Kultstätte Michelberg
Ausflug in die Geschichte

Der Michelberg war lange Zeit eine Kultstätte. An der Stelle der im Jahr 1867 errichteten Kapelle stand nachgewiesen schon im neunten Jahrhundert die Michaelskirche, welche lange ein beliebtes Wallfahrtsziel war und 1783 abgebrochen wurde.
11Bilder
  • Der Michelberg war lange Zeit eine Kultstätte. An der Stelle der im Jahr 1867 errichteten Kapelle stand nachgewiesen schon im neunten Jahrhundert die Michaelskirche, welche lange ein beliebtes Wallfahrtsziel war und 1783 abgebrochen wurde.
  • hochgeladen von Friedrich Doppelmair

Die baumfreie Kuppe des Michelberges wurde schon in der Steinzeit als Beobachtungspunkt genützt.

BEZIRK KORNEUBURG | HASELBACH. Rund zwölf Kilometer von Stockerau entfernt, an der Landesstraße L26 Richtung Ernstbrunn, ist weithin die Kapelle auf dem Michelberg sichtbar. Über Haselbach führt eine kleine steile Straße bis zu einem großen Parkplatz auf etwa halber Höhe der insgesamt 409 Meter hohen Erhebung. Von diesem Parkplatz aus führen mehrere romantische Fußwege durch kleine Waldbestände und Wiesen. Die Wege und Steige sind so gut wie zu jeder Jahreszeit familientauglich.

Idyllische Wald- und Wiesenwege führen zu der Kapelle.

Wildwuchs & Kräuterwiesen

Der Michelberg gehört zur Waschbergzone und besteht im Kern aus Kalkgestein. Dieser Kalk wir auch Nummulitenkalk genannt, weil sich darin Reste prähistorischer Münztiere nachweisen lassen. Kleine Waldbestände und Gebüsche geben der vorwiegenden Grasdecke einen natürlichen Rahmen. Von Frühling bis Herbst riecht es dank der Vielzahl an wilden Wiesenkräutern wie in einer Kräuterstube.

So weit das Auge reicht

Die kleinen Pfade und ein breiter Hauptweg ab dem Parkplatz oder vom derzeit leider geschlossenen Gasthaus, mit einem riesigen Gastgarten mitten im Wald, führen fast alle zum Hauptziel jeder Wanderung. Zur Jahrhunderte alten Kultstätte am Gipfel des Michelberges.
Der Ausblick von der 1867 errichteten Kapelle ist überwältigend. Bei guter Sicht reicht der Blick bis zum Alpenbogen vom Schneeberg bis zum Traunstein, weit in das Tullnerfeld hinein und über die Burg Kreuzenstein in das Donautal bis nach Wien.

Bei guter Sicht sieht man vom Schneeberg bis zum Traunstein, weit ins Weinviertel und Tullnerfeld und ins Donautal bis nach Wien.
  • Bei guter Sicht sieht man vom Schneeberg bis zum Traunstein, weit ins Weinviertel und Tullnerfeld und ins Donautal bis nach Wien.
  • hochgeladen von Friedrich Doppelmair

Geschichte erwandern

Der seinerzeit bedeutende Theologe und Geschichtsschreiber Thomas Ebendorfer (1388 - 1464) aus Haselbach berichtete von einer spätantiken Kirche, welche im fünften Jahrhundert von Attila zerstört worden sei. Grabungen unter der Leitung des Archäologen Ernst Lauermann ab dem Jahr 2010 erbrachten zwar keinen Nachweis einer Kirche zu jenen Zeiten, gefunden wurden aber weit über 100 Gräber aus dem zehnten Jahrhundert. So liegt die Vermutung nahe, dass neben dem Friedhof auch eine Kirche stand.

Aussichtspunkt war der Michelberg, Funden zufolge, schon in der Steinzeit und während des zweiten Weltkrieges war die Gegend militärisches Sperrgebiet, da sich auf dem Michelberg eine Funkmessstation befand, deren Sockel inmitten der Grundrisse der nachgewiesenen Sakralbauten heute noch zu sehen ist. Große und kleine Erklärungstafeln informieren entlang des Teilstückes des Jakobsweges über Geschichte und über die Botanik.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.