Das mondseer Rauchhaus

- Vom Freilichtmuseum hat man einen schönen Ausblick auf den Ort
- hochgeladen von Heinrich Kaller
Im Freilichtmuseum in Mondsee steht das letzte erhaltene Rauchhaus des Mondseelandes.
Es wurde beim Bau der Autobahn von seinem ursprünglichen Standort entfernt und 1959 auf dem Gelände oberhalb der Ortschaft Mondsee wieder aufgebaut.
Vom Typ ist es ein Einhaus mit Tenne in der Mitte und gemauertem Stall.
Vorne der Hausstock in Blockbauweise, der gemauerte Stall auf der Rückseite.
Das Dach ist mit Legeschindeln gedeckt und mit Steinen auf Stangen beschwert.
Das Hauptmerkmal ist der fehlende Rauchfang. der Rauch der offenen Feuerstellen trocknet die über dem Herdraum aufgestellten Getreidegarben und zieht danach durch die Schindelfugen im Dach ab.
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1416.
Diese Informationen sind auf einer Tafel am Eingang des Museums zu lesen.
Wir hatten das Glück, daß bei unserem Aufenthalt im Rauchhaus der Ofen gerade beheizt wurde. Deshalb gelangen mir einige schöne Bilder von dem verqualmten Wohnbereich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.