Rhythmische Gymnastik
Julie Neumann tritt bei der EM in Budapest an

- Julie Neumann ist eine große Hoffnungsträgerin.
- Foto: Labner
- hochgeladen von Christoph Hahn
Vom 22. bis zum 26. Mai finden in Budapest die Europameisterschaften 2024 der Rhythmischen Gymnastik statt. Insgesamt 303 Sportlerinnen aus 40 Ländern sind gemeldet. Österreich trägt drei Elite- und zwei Junioren-Einzel-Gymnastinnen zu diesem Feld bei - unter ihnen die Korneuburgerin Julie Neumann.
KORNEUBURG/BUDAPEST. Österreichs RG-Szene hat sich neu aufgestellt: Für die EM 2024 nominiert wurde ein zukunftsträchtiges, erst 17-jähriges Youngster-Elite-Trio mit Julie Neumann (Korneuburg) sowie den Zwillingsschwestern Arina und Dina Mironskaya (Wien). Ersatzgymnastin Valentina Domenig-Ozimic (Steiermark) ist ebenfalls noch Teenager.

- Julia Millmann, Valentina Domenig-Ozimic, Arina Mironskaya, Dina Mironskaya, Julie Neumann, Amanda Jantsky und Melina Märk (v.l.).
- Foto: Turnsport Austria
- hochgeladen von Christoph Hahn
Sportdirektorin Gabriela Welkow-Jusek:
"Man hat zuletzt auch bei den Staatsmeisterschaften am Wochenende vor Pfingsten unseren Aufwärtstrend deutlich gesehen. Jetzt geht es darum, dass unseren Gymnastinnen ihre anspruchsvollen Kür-Programme auf der großen internationalen Bühne ebenfalls stark gelingen. Dann erwarte ich einen klaren Platzierungs-Fortschritt."
Ihr Können zu zeigen haben Österreichs drei Elite-Gymnastinnen in der Laszlo-Papp-Arena der ungarischen Hauptstadt am 23. und 24. Mai, wenn von ihnen gemeinsam insgesamt acht Küren, zwei mit jedem Gerät, zu absolvieren sind. Schon davor, am 22. Mai, machen die Juniorinnen den EM-Auftakt.
Zum Weiterlesen:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.