Kindersommer mit KIKUKA am Kamp

- hochgeladen von Doris Necker
LANGENLOIS. Am 22. Juli 2014 veranstalten die Langenloiser Grünen von 14 bis 17 Uhr KIKUKA, den Kinder-Kreativ-Nachmittag im Kampbad Langenlois. Kinder können mit unterschiedlichen bildnerischen Techniken und Materialien experimentieren und spielerisch gestalten. Auch heuer werden sie dabei von geübten und motivierten LangenloiserInnen unterstützt, die ihr künstlerisches Können kostenfrei zur Verfügung stellen. Ulrike Müller-Kaspar („die Spindel“): „Es ist für mich eine besondere Freude, den Kindern die Technik des Filzens näher zu bringen und zu sehen, wie sie ihre farbenfrohen Objekte zustande bringen und Spaß dabei haben.“
Neben der Filzstation wird wieder mit Ton gearbeitet und es werden Lattenfiguren für Hof und Garten gebaut. Minidrachen und Windspiele aus Petflaschen werden zur Trommelmusik im Wind tanzen und auf großen Formaten gemalte Bilder das Auge der BadbesucherInnen erfreuen! Wie immer gibt es auch Getränke und Verpflegung mit Inge Brunners berühmtem Liptauer!
Den Langenloiser Grünen ist es ein besonderes Anliegen den Kindern ein breites Angebot an Kulturtechniken und Materialien zur Verfügung zu stellen, mit denen sie
den bewussten Umgang mit Rohstoffen unter besonderer Bedachtnahme auf Nachhaltigkeit üben können. Andreas Nastl, Kulturstadtrat: „Durch Angebote wie KIKUKA betätigen sich junge Menschen nicht nur schöpferisch; sie stärken ihr Selbstbewusstsein und ihre soziale Kompetenzen. Wir Grünen würden uns das in viel stärkerem Maße auch vom österreichischen Schulsystem wünschen.“
KIKUKA-Treffpunkt für Kinder ist der gewohnte Bereich in der Freizeitanlage am Kamp beim Badehaus. Die Betreuung durch KIKUKA-Mitarbeiter/innen umfasst keine Badeaufsicht. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung nicht statt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.