peterl, GR Hristina Stojimenov, GR Michael Benedikter, GR
Andrea Anneliese Zych, STR Petra Gerstenecker, Michael Weingartshofer (Obmann-Stv. Stadtmarketing). STR
Matthias Wobornik, BGM Christian Gepp, 1. VBGM Stefan Hanke, GR Elisabeth Kerschbaum, Otto Pacher
(Museumsverein Korneuburg), GR Hubert Hinterberger, 2. VGBM Bernadette Haider-Wittmann, STR Bernd
Herzog, GR Patrick Wittek, GR Karin Schuster-Zwischenberger, GR Thomas Pfaffl, GR Dagmar Tmej, GR
Sebastian Tmej und Otto Bohdal (Traditionsschiffe) genießen die Stimmung am Wasser. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
3

Schifffahrt, Geschichte und Musik
So vielfältig war das Hafenfest

Am Wochenende vom 6. bis 7. September verwandelte sich das Korneuburger Hafenareal in ein lebendiges Festgelände. KORNEUBURG. Rund 5.000 Besucher und Besucherinnen strömten zum diesjährigen Hafenfest und genossen ein abwechslungsreiches Programm, das von historischen Schiffen über Kultur und Kulinarik bis hin zu Musik und  Kinderattraktionen reichte.  Eine tolle UmsetzungOrganisiert wurde das Fest vom Stadtmarketing Korneuburg, dem Stadtentwicklungsfonds (SEFKO), dem Museumsverein sowie dem...

Anzeige
Luca De Marchi | Foto: Barbara Palffy
6

Festival Retz 10. bis 27. Juli 2025
20-jähriges Jubiläum wird gefeiert

Seit nunmehr zwei Jahrzehnten ist es eine kulturelle Institution im Retzer Land – das Festival, das im Jahr 2005 erstmals stattfand, hat sich seither zu einem festen Bestandteil der regionalen wie internationalen Kulturlandschaft entwickelt. Es findet von 10. bis 27. Juli 2025 im Retzer Land statt. RETZ. In seiner 20. Ausgabe richtet das Festival Retz den Blick bewusst nach vorn. Als kulturelle Plattform will es auch in der kommenden Dekade Impulsgeber sein: für künstlerische...

von links: Musikschuldirektor Peter Vasicek, Saxophonlehrer Raimund Aichinger, Nikolaus Langanger und Prof. Peter Rohrsdorfer von der Bruckner Universität | Foto: Korneuburger Musikfreunde
3

Goldene Abschlussprüfung in Korneuburg
Musikalischer Fleiß als Karriereschlüssel

Ausdauer, Disziplin und Leidenschaft sind nicht nur Schlagworte aus der Berufswelt, sondern auch Voraussetzungen für eine erfolgreiche musikalische Laufbahn. Ein aktuelles Beispiel dafür liefert die Musikschule der Korneuburger Musikfreunde: Dort absolvierte der junge Saxophonist Nikolaus Langanger kürzlich die anspruchsvolle Abschlussprüfung in der Leistungsstufe GOLD. KORNEUBURG. Musikschuldirektor Peter Vasicek freut sich über die erfolgreiche Prüfung: „Schön, dass es wieder eine...

vlnr: : STR Elke Paul überreichte gemeinsam mit GR Andreas Minnich die Auszeichnungen für Verdienste im Kulturbereich der Stadt an Waltraud Wobornik, Gertraud Kucera, Christa Franke, Martin Hlavacek, Reinhard Schröpfer und Klaus Köhler. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
3

Korneuburg
Großer Besucherandrang bei Eröffnung der Kultur- & Musiktage

Feierlicher Start in Korneuburg: Zahlreiche Gäste, emotionale Ehrungen und beeindruckende musikalische Beiträge prägten die Eröffnung der 54. Kultur- und Musiktage sowie des 21. Korneuburger Kunstkilometers. Korneuburg. Am Mittwochabend (23. April) füllte sich der Stadtsaal in Korneuburg bis auf den letzten Platz. Eltern der Schüler und Schülerinnen der Musikmittelschule, Künstler und Künstlerinnen des Kunstkilometers, Mitglieder des Gesangsvereins pro musica, Kulturinteressierte und zahlreiche...

Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Trompetenklänge waren in der Musikschule der Korneuburger Musifreunde zu hören – aber nicht nur – auch die Klavierklänge kamen nicht zu kurz. | Foto: Korneuburger Musifreunde
3

Musikschule
Musikalischer Abend voller Klangvielfalt in Korneuburg

In der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde zeigten Schülerinnen und Schüler der Klasse Walter Fend ihr Können. Ob Trompete, Klavier oder Jazz – das abwechslungsreiche Programm begeisterte das Publikum, das mit tosendem Applaus dankte. KORNEUBURG. Ein Abend voller Musik begeisterte das Publikum in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde. Nicht nur Trompetenklänge erfüllten den Raum, sondern auch das Klavier spielte eine zentrale Rolle. Musikalsiche BandbreiteSchülerinnen und Schüler...

Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Wolf FRANK Entertainment
2

Musik, Humor und Schlemmerei
Der Stockerauer Entertainer Wolf FRANK lädt in den legendären Marchfelderhof

Am Donnerstag, den 13. März 2025 um 19:00 Uhr heißt es im legendären Marchfelderhof wieder: "Musik, Humor und Schlemmerei". Der beliebte Stockerauer Entertainer Wolf FRANK lädt zu einem kulinarisch-künstlerischen Abend mit einem köstlichen, mehrgängigen Wahlmenü inkl. aller Getränke um wohlfeile € 75,--. Umrahmt wird der lukullische Genuss von gekonnt und humorvoll vorgetragenen "Evergreens und Superhits" von Elvis Presley, Frank Sinatra, Dean Martin, Tom Jones, Udo Jürgens, Peter Alexander,...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

Die Band "Trés Bois" besteht aus Stefan Schlager, Petra Schweinberger, Thomas Rothmeier, Sophie Kurecka und Andreas Wolf (v.l.). | Foto: Hahn
Aktion

Die Kunst mit der Kunst
Zwischen dem Handwerk und der Virtuosität

Bei kaum einer Berufsgruppe driften die Lager so auseinander, wie im Kunst- und Kulturbereich. Bezirkskünstler sprechen über ihre Profession und ihren Alltag. BEZIRK. Wo manch Virtuose von der Hand in den Mund leben muss, scheffeln weniger Talentierte oft Geld ohne Ende. MeinBezirk hat sich in Ateliers, Studios und Proberäume begeben, um mit den heimischen Künstlern vor Ort zu sprechen. Der Kampf um JobsWas neben dem eigentlichen Handwerk die wirklich große Kunst ist, weiß Anna Lena Frey zu...

Korneuburger Musiksommer
Es wird wieder musikalische im Sommer 2024

Bereits zum 28. Mal präsentiert die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Korneuburg den "Korneuburger Musiksommer". KORNEUBURG. Geboten wird beim Korneuburger Musiksommer ein abwechslungsreiches Programm mit vier unterschiedlichen Künstlergruppen, die sowohl den denkmalgeschützten Backsteinbau Halle 55 in der Werft als auch den Rathausinnenhof bespielen. Finanzielle Unterstützung gibt es vom Land NÖ, der EVN, der Wiener Städtische Versicherung sowie der Sparkasse Korneuburg. Ladycops und Jazz Die...

