Sicheres Ausflugsziel
Die 13 Schaugärten im Kremser Bezirk sind eröffnet

- Bürgermeister Harald LeopoldD, Direktor Franz Fuger, Landtagspräsident a.D. Hans Penz
- Foto: VP Krems
- hochgeladen von Simone Göls
Eichtinger und Penz sind begeistert: „Die 13 Schaugärten im Bezirk sorgen für ein ‚sicheres‘ Gartensommer-Wochenende.“
KREMS. „Die rund 95 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten des Landes sind perfekte Destinationen, um mit der gesamten Familie Zeit in der Natur zu verbringen, sich zu erholen und den Frühling zu genießen. Egal ob Tagesausflug oder ein Kurzurlaub – ein vielfältiges und ‚sicheres‘ Erlebnis im Freien ist garantiert. Dabei reicht die Palette von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlagen, privaten Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-, Gemüse- und Kräutergärten bis zur Gartenschau – alle ökologisch nach den Kriterien von ‚Natur im Garten‘ gepflegt“, erklärt Landesrat Martin Eichtinger.
13 Schaugärten im Bezirk
„Mit dem Beginn der Gartensaison haben bereits alle unsere 13 „Natur im Garten“ Schaugärten im Bezirk geöffnet. Jedenfalls einen Besuch wert ist der Schaugarten der Gartenbauschule Langenlois, der von unseren ‚Gärtnern der nächsten Generation‘ stetig weiter ausgebaut wird.“ kann Landtagspräsident a.D. Hans Penz bei seinem Besuch berichten und Bürgermeister Harald Leopold ergänzt stolz „Die Gartenspezialisten haben hier ihre ganze Kreativität und ihr Können spielen lassen. der Schaugarten zeigt so ziemlich alles, was Gärtnerkunst so alles kann.“
Der Schaugarten der Gartenbauschule ist von Frühling bis Herbst tagsüber kostenlos zu besichtigen, eine komplette Übersicht der „Natur im Garten“ Schaugärten sowie Informationen zum Angebot und zu den Öffnungszeiten sind auffindbar unter: www.naturimgarten.at/schaugärten.
Ein Gartensommer-Wochenende mittels einem Sammelpass gewinnen
Einen besonderen Anreiz zum Besuch eines Schaugartens bietet das heurige Gewinnspiel mittels eines Sammelpasses: 10 Stempel sammeln und den ausgefüllten Pass bis 31.01.2022 an schaugaerten@naturimgarten.at übermitteln. Jede Einsendung eines vollständig ausgefüllten Sammelpasses wird mit einer Gratiseintrittskarte der TOP-Schaugärten oder einem Gartenbuch belohnt. Zusätzlich wird unter allen Einsendungen als Hauptpreis ein Gartensommer-Wochenende für 2 Personen in Niederösterreich verlost.
Lesen Sie auch:
Gartensommer in Niederösterreich: Gäste werden in Staunen versetzt



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.