Erster Neujahrsempfang 2017 des Kommando Schnelle Einsätze in Mautern

- Ein Vertrag mit Bestand und Sicherheit für Krems: Obst. Michael Lippert, Bgm. Reinhard Resch, Brig. Christian Habersatter.
- hochgeladen von Heinz Riedmüller
MAUTERN. 2016 wurde die 3. Panzergrenadierbrigade einem Transformationsprozess unterzogen und bildet nun das 'Kommando Schnelle Einsätze' (KSE). Neben dem Jagdkommando bildet es künftig die 'Speerspitze' für Einsätze im In- und Ausland.
Beim traditionelle Neujahrsempfang am 19. Jänner 2017 in der Römerhalle nahmen hochrangige Vertreter von Militär, Politik und Wirtschaft teil und zollten der wichtigen Institution mit ihrem Besuch Respekt: NÖ Militärkommandant Martin Jawurek, Abt Columban Luser, Bürgermeister Reinhard Resch, BH Elfriede Mayrhofer, Brigadier Michael Janisch, Major Franz Krasznitzer, die Nationalräte Otto Pendl, Walter Rosenkranz und Friedrich Ofenauer. Brigadier Christian Habersatter informierte über das neue Kommando Schnelle Einsätze, über die neuen herausfordernden Aufgaben und ehrte verdiente Mitarbeiter.
• Vorbild im Einsatz: Oberleutnant Christian Schorn vom Stabsbataillon 3,
• Als Lebensretter: Oberstabswachtmeister Josef Ehrenreich von der Militärstreife,
• Vorbild in der Ausbildung: Vizeleutnant Franz Singer vom Jägerbataillon 33,
• Vorbild im Dienstbetrieb: Offiziersstellvertreter Jürgen Schmid vom Aufklärungsbataillon 3
• Sonderpreis für Innovation: Vizeleutnant Andreas Leodolter und
• Oberstabswachtmeister Günter Krennstetter vom Kommando des KSE
• Sonderpreis für persönliches Engagement: Vizeleutnant Karl Schön vom Kommando des KSE
Ebenfalls wurde der Arzt Johann Gröblacher für seine langen und treuen Dienste ausgezeichnet. Seit Anfang des Jahres 2017 genießt unser ehemaliger Truppenarzt seinen wohlverdienten Ruhestand.
Abschließend wurde die Partnerschaft zwischen dem KSE und der ehemaligen Garnisonsstadt Krems mit Bürgermeister Reinhard Resch sowie mit der A1 Telekom offiziell erneuert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.