Nationalratswahl 2024
NEOS-Kandidat Douglas Hoyos im Gespräch

Douglas Hoyos | Foto: NEOS
6Bilder

Unsere Interview-Reihe mit Nationalratswahl-Kandidaten aus dem Waldviertel startet mit einem Gründungsmitglied der Neos, das im Bezirk Krems beheimatet ist. Douglas Hoyos ist unter anderem Abgeordneter zum Nationalrat, Vorsitzender im Rechnungshofausschuss, Generalsekretär der Neos und kandidiert für die Nationalratswahl.

MeinBezirk: Als Neos-Generalsekretär und Kandidat haben Sie schon einige Interviews gegeben. Immer wieder sprechen Sie von wichtigen und notwendigen Reformen, welche die Regierung vorantreiben müsse. Was wäre Ihrer Meinung nach am dringendsten zu reformieren?

Douglas Hoyos: "74 Prozent der Bevölkerung glauben, dass sich die Politik in die falsche Richtung entwickle.
Drei Schwerpunkte der Kampagne sind besonders wichtig:
Der erste ist "Entlastung": Diese ist besonders relevant, weil die Menschen sich hier aus eigener Kraft nichts mehr aufbauen können, da Steuern und Abgaben in Österreich viel zu hoch sind. Unser erklärtes Ziel ist also die Senkung der Steuer- und Abgabenlast auf 40 Prozent, damit der hart arbeitenden Bevölkerung zehn Prozent mehr netto vom Bruttogehalt bleiben.
Der zweite geht ums Bildungssystem: Wir brauchen ein Bildungssystem, das die Stärken stärkt und junge Menschen auf das Leben vorbereitet, damit sie das Handwerkszeug bekommen, um ihr Leben sinnvoll bestreiten zu können.
Der dritte Schwerpunkt ist Transparenz/ Antikorruption: Finanzen und Entscheidungen in der öffentlichen Verwaltung werden transparent."

Douglas Hoyos | Foto: NEOS

MeinBezirk: Lassen Sie uns näher auf das Thema "Bildung" eingehen, das Ihnen besonders wichtig zu sein scheint. In welchem Bildungsbereich würden Sie als Erstes ansetzen?

Douglas Hoyos: "Wenn wir Menschen auf das Leben vorbereiten wollen, dann müsste das Bildungssystem natürlich bereits im Kindergarten beginnen.
Wir sehen quer durch alle Bildungsstufen, dass Pädagogen, Pädagoginnen und Lehrkräfte fehlen - das ist ein zentraler Punkt, an dem angesetzt werden soll: Entlastung für das bestehende Personal, Einsatz von Stützkräften, mehr Schulpsychologen, Schulärzte und so weiter. Diese Personalknappheit muss bekämpft werden, damit der Freiraum  gewährleistet ist, sich individuell auf einzelne Kinder und Jugendliche zu fokussieren.

Douglas Hoyos ist unter anderem Abgeordneter zum Nationalrat, Vorsitzender im Rechnungshofausschuss, Generalsekretär der Neos und kandidiert für die Nationalratswahl. | Foto: NEOS
  • Douglas Hoyos ist unter anderem Abgeordneter zum Nationalrat, Vorsitzender im Rechnungshofausschuss, Generalsekretär der Neos und kandidiert für die Nationalratswahl.
  • Foto: NEOS
  • hochgeladen von Simone Göls

Ich kann das mit einer persönlichen Geschichte zeigen: Am Gymnasium Horn habe ich großartige Lehrerinnen und Lehrer gehabt, die mich geprägt und unterstützt haben. In der 4. Klasse Gymnasium hatte ich eine Nachprüfung in Mathematik bekommen. Mein Lehrer hat damals zu mir gesagt: "Du bist ein guter Mathematiker, aber du kannst nicht rechnen. Das musst du aufholen, sonst bekommst du Probleme in Oberstufe." Er hat sich sehr für mich eingesetzt, indem er mir Nachhilfe besorgt hat, mich telefonisch in meinem Lernprozess unterstützt und sich für eine Aufstiegsklausel eingesetzt hat, um mir den Druck zu nehmen. Ich habe seither nie wieder Probleme in Mathematik gehabt und später sogar mit "Sehr gut" maturiert. Das ist ein Beispiel für intensive Unterstützung, wie sie manche brauchen würden, die aber im Regelunterricht nicht möglich ist. Wir brauchen allerdings endlich ein Schulsystem, in dem es möglich ist, dass jeder solche Chancen bekommt."

MeinBezirk: Wie sieht zurzeit Ihr Wahlkampf-Alltag aus?

Douglas Hoyos: "Als Generalsekretär bin ich für die gesamte Kampagne österreichweit zuständig, darum bin ich zurzeit sieben Tage die Woche im Einsatz."

Douglas Hoyos | Foto: NEOS

MeinBezirk: Nun die Frage, die man jedem Politiker im Wahlkampf stellt: Wie sind Ihre Erwartungen für die Neos?
Douglas Hoyos: "Ich würde den Erfolg nicht am Prozentergebnis festmachen, denn wir haben es bei der Europa-Wahl erstmals geschafft, zweistellig zu sein, das hat zuvor noch nie eine liberale Partei in Österreich geschafft.
Die Neos wurden 2013 gegründet, um eine Veränderung in diesem Land zu erwirken und Verantwortung zu übernehmen. Wir sehen, dass diese Bemühungen von den Wählerinnen und Wählern angenommen werden.
Darum bin ich davon überzeugt, dass der 29. September ein schöner Tag für die Republik wird, an dem wir hoffentlich beginnen können, daran zu arbeiten, dass die nächste Regierung die dringend notwendigen Reformen aufholt, die die letzte versäumt hat. Wir wollen am Ende des Jahrzehnts auf eine positive Bilanz zurückblicken können."

Das könnte Sie auch interessieren:

NEOS fordern 2-Brücken-Lösung mit Petition
Zwölf VP-Kandidaten für die Nationalratswahl
Douglas Hoyos | Foto: NEOS
Douglas Hoyos ist unter anderem Abgeordneter zum Nationalrat, Vorsitzender im Rechnungshofausschuss, Generalsekretär der Neos und kandidiert für die Nationalratswahl. | Foto: NEOS
Douglas Hoyos ist unter anderem Abgeordneter zum Nationalrat, Vorsitzender im Rechnungshofausschuss, Generalsekretär der Neos und kandidiert für die Nationalratswahl. | Foto: NEOS
Douglas Hoyos (Neos) | Foto: NEOS
Douglas Hoyos | Foto: NEOS
Foto: NEOS
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.