Werft Korneuburg
Stadt will Signa-Gründe kaufen & Areal selbst entwickeln

In den 1970er Jahren erbaut, wurde die große Schiffsbauhalle auf der Werftinsel bereits abgerissen. Wollte die Signa-Gruppe hier Wohnungen errichten, will die SPÖ die Insel als Grünraum erhalten. | Foto: CityCopterCam
6Bilder
  • In den 1970er Jahren erbaut, wurde die große Schiffsbauhalle auf der Werftinsel bereits abgerissen. Wollte die Signa-Gruppe hier Wohnungen errichten, will die SPÖ die Insel als Grünraum erhalten.
  • Foto: CityCopterCam
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Mit Benko als finanzstarken Partner an der Seite wollte Korneuburg das ehemalige Werftareal entwickeln. Die Signa-Pleite setzte den Plänen ein jähes Ende. Jetzt steht fest: Korneuburg will die Signa-Gründe kaufen. Während die SPÖ NÖ der Stadt Unterstützung seitens des Landes versichert, wartet man im Weinviertel seit einem Jahr vergebens auf Konkretes.

NÖ | STADT KORNEUBURG. In der Politik brauche man einen langen Atem, sagt SPÖ NÖ-Chef Sven Hergovich. Das habe man bereits bei der Wiener Donauinsel gesehen – ein damals stark kritisiertes Projekt, das heute aus der Bundeshauptstadt nicht mehr wegzudenken wäre. Ähnlich verhalte es sich auch mit der "Donauinsel für Niederösterreich". Gemeint ist damit das ehemalige Werftgelände in Korneuburg.

Korneuburg wird ein Kaufanbot für die Signa-Gründe auf der Werft legen, sagten SPÖ-Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann und SPÖNÖ-Chef Sven Hergovich. | Foto: Sandra Schütz
  • Korneuburg wird ein Kaufanbot für die Signa-Gründe auf der Werft legen, sagten SPÖ-Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann und SPÖNÖ-Chef Sven Hergovich.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Pleite als Chance

Noch vor einigen Jahren kaufte sich hier die Signa-Gruppe von Rene Benko ein. Diese schnappte sich etwa 45 Prozent des Areals. Gemeinsam mit der Stadt – rund 50 Prozent sind in ihrem und im Besitz des Stadtentwicklungsfonds (SEFKO) – wollte man hier ein neues Stadtviertel entwickeln. Wohnen, Arbeit, Gastro, Kultur und Naherholung – so war der Plan, den damals an vorderster Front die nunmehrige SPÖ-Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann als SEFKO-Vorsitzende mitverhandelt hat. Die Signa-Pleite setzte dem ein Ende. Seitdem wurden immer wieder Stimmen laut, die Stadt solle die Grundstücke kaufen, um selbst Herrin über das "Juwel an der Donau" zu sein.

Vor rund sechs Jahren kaufte die Signa-Gruppe etwa 45 Prozent des Werftareals. Die Pläne waren groß. Nach der Pleite will die Stadt nun die Signa-Gründe kaufen. | Foto: Sandra Schütz
  • Vor rund sechs Jahren kaufte die Signa-Gruppe etwa 45 Prozent des Werftareals. Die Pläne waren groß. Nach der Pleite will die Stadt nun die Signa-Gründe kaufen.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Zweifelte man anfangs, einen solchen Kauf finanziell stemmen zu können, so haben sich die Zahnräder in der Stadt mittlerweile weitergedreht. Über Parteigrenzen hinweg hat man beschlossen, die Signa-Gründe zu kaufen. Die Finanzierung werde aktuell sichergestellt, wie Haider-Wittmann erklärt, ein Kaufangebot werde vorbereitet. Wie hoch dieses sein wird, will man nicht verraten – nur so viel: das Anbot werde sich an den realen Grundstückspreisen orientieren.

SPÖ sichert "Landes-Unterstützung" zu

78.000 m2 an der Donau zu kaufen – ein solch "historisches Zeitfenster" dürfe man sich nicht entgehen lassen, so der SPÖ-Chef. Das Land solle die Stadt finanziell sowie bei rechtlichen und organisatorischen Angelegenheiten unterstützen. Hergovich habe darüber schon mehrmals mit Regierungsmitgliedern gesprochen und es auch, wie er versichert, in Regierungssitzungen direkt zum Thema gemacht. Auch ein Antrag des SPÖ NÖ-Landtagsklubs vom September 2024 zielte darauf ab. Dieser sei jedoch "von der schwarz-blauen Mehrheit vertagt" und bis heute nicht behandelt worden.

