Gute Stimmung trotz Sommerhitze
Musik am Dorfplatz in Langenzersdorf

- Neben treuen Stammgästen fanden sich diesmal auch neue Besucher ein, unter anderem eine Gruppe aus Strebersdorf.
- Foto: Weana Bleamerln und Zitherverein Musik
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Auch im August war die Veranstaltung am Dorfplatz wieder gut besucht – trotz hochsommerlicher Temperaturen. Neben treuen Stammgästen fanden sich diesmal auch neue Besucher ein, unter anderem eine Gruppe aus Strebersdorf.
LANGENZERSDORF. Musikalisch sorgte eine Gruppe aus Hollabrunn für Unterhaltung, unter ihnen auch Hannes, der Neffe von Gertrude Reinthaler. Die Musikanten präsentierten neu einstudierte Stücke – eine abwechslungsreiche Mischung aus Schlagern, Akkordeonklängen und Gesang.
Großen Anklang fanden wie gewohnt die Mitsinglieder mit Textvorlagen, bereitgestellt vom Zitherverein. Renate Kolfelner ergänzte das Programm mit mehreren Solo-Wienerliedern. Beim Stück „Du meine Sonne“ ließ sie es sich nicht nehmen, den italienischen Originaltext „’O sole mio“ einzubauen – zur Freude des Publikums.
Regen und Humor zum Abschluss
Kurzzeitig war sogar Wetterfestigkeit gefragt: Ein paar mitgebrachte Sonnenschirme leisteten für etwa zehn Minuten gute Dienste gegen leichten Nieselregen. Mandolinenspielerin Eveline Santner nahm’s mit Humor und setzte sich kurzerhand ihren Instrumentenkoffer auf den Kopf.
Zitherspielerin Anita Chvatal begrüßte besonders herzlich Frau Postler, die ehemalige Buchhaltungschefin der Marktgemeinde Leobendorf, die unter den Gästen anwesend war.
Am Ende der rundum gelungenen Veranstaltung sangen alle gemeinsam: „So ein Tag, so wunderschön wie heute.“
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Korneuburg:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.