SPÖ Korneuburg

Beiträge zum Thema SPÖ Korneuburg

Mit einem Bezirksfrühstück in Langenzersdorf hat die SPÖ im Bezirk Korneuburg die politische Herbstarbeit traditionell eröffnet.  | Foto: SPÖ
3

Im Bezirk Korneuburg
Bezirks-SPÖ eröffnet politische Herbstarbeit

Mit einem Bezirksfrühstück in Langenzersdorf hat die SPÖ im Bezirk Korneuburg die politische Herbstarbeit traditionell eröffnet.  KORNEUBURG/BEZIRK. Dieses Jahr lud die SPÖ-Bezirksorganisation in die „Wölke 7“, wo Langenzersdorfs Vizebürgermeister Wolfgang Motz zahlreiche Genossinnen und Genossen herzlich begrüßen konnte. Kritik des Klubobmannes Als besonderer Gast war der Klubobmann der SPÖ im NÖ Landtag, Hannes Weninger, gekommen. In seinen Ausführungen sparte er nicht mit Kritik an der...

Neue Rahmenbedingungen für die Sanierung und somit Nachnutzung alter Gebäude könnten auch das Korneuburger Stadtbild beeinflussen. | Foto: Sandra Schütz
3

Mehr Chancen für alte Gebäude
Leerstand adé, jetzt wird saniert

Leerstand in den Innenstädten, Neubau am Stadt- und Ortsrand: Sanieren und Nachnutzen soll einfacher werden. NÖ/BEZIRK KORNEUBURG. Der Altbau im Ortskern soll zu einem neuen Kindergarten werden. Was sich nach einem guten Plan anhört, stellt nicht nur Gemeinden vor eine große Herausforderung. Denn will ein leer stehendes Haus neu genutzt werden, muss es an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden. Das betrifft die vorgeschriebene Raumhöhe im Kindergarten ebenso wie die verpflichtende...

In den 1970er Jahren erbaut, wurde die große Schiffsbauhalle auf der Werftinsel bereits abgerissen. Wollte die Signa-Gruppe hier Wohnungen errichten, will die SPÖ die Insel als Grünraum erhalten. | Foto: CityCopterCam
6

Werft Korneuburg
Stadt will Signa-Gründe kaufen & Areal selbst entwickeln

Mit Benko als finanzstarken Partner an der Seite wollte Korneuburg das ehemalige Werftareal entwickeln. Die Signa-Pleite setzte den Plänen ein jähes Ende. Jetzt steht fest: Korneuburg will die Signa-Gründe kaufen. Während die SPÖ NÖ der Stadt Unterstützung seitens des Landes versichert, wartet man im Weinviertel seit einem Jahr vergebens auf Konkretes. NÖ | STADT KORNEUBURG. In der Politik brauche man einen langen Atem, sagt SPÖ NÖ-Chef Sven Hergovich. Das habe man bereits bei der Wiener...

Maria Bratfisch-Samek, Manvinder Gill, Helga Ronge, Patricia Katsulis, Sabine Moustafa, Bernadette Haider-Wittmann (v.l.). | Foto: SPÖ Korneuburg
3

Equal Pension Day
SPÖ-Frauen Korneuburg und die Pensionsschere

Am 7. August war Equal Pension Day in Österreich. Ab diesem Tag arbeiten Frauen statistisch gesehen bis Jahresende „gratis“, weil sie im Durchschnitt rund 40 Prozent weniger Pension erhalten als Männer. KORNEUBURG. Die SPÖ-Frauen im Bezirk Korneuburg nutzten den Tag, um bei einer Verteilaktion auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. „Mehr für Frauen – das ist unser Ziel. Es ist inakzeptabel, dass Frauen nach einem Leben voller Arbeit und...

