"Mein Brief ans Christkind"

- Foto: Pfaffstetter
- hochgeladen von Sandra Schütz
Viele gibt es nicht, ohne E-Mail-Adresse – das Christkind gehört aber dazu
LANGENZERSDORF / STOCKERAU. Der einzige Weg, mit dem Christkind Kontakt aufzunehmen, ist ein guter alter Brief, der im Advent aufs Fensterbrett gelegt wird – und am nächsten Tag, wie von Zauberhand verschwunden ist. Für uns heben zwei von hunderten der weihnachtlichen Briefschreiber das Postgeheimnis auf und verraten, was sie dem Christkind geschrieben haben.
Bilder statt Worte
Weil das Schreiben für den dreijährigen Dominik aus Langenzersdorf noch ein bissl schwierig ist, hat er kurzer Hand beschlossen, dem Christkind eine Bildergeschichte zu schicken. So schnipselte er, gemeinsam mit seinen Eltern Barbara und Manuel Gindl, aus einem Spielzeugkatalog die tollsten Sachen aus und klebte sie auf den Christkind-Brief. Und ganz im Geheimen hat er verraten: Playmobil, eine große Tafel zum Malen und eine Spielzeugküche würden ihm schon gut gefallen. Wir drücken ihm auf jeden Fall die Daumen!
/marker> Die Wünsche verpackte Wolf Frank übrigens in ein Gedicht:
Ideell statt materiell<
Und weil nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen Wünsche ans Christkind haben, verriet uns auch Stockeraus Entertainer Wolf Frank, was in seinem Christkind-Brief stehen würde. "Mein oberster Wunsch ans Christkind ist, neben Gesundheit für alle meine Lieben und mich, dass die Menschen sich wieder mehr auf das Wesentliche konzentrieren – der Liebe zueinander." Materielle Wünsche hat Frank heuer keine. "Aber ich freue mich sehr auf schöne, besinnliche und ruhige Tage mit meiner lieben Familie."
"Wir leben heut´ in einer Welt, wo es nur geht um Macht und Geld.
Die Weihnachtsruhe, die ist weit – genau so wie die Menschlichkeit.
Vom Christkind wünsche ich daher, mir wieder Herzenswärme her,
dass nicht gestresst fast jedermann, mit bösem Blick sieht and´re an.
Ich wünsche mir, dass diese Zeit, bekannt als stillste weit und breit,
auch wirklich still wird hie und da, und liebe Menschen sind uns nah.
Letztendlich wünsche ich zurück, die Zeit voll Spaß und Kinderglück,
als Weihnacht´ was Besond´res war…vielleicht erfüllt sich´s nächstes Jahr!?"


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.