Anzeige

Ökologisches Gästehaus Luger
Entschleunigen im Herzen des Weinviertels

Foto: Ökologisches Gästehaus Luger
2Bilder

Umgeben von sanften Hügeln und idyllischen Wegen bietet das Ökologische Gästehaus Luger eine einzigartige Wohlfühloase mitten im Naturpark Leiser Berge. Ob wandernd auf einem der zahlreichen Routen – etwa dem Jakobsweg – oder entspannt mit dem E-Bike (verleihbar von April bis Oktober): Naturbegeisterte und Ruhesuchende finden hier ihren ganz persönlichen Rückzugsort.

ERNSTBRUNN. Jedes unserer liebevoll gestalteten Zimmer ist ein echtes Unikat – inspiriert von der Vielfalt der Natur. Handgenähte Leinenbettwäsche aus regionalem Anbau, naturgeölte Holzböden, individuell geformte Vollholzmöbel und Wände aus Lehmputz schaffen eine warme, naturnahe Atmosphäre. Auch Nachhaltigkeit hat bei uns Priorität: So wurden etwa grüne Glasflaschen zu Duschwänden umfunktioniert, und ein ehemaliger Weinkeller dient heute als rustikales Badezimmer. Ein besonderes Highlight: das Sternenzimmer mit leuchtender Himmelsdecke, das bei Dunkelheit den Eindruck vermittelt, unter freiem Himmel zu schlafen – ideal zum Sternezählen und Träumen.
Ganz bewusst verzichten wir auf WLAN und Elektrosmog – für erholsame Nächte und echte Entschleunigung.

Gesund & genussvoll in den Tag starten

Unser Frühstücksbuffet begeistert mit biologischen Köstlichkeiten aus der Region. Frisches Vollkorngebäck, Getreide für Frischkorngerichte, eine Auswahl an Saaten und Kernen, frisches Obst und Gemüse, Aufstriche, Marmeladen und vieles mehr sorgen für einen vitalen Start in den Tag.

Im Erlebnisgarten warten Wassertret- und Armtauchbecken zum Kneippen, ein idyllischer Teich und duftende Blumenbeete – der perfekte Ort für entspannte Momente inmitten der Natur.

Aktiv unterwegs im Weinviertel

Die Umgebung des Gästehauses lässt sich ideal zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Während Genussradler auf den sanften Hügelwegen unterwegs sind, finden ambitionierte Sportler anspruchsvolle Routen über die Leiser Berge oder durch den Ernstbrunner Wald. Der hauseigene E-Bike-Verleih steht exklusiv unseren Gästen zur Verfügung – das Abenteuer beginnt direkt vor der Tür!

Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Buschberg (491 m) mit seiner bewirtschafteten Alpenvereinshütte. Vom Gipfelkreuz bietet ein gesponsertes Fernrohr – samt 360°-Panoramakarte – einen atemberaubenden Rundblick über das Weinviertel bis hin zu Rax und Schneeberg.

Ebenfalls lohnenswert: der Aussichtsturm Oberleis, ein echter Kraftplatz mit archäologischer Bedeutung. Die Wallfahrtskirche und ein Schauraum (nach Anmeldung) erzählen von 6.000 Jahren Siedlungsgeschichte.

Tiere hautnah erleben im Wildpark Ernstbrunn

Ein besonderes Erlebnis ist der nahegelegene Wildpark – ideal für Familien. Dort begegnet man heimischen Wildtieren wie Rotwild, Wildschweinen, Ziegen und Ponys. Das integrierte WSC Wolfsforschungszentrum ist europaweit einzigartig – vielleicht entdeckst du ja unsere Patenwölfin Aiyana bei einer Fütterung im Gehege.

Neugierig geworden?

Viele weitere Besonderheiten warten noch darauf, von dir entdeckt zu werden. Buchungsanfragen und mehr Infos findest du unter: www.gaestehaus-luger.at. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Foto: Ökologisches Gästehaus Luger
Foto: Ökologisches Gästehaus Luger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.