Linda’s Fashion and Style
Eine kleine, aber mutmachende Erfolgsgeschichte

- Die Psyche der Menschen braucht heute mehr denn je Balsam – durch echtes Zuhören, Mitgefühl, ehrliche Beratung und den Mut, Schönheit und Selbstbewusstsein zu schenken - und das kann Linda perfekt.
- Foto: Linda Burghardt
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Mit sicherem Gespür für Schönheit, Farben und Persönlichkeiten führt Sieglinde Burghardt in Stockerau ein Studio für Visagistik, Farb- und Stilberatung – ergänzt durch ausgewählte Mode und geschmackvolle Accessoires. Heute ist ihr Studio eine beliebte Adresse für alle, die Wert auf typgerechte Beratung und ein stimmiges Gesamtbild legen. Doch der Weg dorthin war alles andere als leicht.
STOCKERAU. Was heute so selbstverständlich wirkt, hat sich Linda mit viel Durchhaltevermögen, harter Arbeit und Herzblut vor Schritt für Schritt aufgebaut. Trotz herber Enttäuschungen, oder soll man sagen, vielleicht gerade deswegen: „Nach über 20 Jahren im Bankwesen nahm man mir drei Tage vor meinem 50. Geburtstag jede Lebensgrundlage: Ich stand kurz vor der Scheidung und hatte nach 30 Jahren die Kündigung erhalten.“
Aus dem Tief zur neuen Perspektive
Linda fiel in ein tiefes Loch. Rückhalt gab ihr in dieser Zeit ihr jetziger Mann. Gemeinsam suchten sie nach Alternativen. Eines war jedoch klar: „Eine Bank – nein Danke – nie wieder.“ Linda fasste all ihren Mut, um einen langgehegten Herzenswunsch wahr werden zu lassen: die Gründung ihres eigenen Unternehmens. Doch zunächst erntete sie Skepsis aus dem engsten Umfeld. : „Wer wird da in Stockerau einkaufen? Gibt es da Bedarf?“ Lindas Antwort darauf: „Dann werde ich den Bedarf wecken.“
Was folgte, war eine Zeit voller Herausforderungen – geprägt von Rückschlägen, Enttäuschungen und Menschen, die ihr aus Neid oder Missgunst Steine in den Weg legten.

- „Sei anders als die anderen. Kalkuliere fair. Die Menschen haben weniger – aber sie wissen Qualität zu schätzen.“ Diese Zeilen sollen anderen Mut machen. Nicht aufzugeben, den eigenen Weg zu finden – auch ohne sich auf andere zu verlassen.
- Foto: Linda Burghardt
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Kraftgebende Quelle
„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“, sagt sie heute mit einem warmen Lächeln. Und tatsächlich: Der Unternehmergeist schien ihr in die Wiege gelegt. Auch ihr Vater hatte sich einst aus kleinen Anfängen eine gesunde, erfolgreiche Firma aufgebaut. In besonders schweren Momenten dachte sie an ihren Vater, der selbst Unternehmer war – ein Vorbild an Tatkraft und Ausdauer.
Zwischen Krise und Kreativität
Langsam begann sich der Erfolg einzustellen: Die vielen Mühen, Investitionen schienen nun endlich Früchte zu tragen. Doch dann kam Corona und alles war zu. Im dritten Jahr dachte Linda: „Mein Gott, wie soll das alles weiter gehen? Wir sagten uns: Wir liefern am Gartenzaun – und ich fing Theater für meine Fans zu spielen ohne Verkauf und wir schickten unzählige Pakete."
Mit viel Einsatz und Kreativität gelang es Sieglinde Burghardt und ihrem Team, die wirtschaftlich schwierige Zeit während der Pandemie zu überstehen – trotz fehlender staatlicher Unterstützung. Improvisation, persönlicher Einsatz und eine enge Bindung zur Kundschaft machten das Überleben ihres Geschäfts möglich. Nach der Wiedereröffnung kehrten die Kundinnen und Kunden in großer Zahl zurück – getragen von spürbarer Wertschätzung für Linda Burghardts unermüdlichen Einsatz in der schwierigen Zeit.

