Steig ein
So sicher sind die Straßen des Kremser Bezirks

Foto: basemap.at/ Statistik Austria
4Bilder
  • Foto: basemap.at/ Statistik Austria
  • hochgeladen von Simone Göls

Serie Teil 2: Das sind die gefährlichsten Strecken im Bezirk. Doch es wird viel getan um die Straßen sicher zu machen.

BEZIRK KREMS. Oft reichen schon ein paar Striche um die Unfallzahl an einem Hotspot deutlich zu senken. Von Bodenmarkierungen über Verkehrszeichen bis hin zu größeren Umbauten, rund 100 Gefahrenstellen entschärft der NÖ Straßendienst pro Jahr. Das ist auch notwendig, denn im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich 101 Menschen bei Unfällen gestorben.
Auch die aktuelle Jahresbilanz für den Bezirk Krems öffnet die Augen: 145 Mal hat es allein in der Stadt Krems gekracht, 181 Menschen sind dabei verletzt worden, ein Mensch hat bei einem Unfall im Stadtgebiet das Leben verloren. 189 Verkehsunfälle gab es im Bezirk Krems-Land, wobei 243 Menschen verletzt wurden. Leider starben drei Menschen bei Unfällen.

PKW-Unfallstellen in der Stadt Krems sind zum Beispiel die Kreuzung Ringstraße/ Utzstraße, aber auch entlang der Ringstraße und Wienerstraße gab es vereinzelt Unfälle.
Unfälle, an denen nur Räder beteiligt sind, häufen sich an der Ringstraße, vor allem dort, wo die Ringstraße in die Wachaustraße übergeht.

Punkte im Straßenverkehrsnetz, wo sich Unfälle auffällig oft zutragen, gibt es im Kremser Bezirk nicht mehr, wie Chefinspektor Herbert Prandtner, der seit Anfang April für Verkehrs- und Einsatzangelegenheiten im Bezirk zuständig ist, versichert. "Meistens liegt es an unangemessener Geschwindigkeit, wenn ein Unfall geschieht", so Prandtner, "darum kontrollieren wir die Geschwindigkeit auch verstärkt."
Geschwindigkeitskontrollen gibt es zum Beispiel häufig an der B37, wo nun eine Beschränkung von 80 km/h gilt. Vor allem bei der Abzweigung in Richtung Langenlois hat es häufig gekracht. Darum ist auch der zweispurige Ausbau der Strecke zwischen Gneixendorf, Höhe Schnitzel Drive In und der Abzweigung nach Langenlois geplant. Bis es so weit ist, gilt der 80er.



Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit im Bezirk Krems:

B 37 Anschlussstelle Gföhl Ost:
Errichtung einer neuen niveaufreien Anschlussstelle mit Unterführung

Kreuzung B 37 / L 76
Ergänzung und Verbesserung der Bodenmarkierung

B 37a „Verteilerring Krems Süd“:
Leitschienen wurden Richtung Mautern zurückgesetzt
Flapper wurden gesetzt
Neue Wegweiser

B 37 Gneixendorf Nord- Stratzing
2 + 1 Ausbau
Umbau Ast. Gneixendorf Nord
Neuer Kreisverkehr bei der Anbindung Gneixendorf

B 37 Bereich Schnitzel drive in bis Ausfahrt B 218 Langenlois
Geschwindigkeitsreduktion auf 80 km/h im Bereich Gneixendorf Nord
zusätzliche Bodenmarkierungen
Verdichtung der Flapper

B 35 Ringstraße Krems,
Einbau neuer Verkehrsspiegel (Trixi-Spiegel), damit LKW die Fußgeher und Radfahrer besser sehen

B 35 Krems Kreuzung mit Winzerstraße
Errichtung einer neuen Verkehrslichtsignalanlage

B 3 Sanierung Tunnel Dürnstein

B 34 in Langenlois von km 15,079 bis 15,230
neue Verkehrszeichen wurden aufgestellt bzw. bestehende versetzt
Geschwindigkeitsreduktion auf 50 km/h

L 55 in Langenlois von km 4,022 bis km 4,190
Beleuchtungskonzept und Hinweistafeln bei Schutzweg wurden angepasst

Foto: basemap.at/ Statistik Austria
Foto: basemap.at/ Statistik Austria
Foto: basemap.at/ Statistik Austria
Foto: basemap.at/ Statistik Austria
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.