Durch Nastassia viel gelernt

Ein Abstecher mit der NÖ Gastfamilie nach Kärnten: Paula und Lena Uckermann mit Nastassia (Mitte). | Foto: Jörg Uckermann
2Bilder
  • Ein Abstecher mit der NÖ Gastfamilie nach Kärnten: Paula und Lena Uckermann mit Nastassia (Mitte).
  • Foto: Jörg Uckermann
  • hochgeladen von Gabriele Dienstl

GROSSRUSSBACH (gdi). Das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ wurde ursprünglich privat von Maria Hetzer organisiert und hat sich mittlerweile zu einem Projekt des Landes NÖ entwickelt. Pro Sommer kommen bis zu 250 Kinder von Tschernobyl betroffenen Gebieten im Alter von 9 – 18 Jahren für drei Wochen zur Erholung nach Niedersterreich.  Die Gastfamilie übernimmt alle Kosten während des Aufenthaltes und die Reisekosten. So auch Familie Uckermann aus Großrußbach. "Wir haben unsere zwei Töchter gefragt, ob sie mit der Idee eines Gastkindes einverstanden sind," erzählt Jörg Uckermann. "Sie haben gleich ja gesagt, und erst am nächsten Tag gefragt wo das Mädchen eigentlich schlafen wird," schmunzelt der Familienvater. 

Offenheit und Interesse nötig
Drei Wochen mit einer unbekannten Person unter einem Dach, dafür braucht es Offenheit, Toleranz und Interesse an Unbekanntem. "Diese Kinder sollen Teil der Familie mit allen großen und kleinen Ereignissen werden, die im Alltag passieren können," fasst Uckermann die Verantwortung zusammen. Mit der 15-jährigen Nastassia hat die Familie nach der ersten Eingewöhnungsphase viele alltägliche Tätigkeiten und auch Ausflüge unternommen. Sprachlich gab es große Barrieren, jedoch mithilfe eines Übersetzungstools am Handy war Verständigung gut möglich. Nach und nach sind auf beiden Seiten Worte in der jeweils anderen Sprache eingeflossen, und nach drei Wochen hatte das Gastmädchen schon viele deutsche Worte gelernt. 

Kleine Erlebnisse ganz groß
Nastassia haben die Erholungswochen in Niederösterreich merkbar gut getan, und die Familie war immer wieder über die Unterschiede in Wertigkeiten überrascht. Berge und Schwammerl haben es der jungen Weißrussin besonders angetan, das Bad im Swimmingpool war für sie ein Erlebnis, und der Hauptpreis beim Großrußbacher Pferdefest - der Gewinn einer Gitarre - eine Sensation. Nach drei Wochen gab es beiderseits einen tränenreichen Abschied, aber mit dem Wunsch auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Im Juni ist es wieder so weit.

Mehr Info unter http://www.belarus-kinder.net/

Ein Abstecher mit der NÖ Gastfamilie nach Kärnten: Paula und Lena Uckermann mit Nastassia (Mitte). | Foto: Jörg Uckermann
Foto: Jörg Uckermann
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.