Gemeinderatswahl in der Stadtgemeinde Korneuburg. | Foto: markjan photography
2

Gemeinderatswahl 2025
Korneuburg - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Stadtgemeinde Korneuburg treten fünf Parteien zur Wahl an: ÖVP, SPÖ, GRÜNE, NEOS und FPÖ. Bürgermeister Christian Gepp VP Korneuburg: Christian Gepp, 52 Jahre, BürgermeisterAnschließend Liste mit 73 Kandidatinnen und Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge. SPÖ Korneuburg: Bernadette Haider-Wittmann, 39 Jahre, JuristinMartin Peter, 47 Jahre, AngestellterKarin Schuster-Zwischenberger, 52 Jahre, VerwaltungsassistentinStefan Tmej, 28 Jahre, ProjektleiterThomas Pfaffl, 60 Jahre,...

SPÖ Korneuburg
Ein Gespräch über Teuerung und den öffentlichen Verkehr

Die SPÖ Korneuburg lud zur Pressekonferenz und sprach dabei über ihre Schwerpunktthemen "Teuerung" und "Öffentlicher Verkehr". KORNEUBURG. Fakt ist: Österreich ist schlecht durch die Teuerungskrise gekommen. Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim zieht daher Resümee und fordert konkrete Maßnahmen wie Mietpreis-, Energiepreis- und Kreditzinsdeckelung. Zudem brauche es eine Übergewinnsteuer. Neben der Teuerung liegt der SPÖ aber vor allem das Thema "Öffentlicher Verkehr" am Herzen. Auf Schiene...

Landesrat Svan Hergovich und Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann präsentieren ihre Pläne für die Werftinsel. | Foto: Lawugger
4

Projekt
Pläne und Wünsche für die Werft Korneuburg

Nach der Pleite der Signagruppe sehen die Vertreter der Korneuburger SPÖ eine Chance das weitläufige Gelände für die Stadt zurückzugewinnen.  KORNEUBURG. Bei einer Pressekonferenz am Werftgelände präsentierte Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann (SPÖ) die Pläne der Stadtpartei vor allem für die Werftinsel. Nach Meinung der SPÖ sollte die Stadt jetzt aktiv werden und den historischen Moment nutzen, um das Areal zurückzukaufen und für die Bevölkerung entwickeln. "Der Fokus muß auf dem...

Parken in Korneuburg
Neuer Familienparkplatz am Hauptplatz umgesetzt

Der erste Familienparkplatz am Hauptplatz vor der Konditorei Geier und Blumen Weingartshofer, am "Sefra-Parkplatz", ist Realität. KORNEUBURG. Seit ihrer Amtsübernahme im November 2023 ist der neue Familienparkplatz bereits das zweite Projekt, das unter Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Bernadette Haider-Wittmann erfolgreich umgesetzt wurde. Im Frühjahr wurde auf ihre Initiative hin der öffentliche Wickeltisch im Rathaus installiert. "Mir ist es ein persönliches Anliegen, Korneuburg zur...

SPÖ-News
Die SPÖ geht auf "Zuhör-Tour" im Bezirk Korneuburg

Die von SPÖ-NÖ-Vorsitzenden Kontroll-Landesrat Sven Hergovich ins Leben gerufene "Zuhör-Tour" machte in Stockerau Station. Schwerpunktthema war die Gesundheitsversorgung im Bezirk. STOCKERAU. Zugehört und mit den anwesenden Interessenten diskutiert haben Landtagsabgeordnete Karin Scheele und SPÖ-Bezirksvorsitzender Martin Peterl. "Es gibt zwar grundsätzlich genug Ärzte im Bezirk Korneuburg, aber viel zu wenige mit Kassenvertrag", heißt es seitens der SPÖ. So werden derzeit in der Stadt...

SPÖ-News Korneuburg
Die SPÖ ist in Korneuburg zurück auf Platz Eins

Die SPÖ Korneuburg hat bei den Europawahlen 2024 den ersten Platz zurückerobert und damit einen Überraschungserfolg erzielt. Mit 24 Prozent der Stimmen konnte sie knapp vor der ÖVP (23,5 Prozent) den Sieg erringen. KORNEUBURG. Der neuen Spitzenkandidatin der SPÖ, Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann, verleiht der Erfolg ihrer Partei einige Monate vor den Gemeinderatswahlen viel Aufwind: "Ich freue mich riesig, dass die SPÖ in Korneuburg den ersten Platz erreichen konnte. Dieser Erfolg...

