Platz 1: Felix und Sophie

Marianne Schreyer-Rittsteuer und Gabriele Gstettner vom Standesamt Korneuburg schlagen im Namensbuch nach.
  • Marianne Schreyer-Rittsteuer und Gabriele Gstettner vom Standesamt Korneuburg schlagen im Namensbuch nach.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Die Bezirksblätter Korneuburg ermittelten in Kooperation mit Babygalerie.at die beliebtesten Vornamen im vergangenen Jahr 2014. Die Top Ten-Hitliste wird klar von Felix und Sophie angeführt. Ebenso bestätigen Anna, Mia, Jakob, Tobias, Laura, David, Maximilian und Niklas, was man auch schon im Korneuburger Standesamt registriert hat – es wird wieder klassischer auf den Geburtsurkunden im Bezirk Korneuburg.


Kuriositäten


"Das Ausgefallenste, beziehungsweise für unser Ohr Ungewöhnlichste, das ich bisher gehört habe, war Biber als Vornamen", erzählt Gabriele Gstettner vom Standesamt Korneuburg. "Die Familie konnte jedoch eine Geburtsurkunde vorlegen, in der schon einmal der Name vorkam und daher war das für uns in Ordnung."


Was ist eigentlich erlaubt?


Erlaubt ist in Sachen Vornamen doch längst nicht alles. Wer seinen Nachwuchs nach amerikanischem Vorbild nach einer Frucht oder Stadt benennen will, muss sich eine Alternative überlegen.
"Zum einen müssen die Namen dem Geschlecht des Babys entsprechen", erklärt Standesbeamtin Marianne Schreyer-Rittsteuer. "Wenn wir einen gewünschten Namen nicht kennen, schlagen wir erst einmal im Internationalen Handbuch der Vornamen nach. Was da drinnen steht, darf auch verwendet werden." "Schwieriger wird es da schon, wenn es sich um Familien mit Migrationshintergrund handelt", weiß Gabriele Gstettner. Denn Vornamen aus anderen Kulturkreisen, die meist eine bestimmte Bedeutung haben, sind den Damen im Korneuburger Standesamt nicht immer gleich geläufig. "Hier genügt eine Bestätigung der jeweiligen Botschaft", erklärt Marianne Schreyer-Rittsteuer.
Immer öfters wird auch das Internet in Anspruch genommen, um bei einem Namen mit Hilfe von Google auf den tieferen Grund zu gehen.

Die Top-Ten der Babynamen

1. Felix
2. Sophie
3. Anna
4. Mia
5. Jakob
6. Tobias
7. Laura
8. David
9. Maximilian
10. Niklas

Während "Felix" auch im Jahr 2013 die Rangliste der Babynamen Top-Ten anführte, wurde "Marie" (2013) im vergangenen Jahr von "Sophie" abgelöst.
Eindeutiger Trend: Es wird klassischer und traditioneller auf den Taufscheinen im Bezirk. Der "Kevinismus" ist vorbei.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.