NÖGKK: Pflege im Mittelpunkt

- Informierten die BesucherInnen: Bgm. Hermann Steininger, Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt und Service-Center-Leiter Manfred Kolar
- hochgeladen von Helga Hinterleitner
NÖ Gebietskrankenkasse und ISL-Akademie NÖ luden zum
Info- und Praxistag
Die Pflege- und Betreuungssituation in Österreich ist auf Grund der demografischen Entwicklung in aller Munde. Acht von zehn Pflegebedürftigen werden von ihren Familienangehörigen zu Hause betreut. Die Pflege von Angehörigen ist eine emotional und körperlich sehr fordernde Tätigkeit, die sich oft über Jahre erstreckt.
Professionelle Unterstützung für pflegende Angehörige bot der Info- und Praxistag der NÖ Gebietskrankenkasse am 12. April in St. Leonhard/Hw. Profis der ISL-Akademie NÖ, die fundierte Aus- und Weiterbildung im Pflegebereich anbietet, informierten die Interessierten praxisnah über effizientes Handling in der Pflege, rückenschonende Arbeitsweisen und Unterstützung bei der Grundpflege – etwa beim Waschen, Kleiden, Essen und Trinken. Weitere Schwerpunkte waren die Kommunikation der Beteiligten auf allen Ebenen und der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer/innen untereinander.
Parallel dazu informierte die NÖGKK über Case Management. Service-Center-Leiter Manfred Kolar: „Wenn zur Sorge um die Gesundheit Probleme wie Informationsmängel, Betreuungslücken oder sogar Existenzängste hinzukommen, helfen speziell ausgebildete Fachleute der Kasse, die sogenannten Case Manager/innen.“ Diese beraten, vermitteln und führen durch das Gesundheits- und Sozialsystem, bis die Betroffenen den Alltag wieder selbst meistern können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.