SPÖ-News
Katsulis und Kukla suchen Bürgergespräche am Rathausplatz

Die Junge Generation in der SPÖ Bezirk Korneuburg war mit gratis Spritzern und Säften für Bürgergespräche am Rathausplatz in Korneuburg stationiert. KORNEUBURG. Die Korneuburger EU-Jugendkandidatin Patricia Katsulis und JG-Bezirksvoristzender Claudio Kukla nutzten die SPÖ-Verteilaktion als Gelegenheit, um sich mit den Gästen austauschen und über die anstehenden Wahlen zu sprechen. "Ich stehe für ein Europa ein, das verbindet statt spaltet – ein Europa, das Gleichberechtigung, soziale...

Der Bezirksvorsitzende Stadtrat Martin Peterl mit dem Abgeordneten zum Europäischen Parlament Günther Sidl sowie Stockeraus zweitem Vize-Bürgermeister Heinz Scheele (v.l.). | Foto: Hahn
2

SPÖ-Gespräch
EU-Parlamentsabgeordneter Günther Sidl hat Ideen für Europa

Proaktiv vorgehen gegen laute Stimmen, die ein düsteres Zukunftsbild prognostizieren, Skeptikern ein geeintes Europa schmackhaft machen und stetige Verbesserungsarbeit an der Europäischen Union - das sind einige Punkte, über die EU-Parlamentsabgeordneter Günther Sidl im Treffen mit den BezirksBlättern Korneuburg spricht. KORNEUBURG. SPÖ-Bezirksvorsitzender Martin Peterl betont den SPÖ-Unterstützungswillen der Spitzenkandidaten sowie den Vorteil einer eigenen Kandidatin in der Person...

Setzten sich für Gleichberechtigung ein: Patricia Katsulis, Angelika Bruny, Gaby Fürhauser und Bernadette Haider-Wittmann. | Foto: SPÖ Korneuburg
2

SPÖ-Frauen Korneuburgs fordern
„Es ist fünf nach zwölf – Frauenpolitik jetzt“

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März und des „Superwahljahres 2024“ wollen die SPÖ-Frauen Korneuburgs auf die Wichtigkeit von Frauenpolitik und Frauen in der Politik hinweisen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Mit dem „Österreichplan“ von Bundeskanzler Karl Nehmer sind die Korneuburger SPÖ-Frauen nicht zufrieden. „Das scheinbar größte Anliegen scheint das Unsichtbarmachen der Frauen in der Sprache, nämlich das Genderverbot, das bereits per Erlass in Niederösterreich verbindlich gemacht wurde“,...

Haben über die Auswirkungen des Finanzausgleichs auf die Gemeinden diskutiert: Bgm. Ing. Thomas Speigner (Spillern), GRin Helga Ronge (Enzersfeld) Bezirksvorsitzender StR Martin Peterl, GVV-Vorsitzender Bgm. Mag. Alexander Vojta (Gerasdorf) und GVV-Präsident Rupert Dworak. | Foto: SPÖ NÖ
2

SPÖ fordert: Zukunftsfonds muss 1:1 bei Gemeinden ankommen

Insgesamt 1,1 Milliarden Euro des Finanzausgleichs sind – in einem Zukunftsfonds für kommunale Projekte – österreichweit für die Gemeinden bestimmt. KORNEUBURG. Im Rahmen einer Presseaussendung rechnet die SPÖ vor: das sind für Niederösterreich 208 Millionen Euro – man könnte auch sagen: 120 Euro pro Einwohner. Für die Gemeinden im Bezirk Korneuburg mit seinen fast 93.000 Einwohnerinnen und Einwohnern also in Summe 11.221.045,61 Euro. SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Martin Peterl verspricht:...

