Am Kremser Bahnhofsvorplatz und anderswo:
Gefährliche und teure Ampelstreiche

Ampelkontrolle: Christa Groll, Edda Mayer und Sandra Rauscher von der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Krems.
4Bilder
  • Ampelkontrolle: Christa Groll, Edda Mayer und Sandra Rauscher von der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Krems.
  • hochgeladen von Manfred Kellner

VON MANFRED KELLNER
KREMS - Überschüssige Kraft, dumme Streiche oder gefährliches Unwissen? Blinde und sehschwache Mitbürgerinnen und Mitbürger rätseln darüber, warum das akustische Assistenzsystem, mit dem eine Reihe von Ampeln in Krems ausgerüstet sind, so oft zerstört wird. Besonders betroffen: die Ampeln am Kremser Bahnhofsvorplatz und auf dem Weg dahin. Darauf weist Sandra Rauscher von der „Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Krems“ hin.

Urbane Legende

Niemand wartet als Fußgänger gern an der Ampel, während auf der anderen Straßenseite der Bus bereits abfahrbereit oder die Abfahrtzeit der Bahn schon fast erreicht ist. Besonders in der mittäglichen Stoßzeit schenkt da mancher dann doch der urbanen Legende Glauben, man müsse nur fest den Knopf unten an dem orangenen Anmeldetableau am Ampelmast drücken, dann komme ganz schnell Grün. Wenn es dann aber nicht kommt, wird gern noch einmal und noch fester gedrückt wird. Bei allzu festem Drücken kann dann der Knopf im Inneren des Tableaus verschwinden…

Gefahren für Blinde und Sehschwache

Und das heißt: Dieses Tableau ist jetzt defekt und kann seine eigentliche und einzige Funktion nicht mehr ausführen: nämlich blinden und sehschwachen Fußgängern nach normalem Drücken durch unterschiedliche Klicktöne zu signalisieren, wann die Ampel auf Grün und wann auf Rot steht. Sandra Rauscher: „So müssen diese Menschen jetzt ohne akustische Assistenz über die Straße gehen und sich dabei unter Umständen in Lebensgefahr begeben.“ Dazu bestehe die Befürchtung, dass sich Blinde beim Versuch, den Knopf zu betätigen, wegen der entstehenden scharfen Kanten die Finger verletzen.

Ausfallzeiten und Kosten

Das wilde Drücken, so Sandra Rauscher, verursacht nicht nur Ausfälle, sondern auch Kosten: „Das Tableau muss vor Ort repariert werden – und das kostet pro Reparatur 300 Euro bis 900 Euro.“ Dank der Zusammenarbeit mit Ing. Josef Schober vom Land Niederösterreich, Abteilung Landstraßenplanung - Fachbereich Verkehrstechnik, werden diese Mängel immer schnell behoben. Edda Mayer von der Hilfsgemeinschaft überprüft die Funktionstauglichkeit der Blindenampeln ehrenamtlich mindestes einmal im Monat.

Ein Hotspot des missbräuchlichen Betätigens des Knopfes ist der Kremser Bahnhofsvorplatz sowie die Ampeln davor an der Ringstraße. Doch auch weiter ostwärts an der Ringstraße und an der Wiener Straße finden sich Ampeln, bei denen das Assistenz-Tableau immer wieder repariert werden muss.

Schober betont: „Die genannten Ampelanlagen werden durch einen gleichmäßigen Programablauf geschaltet. Deshalb ist für Fußgänger keine Anmeldung erforderlich. Die orangenen Tableaus dienen ausnahmslos den blinden und sehschwachen Personen!“
Weitere Vandalismusschäden

Noch mehr Vandalismus

Das gewaltsame Abkratzen der Blindenschrift an dem Gerät, so die Hilfsgemeinschaft, sei ein weiterer Vandalismus, dem dieses System ausgesetzt ist. Dadurch gehen wichtige Informationen für die Blinden und sehschwachen Menschen verloren, erschweren ihre Orientierung und können sie in Gefahr bringen.

Zitat
„Blinde und Sehschwache müssen sich unter Umständen in Lebensgefahr begeben!“

Sandra Rauscher, Bezirksgruppe Krems der „Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen“

Ampelkontrolle: Christa Groll, Edda Mayer und Sandra Rauscher von der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Krems.
Akustisches Assistenzsystem für Blinde und Sehschwache.
Der Knopf ist ins Innere gedrückt worden, das System funktioniert nicht mehr.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.