NÖAAB Sommertour im Bezirk Korneuburg
Menschen machen sich Sorgen

NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister tourten mit Bezirksobfrau Margarete Insam-Polleros durch den Bezirk. | Foto: Sandra Schütz
7Bilder
  • NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister tourten mit Bezirksobfrau Margarete Insam-Polleros durch den Bezirk.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Wo drückt der Schuh? Das will NÖAAB-Landesobfrau Teschl-Hofmeister bei ihrer Bezirkstour erfahren.

BEZIRK KORNEUBURG. "Ich hab so viele Unternehmen gesehen, die Bandbreite ist enorm, das hat mich überrascht", erzählt Christiane Teschl-Hofmeister, als sie sich, gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Simon Schmidt, Bezirksobfrau Margarete Insam-Polleros und Landtagsabgeordneten Christian Gepp eine kleine Verschnaufpause beim Heurigen Heilig in Hagenbrunn gönnte.
"Mein Eindruck ist sehr positiv – positiver, als ich erwartet hatte. Ich habe das Gefühl, die Unternehmen sind gut vorbereitet auf das, was uns blühen wird. Und ich hab’ auch viele konkrete Ideen mitgenommen", erzählt Teschl-Hofmeister. So wird etwa im Bereich der Lehre der Ruf nach dem Fach "Persönlichkeitsbildung" laut, um junge Menschen auch in dieser Hinsicht bestens auf das Berufs- und Erwachsenenleben vorzubereiten.

Besuch beim Heurigen Heilig in Hagenbrunn. | Foto: Sandra Schütz
  • Besuch beim Heurigen Heilig in Hagenbrunn.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Nicht alles rosig

Teschl-Hofmeister ist es wichtig, im Gespräch zu bleiben, denn sie hat gemerkt: "Die Menschen machen sich Sorgen. Viele wissen auch zu wenig über all die Hilfen, Boni und Förderungen bescheid, die etwa in Sachen Energie geschnürt wurden. Und die, die es wissen, haben mittlerweile den Überblick verloren." Den NÖAAB sieht sie als "Klagemauer", der auf wichtige Fragestellungen Antworten bietet.
Und wie wird nun wirklich geholfen? "Es gibt die Schülerstarthilfe von 100 Euro, den Teuerungsausgleich des Landes NÖ, die doppelte Familienbeihilfe wurde schon überwiesen und jetzt auch noch der blau-gelbe Strompreisrabatt", führt Teschl-Hofmeister einige Beispiele auf.

Betriebe sorgen vor

Doch wie rüsten sich die Unternehmen im Bezirk Korneuburg in Sachen Teuerungen und Energiekrise? "Ich hab tolle Ideen gesehen und einige haben bereits gehandelt", erzählt die NÖAAB-Landesobfrau, was Landtagsabgeordneter Gepp nur bestätigen kann: "Solarpaneele werden montiert, bei der Feuerwehr in Korneuburg wurde etwa ein Treibstofftank eingegraben, viele stellen ihre Flotten um. Das geht alles natürlich nicht von heute auf morgen, man muss das als Aufgabe für die Zukunft sehen." Und eines merken beide enorm: "Der Bedarf an persönlichen Gesprächen steigt, die Menschen wollen gehört werden."

Work-Life-Balance

Was bei der NÖAAB-Bezirkstour aber deutlich wurde: es fehlen Arbeitskräfte. "Arbeitgeber müssen ihren Mitarbeitern jetzt etwas bieten können, die Politik ist daher gefragt, die notwendigen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen: etwa die Vier-Tage-Woche", so Teschl-Hofmeister. Ein Arbeitgeber müsse heute auf den Arbeitnehmer zugehen und für diesen individuelle Lösungen bieten.
Zum Schluss kann sich die Landesobfrau jedoch ein paar leise, kritische Töne nicht verkneifen: Das Streben nach Work-Life-Balance sei wichtig und gut, dürfe jedoch den Blick auf Wesentliches nicht verdecken. "Ich denke da an Versicherungszeiten und Pensionsbeiträge – denn auch daran sollte man denke."

Weiterlesen:

Margarete Insam-Polleros neue Bezirksobfrau
Ab 01. Oktober: Simon Schmidt neuer Landesgeschäftsführer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.