Korneuburger Frauentag 2020
Frauen-Power im Korneuburger Rathaus

- Die Preisträgerinnen des Kreativ-Wettbewerbes mit den Organisatorinnen, Sparkassen-Vorstandsdirektorin Ingeborg Wingelhofer sowie Vertretern von Sport-Mittelschule und Poly.
- Foto: Sandra Schütz
- hochgeladen von Sandra Schütz
Geballte Frauen-Power war im Korneuburger Rathaus zu spüren und zu sehen, als Barbara Busch, Helene Fuchs-Moser, Patrizia Kunst-Genner, Dagmar Minarik, Sabine Pausch, Elke Setik und Monika Schmied zum Frauentag einluden.
BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Unternehmerinnen aus der Stadt und dem ganzen Bezirk präsentierten sich und ihre Produkte sowie Dienstleistungen. Vorträge und Workshops rundeten das vielfältige Programm des Frauentages ab, der auch heuer wieder dank Hauptsponsor Sparkasse Korneuburg viele, interessierte Besucherinnen anlockte.
Ein Highlight des Tages war jedoch die Preisverleihung im Rahmen des Kreativwettbewerbes, bei dem Schülerinnen und Schüler aus Korneuburg dazu aufgerufen wurden, künstlerisch die "Frau im Jahr 2020" darzustellen. Die so entstandenen Kunstwerke waren kreativ, durchdacht und sehr gesellschaftskritisch. Aus dem Poly Korneuburg konnte sich Sanela Holzer über Platz 1, Moritz Popp über Platz 2 und Nadine Widowitz über Platz 3 freuen. Auch die Sport-Kreativ-Mittelschule Korneuburg beteiligte sich am Wettbewerb: Hier holte sich Tülin Koca den ersten Platz, Synthia Medlen den zweiten und den dritten Platz schnappte sich Laura Mathea Lai.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.