Pensionistin um 22.000 € betrogen

Markus Zaruba und Erich Löschenbrand von der PI Korneuburg informieren Tanja Leitner.
  • Markus Zaruba und Erich Löschenbrand von der PI Korneuburg informieren Tanja Leitner.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Momentan macht der sogenannte "Neffentrick" der Polizei zu schaffen. Erst kürzlich wurde eine 96-jährige Korneuburgerin um ihre gesamten Lebensersparnisse, 22.000 Euro, betrogen. "Diese Täter nutzen die Gutgläubigkeit älterer Menschen aus, erschleichen sich deren Vertrauen und nützen sie schamlos aus", erklärt Erich Löschenbrand von der Korneuburger Polizei und rät: "Wenn jemand anruft und sagt: ‘Kennst mich nicht mehr?', dann auf keinen Fall antworten. Denn sobald man den Köder schluckt, ist es auch schon geschehen. Unbedingt die Forderungen der Täter ablehnen, sofort Kontakt mit Nahestehenden und der Polizei suchen."


Diebstähle häufen sich


Neben dem "Neffentrick" zwingen wöchentliche Diebstähle in Supermärkten die Polizei nun zum Handeln. "Es reicht schon eine Sekunde, in der man nicht aufmerksam ist, sich einem Regal zuwendet und schon ist das Geldbörsl weg", weiß Löschenbrand. "Die Meisten stellen ihre Handtasche ins Einkaufswagerl, vielleicht ist auch noch der Zippverschluss offen, und schon ist es passiert. Und für den Täter lohnt es sich, wenn er mit ein paar Geldbörseln aus dem Supermarkt spaziert."


Infokampagne


Wöchentlich werden bei der Korneuburger Polizei ein bis zwei Diebstähle gemeldet, die sich in Supermärkten ereignet hatten. Um diesen vorzubeugen und die Bevölkerung auf die Gefahr hinzuweisen, starteten die Polizeibeamten nun eine Informationskampagne. "Die Täter warten nur auf eine Gelegenheit, die beobachten sehr gut. Und der Gedanke ‘Mir passiert so etwas nicht', ist ein Irrglaube", erklärt Markus Zaruba.
Zudem tragen einige viel Bargeld mit sich herum, was die "Arbeit" der Diebe noch lukrativer macht. "Das ist vor allem bei älteren Menschen so, denen oft die Relation Schilling-Euro fehlt."
"Man darf den Tätern keine Chance geben", sagt Löschenbrand. "Wenn man dann zu Hause merkt, dass die Geldbörse weg ist, ist es zu spät und der Dieb über alle Berge." Also: Handtasche nicht ins Einkaufswagerl legen und das Geldbörsl nie aus den Augen lassen!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.