SPÖ Frauen Paudorf
Rote Filmvorführung über Schweizer Frauenwahlrecht

- Sultan Özsecgin (SPÖ Gedersorf), Andrea Bergmaier (langjährige SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende), Martina Öllerer, Serpil Kirali, Erika Eder, Bettina Doppler (alle SPÖ frauen.schaf(f)t Paudorf), SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Elisabeth Kreuzhuber.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Der preisgekrönten Film "Die göttliche Ordnung" über die späte Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz wurde von der SPÖ frauen.schaf(f)t Paudorf zum Internationalen Frauentag gezeigt.
PAUDORF. Paudorfs Frauenvorsitzende Bettina Doppler konnte in einem vollbesetzten Saal des Kienzl-Museums im Hellerhof auch die SPÖ-Bezirksfrauensitzende Elisabeth Kreuzhuber ihre Vorgängerin Andrea Bergmaier sowie natürlich eine Vielzahl von Paudorfer Gemeindemandatarinnen und -mandatare begrüßen. Elisabeth Kreuzhuber sprach Grußworte seitens der SPÖ-Lands- und Bezirksfrauen.
Mutige Hausfrau und tapfere Kämpferin
Der packende Film und die aktuellen Fragen der Frauenpolitik sorgte anschließend bis in die späten Abendstunden für reichlich Gesprächsstoff. Protagonistin des Films ist Nora, dargestellt von Marie Leuenberger, eine mutige Hausfrau und Mutter, die im Schweizer Dorfleben der 70er Jahre für das Frauenstimmrecht kämpft. Ihre Geschichte ist ein inspirierendes Zeugnis für den Kampf gegen gesellschaftliche Normen und für Gleichberechtigung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.