Clara und Sophia begeisterten an der Blockflöte. | Foto: Korneuburger Musikfreunde
4

Junge Musik
Virtuose Klänge im Steinwaysaal der Korneuburger Musikschule

Schüler der Klasse Melanie Rottenberger-Zinner präsentierten im Steinwaysaal der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde ihr Können. KORNEUBURG. Mit einem bunten Mix aus Querflöten-, Blockflöten- und Klavierklängen schafften die jungen Musiker es, das Publikum zu erfreuen. Die musikalische Darbietung begann mit dem Stück "Kakadu" und führte über Stücke wie etwa den Tanz der wilden Pferde, den Schlangenbeschwörer sowie den Schwabentanz bis hin zu einem Mozart-Menuett und einem...

Kulturregion-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Thorsteinn Einarsson, Lehrgangsleiterin Christina Weiß und Lukas Hillebrand (v. l.). | Foto: Erich Marschik
2

Workshop mit Pop-Star
Thorsteinn Einarsson plauderte aus dem Musiker-Nähkästchen

Der österreichische Pop-Star Thorsteinn Einarsson hat gemeinsam mit Lukas Hillebrand einen Songwriting-Workshop für den Lehrgang "NÖ Musikszene" der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich gestaltet. Dabei gab er tiefe Einblicke in kreative Prozesse - und wurde auch sehr persönlich. NÖ. Mit seinen Gänsehaut-Hymnen ist Thorsteinn Einarsson fixer Bestandteil des österreichischen "Pop-Musik-Olymps". Seine drei Studioalben rangierten in den Top 10-Albumcharts, seine Hits werden millionenfach...

3

Kärntner Adventkonzert in Stockerau
16. Dezember zaubert Vokal-Harmonie mit dem MGV-Afritz ein himmlisches Adventkonzert

Der Stadt Stockerau steht dieses Jahr wieder das traditionelle "Kärntner Adventkonzert" ins Haus. In der Stadtpfarrkirche werden wieder "Kärntnerische Weisen" erklingen.  Der MGV-Afritz, ein weit bekannter Männerchor, befreundet mit Vokal-Harmonie, nahm die Fahrt auf sich, das Weinviertel mit stimmigen Kärntner-Adventliedern zu begeistern.  Als musikalische Begleitung sind die "Habergmusi" ein Garant für Stimmung.  Die verbindenden Worte wird Dorith Haubner in ihrer unverwechselbaren Weise...

6

RWT23 Riesenwuzzler Turnier Party
Riesenwuzzler Turnier Oberzögersdorf

Am 09.09.2023 findet wieder das Riesenwuzzlerturnier in Oberzögersdorf am Sportplatz statt. Unzählige Männer und Damenmannschaften spielen wieder um den begehrten Wanderpokal. Für Spaß, Musik und Kulinarik ist gesorgt. Nach dem Turnier sorgt ein DJ für coole Rhythmen. Für unseren kleinen Gäste ist eine Hüpfburg vorhanden. Die Party geht ab 12.00 Uhr los. Das TEAM OZ freut sich auf euren Besuch. Nähere Infos via Facebook "Team OZ" oder via Mail teamoz@oberzoegersdorf.at

Musikkapelle Langenzersdorf
Seit 25 Jahren ist die Tradition lebendig

Die Musikkapelle Langenzersdorf feierte heuer mit einem großen Fest ihr 25-jähriges Bestehen. Grund, zurück zu blicken und der Geschichte der Musik nachzuspüren. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Begonnen hat alles mit Othmar Raab und seinem Engagement für das Projekt "Musikkapelle Langenzersdorf". 1998 wurde der Verein gegründet, sein erster Obmann war Otto Susan. Die musikalische Leitung übernahm der Leiter der Musikschule, Robert Ringwald. Von 2005 bis 2009 sorgte Gerhard Trittner als...