Glückwünsche für Bernadette Haider-Wittmann und ein "Danke" an Gaby Fürhauser. | Foto: SPÖ Korneuburg
3

Wechsel an der Spitze
Korneuburg hat eine neue Vizebürgermeisterin

Mit Bernadette Haider-Wittmann hat die SPÖ Korneuburg nicht nur eine neue Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl 2025, sondern schon jetzt eine neue zweite Vizebürgermeisterin. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Haider-Witmann hat nun nicht nur das Vize-Amt von ihrer Vorgängerin Gabriele Fürhauser übernommen, sondern auch den Vorsitz im Ausschuss Gesundheit und Generationen. Während die Freude in der Partei groß ist, Haider-Wittmann wird auch als Sefko-Vorsitzende und ob ihrer juristischen...

Teuerung und Inflation müssen bekämpft werden – auf politischer Ebene, sind sich Martin Peterl und Heinz Scheele einig. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Korneuburg warnt
Wohnkosten fressen Lohnerhöhungen auf

Der Auszug aus dem "Hotel Mama" sei für junge Leute mittlerweile kaum noch leistbar, stellt die SPÖ Korneuburg fest. Die Kosten für ein Mietobjekt sind deutlich gestiegen, prangert SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Martin Peterl an. Die Lager der Menschen im Bezirk werde immer schwieriger. BEZIRK KORNEUBURG. Es sei vor allem die "Einstellung des sozialen geförderten Wohnbaus in Niederösterreich" durch die schwarz-blaue Koalition, die die Situation weiter verschärfe und einer sofortigen Kehrtwende...

Umwidmung Lagerhaus-Gründe: Volksanwaltschaft hat keine Missstände festgestellt. | Foto: Sandra Schütz
2

Lagerhaus-Umwidmung in Korneuburg
Volksanwaltschaft schließt Prüfung ab

Es war die Umwidmung des ehemaligen Lagerhaus-Areals in der Kwizdastraße in Korneuburg – von Industriegebiet auf Wohnen, das der Korneuburger Opposition gehörig gegen den Strich ging. Man meldete die Causa der Volksanwaltschaft, diese hat nun die Prüfung abgeschlossen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Der Vorwurf, der klar und deutlich im Raum stand: bei der Umwidmung habe es sich um eine "Anlasswidmung" zu Gunsten von Lagerhaus gehandelt. Denn dieses beabsichtigte den Grund zu verkaufen. Ein...

Martin Peterl und Heinz Scheele sind erschüttert über die Kika-Pleite. Sie fordern: Benko-Projekte im Bezirk müssen gestoppt werden. | Foto: SPÖ Bezirk Korneuburg
2

Kika-Pleite
SPÖ warnt vor Benko-Projekten im Bezirk Korneuburg

Die Beschäftigten von Kika wurden im Stich gelassen, so sehen es SPÖ Bezirksobmann Martin Peterl und Stockeraus Vizebürgermeister Heinz Scheele. Sie kritisieren den "skandalösen Umgang mit Steuergeld" und warnen vor weiteren Benko-Projekten im Bezirk Korneuburg. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Vier NÖ-Standorte der Möbelkette Kika/Leiner wurden vergangenen Samstag für immer geschlossen – auch die Filiale in Stockerau war betroffen, 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten die Kündigung...

Die SPÖ Korneuburg fordert eine Bürgerbefragung in Sachen Werftentwicklung: Vizebürgermeisterin Gaby Fürhauser, Gemeinderat Stefan Tmej, Gemeinderätin Bernadette Haider-Wittmann und Stadtrat Martin Peterl. | Foto: SPÖ Korneuburg
6

Entwicklung Korneuburger Werft
Bürgerinitiative, Projektverkleinerung und Volksbefragung

Die Nachnutzung des ehemaligen Werftgeländes in Korneuburg scheint zur unendlichen Geschichte zu werden. Mit der Signa-Holding als Miteigentümer wurde bereits im letzten Jahr ein Kooperationsvertrag beschlossen. Eine Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Kultur soll es werden. Aktuell wird das Projekt jedoch redimensioniert. Zudem kämpft ein neu gegründeter Bürgerverein gegen die aktuell geplante Verbauung und die SPÖ fordert gleich eine Volksbefragung. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Seit Jahren ringt...