- Linda schenkt Mitgefühl, Schönheit und Selbstbewusstsein und ehrliche Beratung - und sie kann zuhören.
- Foto: Linda Burghardt
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Kurve auf und ab
Der Aufschwung nach der Krise war spürbar – doch er hielt nicht lange an. Gleichzeitig hatte die Pandemie einen Boom an Billiganbietern ausgelöst – insbesondere im Onlinehandel. „Deshalb musste ich mir wieder etwas Neues einfallen lassen“, so Linda. Inmitten dieses wachsenden Wettbewerbs war erneut Kreativität gefragt. Um weiterhin sichtbar und unverwechselbar zu bleiben, entwickelte Sieglinde Burghardt neue, ganz persönliche Wege, ihr Angebot besonders und erlebbar zu gestalten.
Einfallsreichtum trotz Hindernisse
Dass sich Linda in dieser Zeit von der Masse abheben muss, war ihr klar: „Mit Dingen, die man sicher nicht nachmacht – und auch nicht nachmachen kann.“ So entstand das Modetheater – welches sie seit mindestens drei Jahren nun massiv verfolgt und darbietet. "Selbst das Wort gibt es nicht", sagt Linda. Einige meinten: „Lass es dir schützen“, doch Linda meinte nur: „Man kann mich nicht kopieren, daher ist dies nicht notwendig.“ So ist es bis heute geblieben: Jeden Montag um 20 Uhr spielt sie verkleidet und zu wirklich lustigen, aber auch interessanten Themen „Modetheater“. - Natürlich mit Bestpreisen und tollen Sets, eine Auswertung der Kommentare wird gemacht und so bekommt jeder sein Lieblingsteil. Die Kunden dürfen dann in Ruhe die Ware im Geschäft abholen und sehen somit alle anderen Angebote im Studio.

- Jeden Montag um 20 Uhr spielt Linda verkleidet und zu wirklich lustigen, aber auch interessanten Themen „Modetheater“.
- Foto: Linda Burghardt
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Mit Herz, Mut und Ideen
Seit 2021 verzichtet Sieglinde Burghardt bewusst auf klassische Werbekosten. Stattdessen investiert sie in ihre Kundinnen – mit außergewöhnlichen Gewinnspielen wie Goldbarren, Gratis-Outfits oder Candle-Light-Dinners. Über 100.000 Euro wurden so bereits direkt in Freude und Wertschätzung umgewandelt. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten bedeutete das den Verzicht auf größere Gewinne – doch genau diese Nähe und Großzügigkeit sicherten das Überleben ihres Studios. Mehr als ein Geschäft ist „Linda’s Fashion and Style“ längst zu einem Ort der Begegnung geworden. Viele Frauen lassen ihre Alltagssorgen symbolisch im Studio zurück – und gehen gestärkt, schöner und selbstbewusster wieder hinaus.
Wirkungsvolle Aktionen erwünscht
Während sie mit eigenen Ideen Impulse setzt, fehlt es ihr – und vielen lokalen Unternehmerinnen und Unternehmern an echter Unterstützung und alltagstauglichen Konzepten. Statt kostspieliger Prestigeprojekte wünscht sie sich kleine, wirkungsvolle Aktionen: Tageshighlights, spontane Märkte, Musik am Platz, Modeevents – wie sie Städte wie Tulln oder Korneuburg erfolgreich vormachen - und weniger bürokratischen Aufwand.
Besonders diejenigen, die zur Belebung und Erhaltung der Stadt beitragen, würden gezielte Förderung verdienen, findet Linda. Das Stadtbild verändert sich zunehmend, während Kaufkraft und junge Menschen vermehrt in andere Städte oder zu Online-Anbietern abwandern. Deshalb sollte eine lebendige Infrastruktur als oberste Priorität angesehen werden.

- Linda ist für jeden Spaß zu haben. Mode mit Theater kombiniert kommt an.
- Foto: Linda Burghardt
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Für Sieglinde Burghardt selbst rückt der Ruhestand näher. Drei Jahre bleiben noch, vielleicht ein paar mehr, wenn sich die Lage stabilisiert. Ihre Kundinnen – viele davon zu Freundinnen geworden – geben ihr Kraft. Ihre Kreativität, ihre Bühne, ihr Studio – all das habe ihr durch schwierige Zeiten geholfen. Dennoch wünscht sie sich eines: normalen, verlässlichen Rückhalt.
Erfolgsrezept umgesetzt
Ihr Erfolgsrezept klingt einfach – und ist doch essenziell: „Sei anders als die anderen. Kalkuliere fair. Die Menschen haben weniger – aber sie wissen Qualität zu schätzen.“ Diese Zeilen sollen anderen Mut machen. Nicht aufzugeben, den eigenen Weg zu finden – auch ohne sich auf andere zu verlassen. Denn jedes Geschäft zählt. Jeder Mensch im lokalen Handel macht einen Unterschied.
Und das Wichtigste bleibt oft unbeachtet: Die Psyche der Menschen braucht heute mehr denn je Balsam – durch echtes Zuhören, Mitgefühl, ehrliche Beratung und den Mut, Schönheit und Selbstbewusstsein zu schenken - und das kann Linda perfekt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.