Bankomaten-Sterben
Mit Umfrage: Krems bemüht sich um Bankomaten in Randbezirken

Nikolaus Lackner ist Kremser Gemeinderat (KLS) und reagiert mit seinem Antrag auf Bürgeranliegen. | Foto: sg
3Bilder
  • Nikolaus Lackner ist Kremser Gemeinderat (KLS) und reagiert mit seinem Antrag auf Bürgeranliegen.
  • Foto: sg
  • hochgeladen von Simone Göls

Mitte Dezember gab es einen Dringlichkeitsantrag, den der gesamte Kremser Gemeinderat mittrug: Und zwar das Bemühen, in Kremser Randbezirken Bankomaten zu schaffen. Seither laufen Gespräche, um das "Unmögliche" möglich zu machen.

KREMS. "Im wunderschönen Stein gibt es plötzlich keinen Bankomaten mehr. Vor allem ältere Leute sind somit von der leicht erreichbaren Quelle des Bargeldes abgeschnitten", mit diesen Worten leitete Gemeinderat Nikolaus Lackner (KLS) vor Weihnachten einen Dringlichkeitsantrag ein, der einstimmig angenommen wurde. Demnach bat der Gemeinderat den Bürgermeister, umgehend Gespräche zu führen, um barrierefrei zugängliche Bankomaten in Stein, aber auch in den "Randbezirken" Rehberg, Egelsee, Gneixendorf, Brunnkirchen, Angern, Thallern und Hollenburg zu ermöglichen.
"Denn Krems ist größer als die Innenstadt", ließ Lackner wissen. In der Innenstadt seien immerhin acht Bankomaten vorhanden, in anderen Stadtteilen kein einziger.
Der Bürgermeister und sein Team stehen seither in Verhandlungen, wie aus dem Rathaus bestätigt wird.

Ausdünnung des Service

Doch – warum ist es Nikolaus Lackner ein solches Anliegen, um Bankomaten für Stein und andere Stadtteile zu kämpfen?
Zum einen hätten ihn BürgerInnen angesprochen, zum andern lässt er sich mit dem Argument "Bankomaten kämen den Banken zu teuer" nicht abspeisen.
"Wie kommt eine Pensionistin dazu, sich einmal im Monat ein Taxi zu rufen, um auf eine Bank zu kommen? Erst wurde eingestellt, dass der Postler die Pension oder im Sackerl bringt und die Menschen wurden gezwungen, ein Bankkonto zu eröffnen", erinnert Nikolaus Lackner, "später wurden sie gezwungen, nicht mehr zum Bakangestellten zu gehen, weil dies zu teuer käme, sondern zum Automaten. Jetzt werden nicht nur die Banken zugesperrt, sondern auch die Automaten abgebaut. Übrig bleiben Menschen mit Karten ohne die Möglichkeit, zum Geld zu gelangen."

"Bedarf wird sorgfältig geprüft"

Reinhard Springinsfeld, Leiter der Raiffeisenbank Krems, hält die (Wieder-)Anbringung von Bankomaten für unrealistisch.
"Wir führen immer wieder Bedarfserhebungen durch. Je weiter weg sich ein Bankomat von einem Einkaufszentrum befindet, desto weniger wird er frequentiert."
Die Möglichkeiten, Geld zu beheben, seien zudem vielfältig geworden, wie zum Beispiel bis zu 200,- Euro an Supermarktkassen. "Zudem darf man nicht vergessen, dass die Kartenzahlung sehr gut angenommen wird", erinnert Reinhard Springinsfeld an den Wandel im Zahlungsverkehr, "die ist für Kunden einfach bequemer."

Reinhard Springinsfeld ist Leiter der Raiffeisenbank Krems. | Foto: RAIKA Krems
  • Reinhard Springinsfeld ist Leiter der Raiffeisenbank Krems.
  • Foto: RAIKA Krems
  • hochgeladen von Simone Göls

Immer wieder an öffentlichen Auftrag erinnern

Diese Entwicklungen entzögen der Bevölkerung nicht nur in Krems, sondern auch in Gemeinden wie Senftenberg oder Paudorf einen wichtigen Part der Grundversorgung, wie Nikolaus Lackner bedauert: "Die Bargeldversorgung ist ein öffentlicher Auftrag, daran muss man immer wieder erinnern. In unserer Kultur ist es wichtig, Bargeld in der Hand zu haben."

Stimmen aus dem Gemeinderat

Nun ist es also an der Zeit zu warten, was die Verhandlungen bringen. Vertreter anderer Parteien hatten nach der Antragstellung vor Weihnachten das Wort ergriffen, aber sich ebenfalls keine große Hoffnungen ausgemalt:
"Es fällt mir nicht schwer, diesem Antrag zuzustimmen. Ich lebe seit 1974 in Stein, wo es früher noch eine tolle Infrastruktur mit zwei Banken gab", verlautbarte Werner Friedl (FPÖ), "ich sehe zumindest einen Geldautomaten als Teil der Infrastruktur."
Vizebürgermeisterin Eva Hollerer (SPÖ) sieht im Rückgang des Bargeldverkehrs ein Problem für die Dienstleister, weil ihnen so meist das Trinkgeld vorenthalten werde.
Gemeinderat Klaus Bergmaier (SPÖ) informierte, dass es bei Hofer, an der Shell-Tankstelle an der Kasse und in der Trafik Möglichkeiten gäbe, Bargeld zu beheben.
Susanne Rosenkranz (FPÖ) gab sich optimistisch: "Vielleicht schaffen wir eine Kooperation."

Hier geht es zu Leserbriefen zum Thema "Bankomaten verschwinden"

Ist es Ihnen wichtig, einen Bankomaten in der Nähe Ihres Zuhauses zu haben?
Nikolaus Lackner ist Kremser Gemeinderat (KLS) und reagiert mit seinem Antrag auf Bürgeranliegen. | Foto: sg
Reinhard Springinsfeld ist Leiter der Raiffeisenbank Krems. | Foto: RAIKA Krems
Foto: sg
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.