Vizebürgermeisterin Gabriele Fürhauser, SPÖ-Bezirksvorsitzender Stadtrat Martin Peterl und Bernadette Haider-Wittmann.
3

"Freunderlwirtschaft"
SPÖ Korneuburg fordert Moral vor Recht

SPÖ-Bezirksvorsitzender Stadtrat Martin Peterl samt Team vermuten im Rathaus massive "Freunderlwirtschaft". BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Stadtrat Hubert Holzer ist Stadtrat für Bauangelegenheiten und wurde, wohlgemerkt ohne Gemeinderatsbeschluss, im April 2021 zum Versicherungsbevollmächtigten der Stadtgemeinde Korneuburg bestellt", kritisiert Stadtrat und SPÖ Bezirksvorsitzender Martin Peterl im speziellen die Vorgangsweise von Bürgermeister Christian Gepp. "Durch die Vorgehensweise des...

Feiern mit Christbaum
SPÖ spendet Weihnachtsbäume für die Sozialgreissler-Kunden

Während die Korneuburger SPÖ-Fraktion letztes Jahr vor Weihnachten Bücher über Facebook verlost hat, werden dieses Jahr Weihnachtsbäume an den Korneuburger Sozialgreissler gespendet. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Angesichts der Teuerungswelle kommen viele Familien und Alleinerziehende richtig unter Druck", weiß Vizebürgermeisterin Gabriele Fürhauser. Um allen Kindern in Korneuburg ein ungetrübtes Weihnachtsfest zu ermöglichen, verschenken die SPÖ Gemeinderätinnen und -räte heuer Christbäume, die...

Landtagswahl Niederösterreich
SPÖ im Bezirk Korneuburg rüstet sich

Bei der kommenden Landtagswahl rechnet sich die SPÖ Bezirk Korneuburg gute Chancen für ein Mandat aus. BEZIRK KORNEUBURG. "Bei der letzten Landtagswahl haben wir überdurchschnittlich zulegen können, 3,6 Prozentpunkte. Korneuburg ist also diesmal ganz klar ein Potentialbezirk, die Chancen, erstmals ein Mandat zu ergattern, stehen nicht schlecht", sagt SPÖ-Bezirksparteiobmann Martin Peterl. Er selbst führt die rote Bezirksliste an. Dabei hat er sich auf drei konkrete Punkte fokussiert: Zum einen...

Rasche Hilfe
Bezirks-SPÖ fordert Entlastung für Pendler

Knapp die Hälfte aller Arbeitnehmerinnen und Arbeiter pendle aus dem Bezirk Korneuburg über die Bezirksgrenzen zur Arbeitsstätte, erklären SPÖ-Bezirksvorsitzender Martin Peterl und Kinderfreunde-Bezirksvorsitzende Herolinda Januzi. BEZIRK KORNEUBURG (pa). "Durch die enorm gestiegenen Spritpreise ist das Pendeln zu einer teuren Angelegenheit geworden. Da braucht es dringend Unterstützung für alle Betroffenen", fordert Peterl und fügt hinzu: "Das Öffi-Angebot in unserem Bezirk ist außerdem nicht...

Berät über den SPÖ-Antrag, die Korneuburger ÖVP. | Foto: Sandra Schütz
2

Entlastung
Polit-Streit in Sachen "Teuerung"

"ÖVP blockiert Korneuburger Anti-Teuerungspaket", heißt es plakativ von Seiten der SPÖ. Deren Vorschlag sei für die Stadt jedoch unleistbar, kontert die angegriffene Bürgermeisterpartei. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Die aktuelle Teuerungswelle mache auch vor Korneuburg nicht Halt. Die finanzielle Belastung für Familien mit geringem Einkommen sei nicht mehr tragbar, stellt SPÖ-Stadtrat Martin Peterl fest. Mittlerweile sei es nun der zweite Dringlichkeitsantrag gewesen, den die SPÖ im Korneuburger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.