Zeno Stanek (Schrammel.Klang.Festival, Hin und weg Theaterfestival), Julia Lacherstorfer (wellenklaenge), Frédéric Alvarado-Dupuy (Gipfelklaenge), Angelika Messner (Festspiele Reichenau), Axel Nemetz (Geschäftsführer „At the Park Hotel“), Albert Hosp (glatt&verkehrt) und Michael Duscher (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung). | Foto: Markus Achleitner
23

Festival Highlights
Niederösterreichisches Kultur Speed-Dating in Baden

Bei dem Kultur-Speed-Dating-Event in Baden wurden die Highlights vom Festival-Land Niederösterreich präsentiert. BADEN/NÖ. Das Festival-Land Niederösterreich umfasst heuer über 300 Veranstaltungen im Kunst- und Kulturbereich. Um diese frisch etablierte kultur-touristische Marke spürbar zu machen, veranstaltete die Niederösterreich-Werbung GmbH am Donnerstagabend (22. Juni 2023) ein Kultur-Speed-Dating-Event im Arnulf-Rainer-Museum in Baden. In bilateralen Gesprächen präsentierten heimische...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Als Waffenhändlerin Ann fegt Anja Hrauda ab August über die Bühne Winzendorf.  | Foto: Regina Courtier
20

Stars aus dem Weinviertel
Über Transsylvanien in den Wilden Westen

Musicaldarstellerin Anja Hrauda übernimmt erstmals eine Hauptrolle bei den Winnetou Festspielen in Winzendorf. GROSSMUGL/WINZENDORF. "Ich wurde vom Fleck wegengagiert" freut sich die Schauspielerin, aus Großmugl. Festspiel Intendant Martin Exel setzt damit auf Beständigkeit: "Anja ist die perfekte Besetzung für die Rolle der Ann bei unserer Inszenierung. Ihr Ruf eilt ihr voraus, spielt sie doch bereits seit 2019 auf der Bühne der Burg Lockenhaus die Rolle der Lucy Westenra in Bram Stokers...

Foto: privat
2

Kulturtipp NÖ Senioren Ortsgruppe Gerasdorf
Hochamt in der Augustiner Kirche

Anfang Juni nutzten Susanne und Doris von den NÖ Senioren, Ortsgruppe Gerasdorf das Angebot der langen Nacht der Kirchen, haben in der Wiener Innenstadt das Hochamt in der Augustiner Kirche* besucht und ab 22:00 Uhr W. A. Mozart: Missa solemnis genossen. Die Hochämter finden auch oft Sonntags um 11:00 Uhr statt und es gibt dort eine wunderbare Orgelmusik. Bei Interesse, uns ab und zu zu begleiten, bitte gerne melden: NÖ Senioren Ortsgruppe Gerasdorf Obfrau Susanne Pospischil 📞 0664/42 711 43 📧...

Mailüfterl der Musikkapelle Bisamberg
Gelungener Auftakt in die neue Spielsaison!

Am Montag, dem 1. Mai fand bei herrlich strahlendem Sonnenschein im Schlosspark Bisamberg das traditionelle Frühlingsfrühschoppen-Konzert der Musikkapelle Bisamberg statt. Das Fest wurde gemeinsam mit den Jungwinzern und der Marktgemeinde Bisamberg gestaltet und auf die Beine gestellt. Unter der Kapellmeisterin, Csilla Papp, wurden neben bekannten Märschen und Polken auch zwei Konzertstücke (Pirates of the Caribbean und Bert Kaempfert) zum Besten gegeben. Kulinarisch wurden die Gäste von...

Singen
Singen in Stockerau

Das Ensemble "Vokal-Harmonie" freut sich über verlässliche, singbegeisterte Menschen. Proben finden Mittwochs, in Stockerau, Kleßheimstrasse 1, (bei Musikschule) ab 19:00 Uhr statt. Stimm-und Sprechbildung inklusive.

4:23

120 Sekunden
Finalticket für "Applaus.Schule"

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Amstetten. AMSTETTEN / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 3 bei den Pitches mit dabei waren. Es ging um Heubetten für Haustiere, Musik, Badeschlapfen, Fahrradketten, Temperatur, mobile Kleinshäuser, um Energieerzeugung,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.