Gemeinsam mehr umsetzen

A-Pfeffer

Herbert Pfeffer ist seit dem überraschenden Rücktritt von Johann Gorth nach den Wahlen im März 2010 neuer Bürgermeister in der Stadtgemeinde Traismauer. Nach dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ setzt Pfeffer auf Bürgernähe.
TRAISMAUER (don). Herbert Pfeffer ist mit 38 Jahren der jüngste Bürgermeister in seinem Bezirk und musste bereits in den ersten Monaten gemeinsam mit dem Gemeinderat wichtige Entscheidungen treffen.
„Das Amt des Bürgermeisters stellt eine große Herausforderung dar, ich habe bereits in den vergangenen fünf Monaten viel gelernt. Es ist wichtig den starken Mitbewerber miteinzubinden, zu zuhören und aus eigenen Ideen, Vorschlägen anderer, die oft durch fachliches Wissen oder durch die Herkunft einen anderen Blickwinkel auf Projekte werfen, das Beste für die Bevölkerung zu entwickeln. Dadurch wächst aber auch die Akzeptanz über Entscheidungen“, musste der SPÖ-Politiker bereits feststellen.

Einführung der Bürgerforen
Es gibt regelmäßige Bürgerforen, in denen die Bevölkerung über angedachte oder laufende Projekte informiert wird und die Möglichkeit hat, Wünsche und Anliegen seitens der BürgerInnen vorzubringen, diese werden in den laufenden Projektentwicklungen aufgenommen.
„Gemeinsam mehr erreichen heißt mein Motto und damit habe ich bis jetzt eine gute Erfahrung gemacht. Mein soziales Engagement möchte ich auch in der Politik beibehalten, denn ich bin davon überzeugt, dass man Politik auch mit Herz machen kann“, so der Stadtchef, der beim Samariterbund als Organisationsleiter und gewerberechtlicher Geschäftsführer tätig ist.
Pfeffer weiß, dass man den BürgerInnen nichts versprechen darf, was man nicht umsetzen kann. „Die Gemeinden sind derzeit in finanzieller Notlage. Dadurch ist es schwierig, alle Projekte umzusetzen. Die Kommunen sind ein wichtiger Auftraggeber und es ist zu befürchten, dass sich der enge finanzielle Spielraum auf die Bauwirtschaft negativ auswirken wird“, befürchtet der Bürgermeister.

Zwei große Projekte laufen
Derzeit wird in Traismauer in den Hochwasserschutz und in die Entwicklung des Traismaurer Wirtschaftsparks, den Campus 33, investiert. Mit der Eröffnung der Donaubrücke Traismauer am 28. Oktober, bietet der Campus optimale Anbindung an das hochwertige Straßennetz nach Tulln und Wien sowie nach St. Pölten. Die Gemeinde baut derzeit den Kanal und die Straßen im Wirtschaftspark. „Wir geben die Grundstücke mit 12 € pro m2 plus Aufschließungskosten ab. Vier Firmen vom Tischler über eine Spedition, eine Recyllingfirma und ein Photovoltaikanbieter stehen bereits in Verhandlungen mit der Stadtgemeinde und Baubeginn für die ersten Betriebe ist voraussichtlich im Oktober. Weiters ist eine Hackschnitzelheizung angedacht, an die alle Firmen angeschlossen werden sollen. Es wäre außerdem möglich, die Energie für alle Firmen über Photovoltaikanlagen zu produzieren. Wenn das gelingt, wäre der Campus der erste energieautarke Wirtschaftspark in Niederösterreich“, zeigt sich Pfeffer begeistert und verweist abschließend auf geplante Projekte in punkto Wohnraumbeschaffung.
„Wir benötigen als Zuzugsgemeinde Wohnungen, die leistbar sind. Es werden Wohnbaugenossenschaften als Bauträger für Traismauer gesucht. In den vergangenen Jahren wurden die Förderungen für den Wohnbau stark gekürzt. Nun hat die Stadtgemeinde Nachholbedarf“, äußert der Bürgermeister, dem weiters das Betreute Wohnen in der Altstadt ein wichtiges Anliegen ist.

Herbert Pfeffer
38 Jahre, gelernter Heilmasseur
Organisationsleiter und gewerberechtlicher Geschäftsführer des Samariterbundes
- Seit 2003 Gemeinderat von Traismauer
- Seit 2008 Vizebürgermeister von Traismauer
- seit 2010 Bürgermeister

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.