Vor gut einem Jahr präsentierten Bernadette Haider-Wittmann und Sven Hergovich die SPÖ-Pläne für eine "Donauinsel für Niederösterreich" auf dem ehemaligen Werftgelände in Korneuburg. | Foto: SPÖ
  • Vor gut einem Jahr präsentierten Bernadette Haider-Wittmann und Sven Hergovich die SPÖ-Pläne für eine "Donauinsel für Niederösterreich" auf dem ehemaligen Werftgelände in Korneuburg.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Einen erneuten Anlauf will Hergovich in der nächsten Regierungssitzung am 9. September nehmen, wie ein Sprecher aus dem Regierungsbüro erklärt, und die "Donauinsel für Niederösterreich" dort abermals thematisieren. Schon jetzt mahnt Hergovich ein parteiübergreifendes Bekenntnis zur Unterstützung ein.

Bevor ein solches jedoch möglich wäre, müsse ein konkreter Vorschlag samt Zahlen und Details auf dem Tisch liegen, lässt man seitens der VPNÖ wissen. Ohne diesen könne man sich zu der Causa nicht äußern und auch keine Entscheidungen treffen.

Verhandlungsposition in Gefahr

Das "mediale Vorpreschen" der SPÖ, wie es ÖVP-Bürgermeister Christian Gepp nennt, schmeckt diesem gar nicht. Es gefährde vielmehr die Verhandlungsposition der Stadt Korneuburg und sei im laufenden Verkaufsprozess kontraproduktiv.

Bürgermeister Christian Gepp bestätigt den überparteilichen Beschluss Korneuburgs, ein Kaufangebot für die Werft-Gründe zu legen. Allerdings fürchtet er durch das "mediale Vorpreschen" der SPÖ Nachteile im laufenden Verkaufsprozess. | Foto: privat
  • Bürgermeister Christian Gepp bestätigt den überparteilichen Beschluss Korneuburgs, ein Kaufangebot für die Werft-Gründe zu legen. Allerdings fürchtet er durch das "mediale Vorpreschen" der SPÖ Nachteile im laufenden Verkaufsprozess.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Das parteiübergreifende Bekenntnis zum Kauf der Werft-Gründe bestätigt er, ebenso Gespräche rund um die Finanzierung und dass diese weit vorangeschritten seien. Was jedoch fehle, sei die von Sven Hergovich zugesicherte Unterstützung von Landesseite.
"Seit dem letzten Treffen am 27. März liegen bis heute keine konkreten Zahlen, kein finanzieller Beitrag und keine klaren Modalitäten vor, die von Landesrat Hergovich zugesichert wurden."

Das könnte dich auch interessieren:

Benefizkonzert der Militärmusik NÖ
Familie Zach aus Stockerau setzt auf Renovierung
Pläne und Wünsche für die Werft Korneuburg
In den 1970er Jahren erbaut, wurde die große Schiffsbauhalle auf der Werftinsel bereits abgerissen. Wollte die Signa-Gruppe hier Wohnungen errichten, will die SPÖ die Insel als Grünraum erhalten. | Foto: CityCopterCam
Korneuburg wird ein Kaufanbot für die Signa-Gründe auf der Werft legen, sagten SPÖ-Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann und SPÖNÖ-Chef Sven Hergovich. | Foto: Sandra Schütz
Im Rahmen einer Pressekonferenz sprechen Haider-Wittmann und Hergovich von einer "historischen Chance". Hergovich sagt Unterstützung durch die SPÖ-Regierungsmitglieder im Land zu, man werde eine finanzielle Unterstützung der Stadt befürworten. Er ruft ebenso die anderen dazu auf, es der SPÖ gleichzutun. | Foto: Sandra Schütz
Vor gut einem Jahr präsentierten Bernadette Haider-Wittmann und Sven Hergovich die SPÖ-Pläne für eine "Donauinsel für Niederösterreich" auf dem ehemaligen Werftgelände in Korneuburg. | Foto: SPÖ
Bürgermeister Christian Gepp bestätigt den überparteilichen Beschluss Korneuburgs, ein Kaufangebot für die Werft-Gründe zu legen. Allerdings fürchtet er durch das "mediale Vorpreschen" der SPÖ Nachteile im laufenden Verkaufsprozess. | Foto: privat
Vor rund sechs Jahren kaufte die Signa-Gruppe etwa 45 Prozent des Werftareals. Die Pläne waren groß. Nach der Pleite will die Stadt nun die Signa-Gründe kaufen. | Foto: Sandra Schütz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.